K-L625 0250-60 – Das Mantelthermoelement für präzise Temperaturmessungen
Entdecken Sie das K-L625 0250-60 Mantelthermoelement, Ihren zuverlässigen Partner für hochpräzise Temperaturmessungen in anspruchsvollen Umgebungen. Dieses Thermoelement vom Typ K vereint robuste Bauweise mit modernster Technologie, um Ihnen genaue und verlässliche Daten zu liefern, auf die Sie sich verlassen können.
Ob in der Forschung, Entwicklung, Industrie oder im Handwerk – das K-L625 0250-60 bietet Ihnen die Performance, die Sie für Ihre wichtigen Projekte benötigen. Lassen Sie sich von seiner Qualität und Leistungsfähigkeit überzeugen und erleben Sie, wie dieses Thermoelement Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.
Robuste Bauweise für maximale Zuverlässigkeit
Das K-L625 0250-60 Mantelthermoelement zeichnet sich durch seine widerstandsfähige Konstruktion aus. Der hochwertige Mantel schützt das Thermoelement vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Vibrationen und extremen Temperaturen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimiert Ausfallzeiten, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Der Durchmesser von 6,0 mm bietet eine optimale Balance zwischen Flexibilität und Stabilität. Dadurch lässt sich das Thermoelement auch in schwer zugänglichen Bereichen problemlos installieren und positionieren. Die Nennlänge von 250 mm ermöglicht eine präzise Messung an der gewünschten Stelle, ohne unnötige Beeinträchtigung durch die Umgebung.
Die Vorteile der Lemokupplung
Ein besonderes Highlight des K-L625 0250-60 ist die integrierte Lemokupplung. Diese hochwertige Steckverbindung ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung mit Ihrem Messgerät. Die Lemokupplung ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Robustheit, was eine stabile und störungsfreie Signalübertragung gewährleistet.
Dank der Lemokupplung können Sie das Thermoelement bei Bedarf schnell und einfach austauschen oder für verschiedene Messanwendungen verwenden. Dies spart Ihnen Zeit und Kosten und erhöht die Flexibilität Ihrer Messausrüstung.
Typ K – Der Standard für Vielseitigkeit
Das K-L625 0250-60 ist ein Thermoelement vom Typ K, einem der am weitesten verbreiteten und vielseitigsten Thermoelementtypen. Typ K Thermoelemente bieten einen breiten Messbereich von -200 °C bis +1350 °C und sind somit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Die hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit von Typ K Thermoelementen ermöglichen präzise Messungen auch bei kleinen Temperaturänderungen. Dies macht das K-L625 0250-60 zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision ankommt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Thermoelementtyp | Typ K |
Durchmesser | 6,0 mm |
Nennlänge (NL) | 250 mm |
Anschluss | Lemokupplung |
Messbereich | -200 °C bis +1350 °C (abhängig von der Anwendung) |
Mantelmaterial | Hochwertiger Edelstahl (Beispiel) |
Hinweis: Die genauen Spezifikationen des Mantelmaterials können je nach Hersteller variieren. Bitte beachten Sie die Angaben im Produktdatenblatt.
Anwendungsbereiche des K-L625 0250-60
Das K-L625 0250-60 Mantelthermoelement ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Industrielle Prozesse: Überwachung und Regelung von Temperaturen in Produktionsanlagen, Öfen und Heizsystemen.
- Forschung und Entwicklung: Präzise Temperaturmessungen in Laboren, Testeinrichtungen und wissenschaftlichen Experimenten.
- Kunststoffverarbeitung: Überwachung der Temperatur von Extrudern, Spritzgussmaschinen und anderen Verarbeitungsanlagen.
- Lebensmittelindustrie: Temperaturkontrolle in Kühlhäusern, Öfen und anderen Anlagen zur Lebensmittelverarbeitung.
- Automobilindustrie: Messung von Abgastemperaturen, Motortemperaturen und anderen kritischen Parametern.
- Gebäudeautomation: Überwachung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK).
Mit dem K-L625 0250-60 erhalten Sie ein zuverlässiges und präzises Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ergebnisse zu verbessern.
Warum Sie sich für das K-L625 0250-60 entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Thermoelement ist entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Temperaturmessungen. Das K-L625 0250-60 bietet Ihnen eine Kombination aus Qualität, Leistung und Flexibilität, die Sie überzeugen wird:
- Hohe Genauigkeit: Präzise Messungen dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
- Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Installation dank Lemokupplung.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Zuverlässigkeit: Stabile und störungsfreie Signalübertragung für verlässliche Messergebnisse.
Investieren Sie in das K-L625 0250-60 Mantelthermoelement und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse, verbessern Sie Ihre Ergebnisse und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum K-L625 0250-60
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum K-L625 0250-60 Mantelthermoelement:
- Welchen Temperaturbereich kann das K-L625 0250-60 messen?
Das K-L625 0250-60 Thermoelement vom Typ K kann Temperaturen im Bereich von -200 °C bis +1350 °C messen. Bitte beachten Sie, dass der tatsächliche Messbereich von den spezifischen Anwendungsbedingungen abhängen kann.
- Was ist der Vorteil einer Lemokupplung?
Die Lemokupplung ermöglicht eine schnelle, sichere und zuverlässige Verbindung zwischen dem Thermoelement und dem Messgerät. Sie sorgt für eine stabile Signalübertragung und erleichtert den Austausch des Thermoelements.
- Kann ich das K-L625 0250-60 auch im Freien verwenden?
Ja, das K-L625 0250-60 ist aufgrund seiner robusten Bauweise und des wasserdichten Mantels auch für den Einsatz im Freien geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Lemokupplung vor direkter Witterung geschützt ist.
- Wie reinige ich das Mantelthermoelement richtig?
Reinigen Sie das Thermoelement mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder abrasive Reinigungsmittel, da diese den Mantel beschädigen können.
- Was bedeutet die Angabe „NL250“?
„NL250“ steht für die Nennlänge des Thermoelements in Millimetern. In diesem Fall beträgt die Nennlänge 250 mm.
- Ist das Thermoelement kalibriert?
Ob das Thermoelement kalibriert ist, hängt vom jeweiligen Produktangebot ab. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
- Kann ich das K-L625 0250-60 auch für Messungen in Flüssigkeiten verwenden?
Ja, das K-L625 0250-60 kann in den meisten Flüssigkeiten verwendet werden, solange das Mantelmaterial beständig gegen die jeweilige Flüssigkeit ist. Bitte prüfen Sie die chemische Beständigkeit des Mantelmaterials vor der Verwendung.