JU 902830-1100-6 Einsteckthermometer: Präzision für Ihre anspruchsvollen Messungen
Entdecken Sie die Welt der exakten Temperaturmessung mit dem JU 902830-1100-6 Einsteckthermometer. Dieses hochwertige Messinstrument, ausgestattet mit einem präzisen PT100-Sensor der Klasse A, bietet Ihnen zuverlässige Ergebnisse im Temperaturbereich von -50 °C bis +150 °C. Ob in der Lebensmittelindustrie, im Labor oder in anderen anspruchsvollen Anwendungsbereichen – dieses Thermometer ist Ihr verlässlicher Partner für genaue Temperaturkontrolle.
Präzision, die überzeugt: Die Vorteile des JU 902830-1100-6 Einsteckthermometers
In einer Welt, in der Genauigkeit entscheidend ist, setzt das JU 902830-1100-6 Einsteckthermometer neue Maßstäbe. Es ist mehr als nur ein Messinstrument – es ist ein Werkzeug, das Ihnen Sicherheit und Vertrauen in Ihre Ergebnisse gibt. Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Höchste Messgenauigkeit: Dank des PT100-Sensors der Klasse A erhalten Sie präzise und zuverlässige Messergebnisse.
- Breiter Temperaturbereich: Von -50 °C bis +150 °C deckt das Thermometer ein breites Spektrum an Anwendungen ab.
- Robust und langlebig: Das widerstandsfähige Design sorgt für eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Bedienung: Das intuitive Design ermöglicht eine unkomplizierte Handhabung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Lebensmittelkontrolle, im Labor oder in der Industrie – dieses Thermometer ist für viele Anwendungen geeignet.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die wichtigsten technischen Daten des JU 902830-1100-6 Einsteckthermometers:
Merkmal | Wert |
---|---|
Sensortyp | PT100 |
Genauigkeitsklasse | A |
Messbereich | -50 °C … +150 °C |
Auflösung | Abhängig vom Messgerät (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Anschluss | Abhängig vom Messgerät (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Material | Edelstahl (typisch für den Sensor) |
Anwendungsbereiche: Wo das JU 902830-1100-6 Einsteckthermometer überzeugt
Die Vielseitigkeit des JU 902830-1100-6 Einsteckthermometers macht es zum idealen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen. Lassen Sie sich inspirieren:
- Lebensmittelindustrie: Überwachen Sie die Temperatur von Lebensmitteln während der Produktion, Lagerung und des Transports, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
- Gastronomie: Kontrollieren Sie die Kerntemperatur von Fleisch, Fisch und Geflügel, um perfekte Garergebnisse zu erzielen und die Sicherheit Ihrer Gäste zu gewährleisten.
- Labor: Führen Sie präzise Temperaturmessungen in Experimenten und Analysen durch, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
- Industrie: Überwachen Sie die Temperatur in Produktionsprozessen, um optimale Bedingungen zu gewährleisten und die Qualität Ihrer Produkte sicherzustellen.
- Heizung, Lüftung, Klima (HLK): Messen Sie die Temperatur in Heizungs- und Klimaanlagen, um deren Effizienz zu optimieren und Energie zu sparen.
Vertrauen durch Qualität: Warum Sie sich für das JU 902830-1100-6 entscheiden sollten
Die Entscheidung für das JU 902830-1100-6 Einsteckthermometer ist eine Entscheidung für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Dieses Thermometer wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Ihre Temperaturmessungen immer genau und zuverlässig sind. Es ist ein Investment in Ihre Prozesse, in die Qualität Ihrer Produkte und in die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Labor und benötigen exakte Temperaturdaten für ein wichtiges Experiment. Mit dem JU 902830-1100-6 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Messungen präzise und reproduzierbar sind. Oder Sie sind Koch und möchten sicherstellen, dass Ihr Braten perfekt gegart ist. Mit diesem Thermometer haben Sie die Kontrolle über die Kerntemperatur und können Ihren Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis bieten.
Das JU 902830-1100-6 Einsteckthermometer ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Es ist ein Symbol für Präzision, Qualität und Vertrauen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Arbeit und entscheiden Sie sich für das JU 902830-1100-6 Einsteckthermometer.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum JU 902830-1100-6 Einsteckthermometer
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum JU 902830-1100-6 Einsteckthermometer:
1. Was ist ein PT100-Sensor und was bedeutet Klasse A?
Ein PT100-Sensor ist ein Widerstandsthermometer, dessen Widerstand sich proportional zur Temperatur ändert. „PT“ steht für Platin (das Material des Widerstandsdrahts) und „100“ für den Widerstand in Ohm bei 0 °C. Die Klasse A gibt die Genauigkeit des Sensors an. Klasse A bedeutet eine höhere Genauigkeit im Vergleich zu Klasse B.
2. Welches Messgerät benötige ich für das JU 902830-1100-6 Einsteckthermometer?
Das JU 902830-1100-6 Einsteckthermometer ist ein Sensor und benötigt ein kompatibles Messgerät, das PT100-Sensoren unterstützt. Achten Sie darauf, dass das Messgerät den passenden Anschluss und die notwendige Auflösung für Ihre Anforderungen bietet. Das Messgerät ist nicht im Lieferumfang enthalten.
3. Kann ich das Thermometer für Flüssigkeiten verwenden?
Ja, das JU 902830-1100-6 Einsteckthermometer kann für Flüssigkeiten verwendet werden, solange der Sensor vollständig eingetaucht ist und die Flüssigkeit die Temperaturbeständigkeit des Sensors nicht beeinträchtigt. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in den Anschlussbereich des Thermometers gelangt.
4. Wie reinige ich das Einsteckthermometer richtig?
Reinigen Sie den Sensor mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Scheuermittel, die den Sensor beschädigen könnten. Stellen Sie sicher, dass der Sensor vor der Verwendung vollständig trocken ist.
5. Was ist der Unterschied zwischen einem Einsteckthermometer und einem Infrarotthermometer?
Ein Einsteckthermometer misst die Temperatur durch direkten Kontakt mit dem Messobjekt, während ein Infrarotthermometer die Temperatur berührungslos über die Infrarotstrahlung des Objekts misst. Einsteckthermometer sind in der Regel genauer, während Infrarotthermometer schneller und für schwer zugängliche oder bewegliche Objekte geeignet sind.
6. Was bedeutet der Messbereich von -50 °C bis +150 °C?
Der Messbereich gibt den Temperaturbereich an, innerhalb dessen das Thermometer zuverlässige und genaue Messwerte liefert. Außerhalb dieses Bereichs können die Messwerte ungenau oder ungültig sein. Der angegebene Temperaturbereich bezieht sich auf den Sensor selbst. Bitte beachten Sie die Spezifikationen des verwendeten Messgerätes.
7. Ist das JU 902830-1100-6 Einsteckthermometer kalibrierbar?
Ob das Thermometer kalibrierbar ist, hängt vom verwendeten Messgerät ab. Der Sensor selbst kann nicht kalibriert werden. Es ist empfehlenswert, das komplette Messsystem (Sensor und Messgerät) regelmäßig zu kalibrieren, um die Genauigkeit der Messungen sicherzustellen.