KA-A 10U 50 – Elko: Der zuverlässige Baustein für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den KA-A 10U 50 – einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Dieser radiale Elko mit einer Kapazität von 10 uF und einer Spannungsfestigkeit von 50 V ist ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden, der Wert auf Stabilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legt. Ob für Hobbybastler, professionelle Elektroniker oder Ingenieure – der KA-A 10U 50 bietet die perfekte Balance zwischen Leistung und Kompaktheit.
Technische Details, die überzeugen
Der KA-A 10U 50 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Daten aus. Mit einem Rastermaß (RM) von 2 mm lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Seine Betriebstemperatur von bis zu 85°C und eine Lebensdauer von 1000 Stunden garantieren einen zuverlässigen Einsatz auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Toleranz von 20% ermöglicht flexible Designentscheidungen. Hier eine detaillierte Übersicht:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 uF |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 2 mm |
Betriebstemperatur | Bis zu 85°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Warum der KA-A 10U 50 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der KA-A 10U 50 wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Seine robuste Bauweise und seine präzisen Spezifikationen machen ihn zum idealen Partner für eine Vielzahl von Anwendungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und benötigen eine zuverlässige Komponente, auf die Sie sich verlassen können. Der KA-A 10U 50 ist genau das – ein Garant für Stabilität und Leistungsfähigkeit.
Dieser Elektrolytkondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für eine störungsfreie Funktion Ihrer Schaltungen, für eine lange Lebensdauer Ihrer Geräte und für eine Investition, die sich auszahlt. Er ist die perfekte Wahl für:
- Netzteile
- Filteranwendungen
- Entkopplungsschaltungen
- Audio-Verstärker
- Steuerungen
- Und vieles mehr!
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der nach einer zuverlässigen Komponente für seine neuesten Designs sucht, oder ein Hobbybastler, der seine ersten Schritte in die Welt der Elektronik unternimmt – der KA-A 10U 50 ist die richtige Wahl. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Anwendungsbeispiele, die inspirieren
Die Einsatzmöglichkeiten des KA-A 10U 50 sind vielfältig und inspirierend. Denken Sie an die Reparatur eines alten Radios, das Sie mit neuen Kondensatoren wieder zum Leben erwecken. Oder an den Bau eines eigenen Verstärkers, der Ihre Musik in bester Qualität wiedergibt. Vielleicht entwickeln Sie auch eine innovative Steuerung für Ihr Smart Home oder eine energieeffiziente Beleuchtungslösung.
Mit dem KA-A 10U 50 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Er ist der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochwertige Elektrolytkondensator bietet.
Der KA-A 10U 50 im Vergleich
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Elektrolytkondensatoren. Doch der KA-A 10U 50 sticht durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Preis hervor. Im Vergleich zu anderen Produkten bietet er eine längere Lebensdauer, eine höhere Temperaturbeständigkeit und eine präzisere Fertigung. Dies führt zu einer insgesamt besseren Performance und einer höheren Zufriedenheit der Anwender.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen des KA-A 10U 50. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und langlebige Lösung legen.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie den KA-A 10U 50 noch heute. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Ihre Elektronikbedürfnisse. Starten Sie jetzt Ihr nächstes Projekt und erleben Sie die Freude am erfolgreichen Bauen und Entwickeln!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KA-A 10U 50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KA-A 10U 50 Elektrolytkondensator:
Was bedeutet die Angabe „10 uF“?
Die Angabe „10 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher der Wert, desto mehr Ladung kann gespeichert werden.
Was bedeutet die Angabe „50 V“?
Die Angabe „50 V“ steht für die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Dies ist die höchste Spannung, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
Was bedeutet „RM 2“?
„RM 2“ steht für Rastermaß 2 Millimeter. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten und Steckverbindungen.
Kann ich den KA-A 10U 50 auch für höhere Temperaturen als 85°C verwenden?
Nein, der KA-A 10U 50 ist für eine maximale Betriebstemperatur von 85°C ausgelegt. Eine Überschreitung dieser Temperatur kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu Beschädigungen führen.
Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom angegebenen Wert von 10 uF abweichen kann. Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Schaltungsplanung berücksichtigt werden.
Wie lange ist die Lebensdauer des KA-A 10U 50?
Die Lebensdauer des KA-A 10U 50 beträgt 1000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur und Nennspannung. Unterhalb dieser Bedingungen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
Kann ich den KA-A 10U 50 für Wechselspannungsanwendungen verwenden?
Der KA-A 10U 50 ist primär für Gleichspannungsanwendungen (DC) geeignet. Bei Wechselspannungsanwendungen (AC) ist es wichtig, die Spezifikationen des Kondensators genau zu prüfen und gegebenenfalls einen anderen Kondensatortyp zu wählen.