KA-A 100U 6,3 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den KA-A 100U 6,3, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der Ihre elektronischen Schaltungen mit zuverlässiger Leistung und Stabilität versorgt. Dieser radiale Elko ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner robusten Bauweise bietet er Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, und jedes Bauteil muss perfekt funktionieren. Der KA-A 100U 6,3 ist genau das Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Er ist nicht nur ein Kondensator, sondern ein Versprechen für Stabilität, Langlebigkeit und exzellente Performance. Er ist das kleine Detail, das den großen Unterschied macht.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des KA-A 100U 6,3, übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 µF |
Nennspannung | 6,3 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 2 mm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Die Vorteile des KA-A 100U 6,3 im Detail
Der KA-A 100U 6,3 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Hohe Kapazität: Mit einer Kapazität von 100 µF speichert dieser Elko ausreichend Energie, um Spannungsschwankungen auszugleichen und die Stabilität Ihrer Schaltungen zu gewährleisten.
- Niedrige Nennspannung: Die Nennspannung von 6,3 V macht ihn ideal für Anwendungen mit geringer Spannung, wie z.B. in Mikrocontrollern, Sensoren und anderen elektronischen Bauelementen.
- Kompakte Bauform: Die radiale Bauform und das Rastermaß von 2 mm ermöglichen eine einfache und platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C sorgt für zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 1000 Stunden können Sie sich auf eine lange und zuverlässige Performance verlassen.
- Geringe Toleranz: Die Toleranz von 20% sorgt für eine hohe Genauigkeit und Stabilität Ihrer Schaltungen.
Denken Sie an all die Projekte, die Sie mit diesem zuverlässigen Elko realisieren können. Von einfachen LED-Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen – der KA-A 100U 6,3 ist Ihr Partner für Erfolg.
Anwendungsbereiche des KA-A 100U 6,3
Der KA-A 100U 6,3 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannung, Filterung von Störungen
- Audio-Verstärker: Kopplung von Audiosignalen, Filterung von Rauschen
- Mikrocontroller-Schaltungen: Stabilisierung der Versorgungsspannung, Entkopplung von Bauelementen
- LED-Treiber: Glättung des Stroms, Verbesserung der Effizienz
- Sensorik: Filterung von Messsignalen, Stabilisierung der Ausgangsspannung
- Hobby-Elektronikprojekte: Vielseitig einsetzbar in diversen Schaltungen
Ob Sie nun ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der KA-A 100U 6,3 wird Ihre Erwartungen übertreffen. Er bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Warum der KA-A 100U 6,3 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Bauteile entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Der KA-A 100U 6,3 zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine zuverlässige Leistung und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Er ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Baustein für Ihre kreativen Ideen und technischen Innovationen.
Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der KA-A 100U 6,3 eröffnet. Entdecken Sie neue Wege, Ihre Elektronikprojekte zu realisieren, und erleben Sie die Freude am Erfolg.
Bestellen Sie noch heute Ihren KA-A 100U 6,3 und profitieren Sie von seiner herausragenden Qualität und Leistung. Machen Sie Ihre Elektronikprojekte zu einem Erfolg!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KA-A 100U 6,3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KA-A 100U 6,3 Elektrolytkondensator:
- Was bedeutet die Angabe „100 uF“?
Die Angabe „100 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. In diesem Fall sind es 100 Mikrofarad.
- Wofür steht die Angabe „6,3 V“?
Die Angabe „6,3 V“ bezeichnet die Nennspannung des Kondensators. Das ist die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen.
- Was bedeutet „RM 2“?
„RM 2“ steht für Rastermaß 2 mm. Das ist der Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators.
- Was bedeutet die Angabe „85°C“?
Die Angabe „85°C“ steht für die maximale Betriebstemperatur des Kondensators. Er sollte nicht über diese Temperatur hinaus betrieben werden, um eine Beschädigung oder einen Ausfall zu vermeiden.
- Was bedeutet die Angabe „1000 h“?
Die Angabe „1000 h“ steht für die Lebensdauer des Kondensators bei der maximalen Betriebstemperatur. Nach dieser Zeit kann die Leistung des Kondensators nachlassen.
- Kann ich den KA-A 100U 6,3 auch für höhere Spannungen als 6,3 V verwenden?
Nein, das ist nicht empfehlenswert. Die Nennspannung von 6,3 V darf nicht überschritten werden, da dies zu einer Beschädigung oder einem Ausfall des Kondensators führen kann.
- Wie lagere ich den KA-A 100U 6,3 richtig?
Der Kondensator sollte trocken und kühl gelagert werden, um seine Lebensdauer zu verlängern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.