K-H625 0100-60 – Das zuverlässige Mantelthermoelement für präzise Temperaturmessungen
Entdecken Sie das K-H625 0100-60 Mantelthermoelement – Ihr Schlüssel zu exakten Temperaturmessungen in anspruchsvollen Umgebungen. Dieses hochwertige Thermoelement vom Typ K mit einer robusten 2 Meter Silikonleitung und einem Durchmesser von 6,0 mm, kombiniert mit einer Nadelänge von 100 mm, bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Egal, ob Sie in der Forschung, Entwicklung, Produktion oder im Service tätig sind, das K-H625 0100-60 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Warum das K-H625 0100-60 Mantelthermoelement die perfekte Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem jede Gradzahl zählt. Ungenaue Temperaturmessungen können zu Fehlern, Verzögerungen und im schlimmsten Fall zu Produktionsausfällen führen. Mit dem K-H625 0100-60 Mantelthermoelement gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieses Thermoelement wurde entwickelt, um Ihnen präzise und zuverlässige Daten zu liefern, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit.
Die Vielseitigkeit des K-H625 0100-60 Thermoelements macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Von der Überwachung von Industrieprozessen bis hin zur präzisen Temperaturkontrolle in Laborumgebungen – dieses Thermoelement meistert jede Herausforderung mit Bravour. Dank seiner robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien können Sie sich darauf verlassen, dass es auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Die Vorteile im Überblick:
- Präzise Temperaturmessungen: Dank des Typs K-Thermoelements erhalten Sie genaue und zuverlässige Messwerte.
- Robuste Konstruktion: Die hochwertige Silikonleitung und der Mantel gewährleisten eine lange Lebensdauer, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in Industrie, Forschung und Entwicklung.
- Einfache Installation: Die flexible Silikonleitung und die kompakte Bauform ermöglichen eine einfache und schnelle Installation.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf konsistente und genaue Messergebnisse, auch unter extremen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Das K-H625 0100-60 Mantelthermoelement zeichnet sich durch seine hochwertigen Komponenten und seine durchdachte Konstruktion aus. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details, die dieses Thermoelement zu einem Spitzenprodukt machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Thermoelement-Typ | Typ K (NiCr-NiAl) |
Leitungslänge | 2 Meter |
Leitungsmaterial | Silikon |
Mantelmaterial | Edelstahl |
Durchmesser | 6,0 mm |
Nadelänge (NL) | 100 mm |
Temperaturbereich | -50°C bis +400°C (abhängig von der Anwendung) |
Die Kombination aus einem Typ K-Thermoelement, einer flexiblen Silikonleitung und einem robusten Mantel macht das K-H625 0100-60 zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Temperaturmessungen. Der weite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, während die Silikonleitung eine hohe Flexibilität und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen gewährleistet.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des K-H625 0100-60 Mantelthermoelements kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Thermoelement in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrielle Prozesse: Überwachung und Steuerung von Temperaturen in Produktionsanlagen, Öfen und Kühlräumen.
- Kunststoffverarbeitung: Präzise Temperaturkontrolle beim Spritzgießen, Extrudieren und Thermoformen.
- Lebensmittelindustrie: Überwachung der Temperatur in Kochprozessen, Kühlketten und Lagerhäusern.
- Forschung und Entwicklung: Durchführung von Experimenten und Messungen in Laborumgebungen.
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Überwachung und Steuerung von Temperaturen in Heizungsanlagen, Klimaanlagen und Lüftungssystemen.
- Automobilindustrie: Temperaturmessungen an Motoren, Abgasanlagen und Bremsen.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, das K-H625 0100-60 Mantelthermoelement bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen.
Die Installation – kinderleicht und schnell
Die Installation des K-H625 0100-60 Mantelthermoelements ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der flexiblen Silikonleitung und der kompakten Bauform lässt sich das Thermoelement schnell und einfach in Ihre bestehende Anlage integrieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich eines geeigneten Messgeräts oder Controllers.
- Positionierung: Wählen Sie den optimalen Messpunkt aus, an dem Sie die Temperatur erfassen möchten.
- Installation: Führen Sie das Thermoelement vorsichtig in den Messpunkt ein. Achten Sie darauf, dass das Thermoelement gut positioniert ist und nicht beschädigt wird.
- Anschluss: Verbinden Sie die Silikonleitung des Thermoelements mit Ihrem Messgerät oder Controller. Beachten Sie dabei die Polarität (Plus und Minus).
- Test: Überprüfen Sie die Verbindung und stellen Sie sicher, dass das Thermoelement korrekte Messwerte liefert.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation des K-H625 0100-60 Mantelthermoelements im Handumdrehen erledigt. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser kompetentes Support-Team jederzeit gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum K-H625 0100-60 Mantelthermoelement:
- Welchen Temperaturbereich kann das K-H625 0100-60 Thermoelement messen?
Das K-H625 0100-60 Thermoelement kann Temperaturen im Bereich von -50°C bis +400°C messen, wobei der genaue Temperaturbereich von der jeweiligen Anwendung abhängt.
- Ist das Thermoelement wasserdicht?
Das Thermoelement ist spritzwassergeschützt, aber nicht vollständig wasserdicht. Es sollte nicht in Flüssigkeiten eingetaucht werden.
- Kann ich die Silikonleitung kürzen?
Ja, die Silikonleitung kann bei Bedarf gekürzt werden. Achten Sie jedoch darauf, die Enden sauber abzuisolieren und die Polarität beim Anschluss zu beachten.
- Welches Messgerät benötige ich für das Thermoelement?
Sie benötigen ein Messgerät oder einen Controller, der für Thermoelemente vom Typ K geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass das Messgerät den entsprechenden Temperaturbereich abdeckt.
- Wie kalibriere ich das Thermoelement?
Thermoelemente vom Typ K sind in der Regel sehr genau und müssen nicht kalibriert werden. Bei Bedarf kann eine Kalibrierung mit einem Referenzthermometer durchgeführt werden.
- Kann ich das Thermoelement auch im Freien verwenden?
Das K-H625 0100-60 ist grundsätzlich für den Einsatz im Freien geeignet, allerdings sollte es vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt werden, um die Lebensdauer zu verlängern.
- Was bedeutet die Angabe „NL100“?
NL100 steht für Nadellänge 100mm. Dies ist die Länge des eigentlichen Messelements, das in den zu messenden Bereich eingeführt wird.
Fazit – Ihre Investition in Präzision und Zuverlässigkeit
Das K-H625 0100-60 Mantelthermoelement ist mehr als nur ein Messinstrument. Es ist eine Investition in die Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Projekte. Mit diesem Thermoelement erhalten Sie die Gewissheit, dass Ihre Temperaturmessungen genau und zuverlässig sind, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!