Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Uni-/Bipolartransistoren (FETs) » MOSFETs
IRF 9310 - MOSFET

IRF 9310 – MOSFET, P-CH, 30V, 20A, 2,5W, SO-8

0,97 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4bb747bf6cdb Kategorie: MOSFETs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
        • JFETs
        • MOSFETs
        • MOSFETTreiber
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • IRF 9310 – Der P-Kanal MOSFET für anspruchsvolle Anwendungen
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Wo der IRF 9310 glänzt
    • Vorteile, die Sie überzeugen werden
    • Warum ein P-Kanal MOSFET? Die Vorteile erklärt
    • Technische Daten im Überblick
    • Der IRF 9310 im Vergleich: Seine Stärken gegenüber anderen MOSFETs
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz des IRF 9310
    • Ein Blick in die Zukunft: Der IRF 9310 und die nächste Generation von Elektronik
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IRF 9310

IRF 9310 – Der P-Kanal MOSFET für anspruchsvolle Anwendungen

Der IRF 9310 ist mehr als nur ein MOSFET; er ist ein Schlüsselbaustein für effiziente und zuverlässige Schaltungen. Dieser P-Kanal MOSFET im kompakten SO-8 Gehäuse vereint Leistung und Präzision und bietet eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Motorsteuerung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der IRF 9310 eröffnet und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Technische Details, die überzeugen

Der IRF 9310 zeichnet sich durch seine robusten technischen Daten aus:

  • P-Kanal MOSFET: Ermöglicht eine einfache Ansteuerung und eignet sich hervorragend für Low-Side-Schaltungen.
  • Spannungsfestigkeit (Vds): 30V – Bietet ausreichend Spielraum für viele gängige Anwendungen.
  • Dauerstrom (Id): 20A – Liefert die nötige Power für anspruchsvolle Lasten.
  • Verlustleistung (Pd): 2,5W – Zeigt die Effizienz und das Wärmemanagement des Bauteils.
  • Gehäuse: SO-8 – Kompakte Bauform für platzsparende Designs.

Diese Eigenschaften machen den IRF 9310 zu einem vielseitigen Bauteil, das in unterschiedlichsten Schaltungen eingesetzt werden kann. Seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit überzeugen sowohl Hobby-Elektroniker als auch professionelle Entwickler.

Anwendungsbereiche – Wo der IRF 9310 glänzt

Der IRF 9310 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: Ideal für DC-DC-Wandler und Lastschalter.
  • Motorsteuerung: Ermöglicht eine präzise Steuerung von kleinen bis mittelgroßen Motoren.
  • Batteriemanagementsysteme (BMS): Schützt Batterien vor Überladung und Tiefentladung.
  • Beleuchtung: Geeignet für die Ansteuerung von LEDs und anderen Beleuchtungselementen.
  • Power Management in mobilen Geräten: Effiziente Steuerung von Stromflüssen in Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind, der IRF 9310 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Seine Flexibilität und Leistungsfähigkeit machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jede Elektronikwerkstatt.

Vorteile, die Sie überzeugen werden

Der IRF 9310 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen MOSFETs abheben:

  • Hohe Effizienz: Minimiert Verluste und spart Energie.
  • Kompakte Bauform: Ermöglicht platzsparende Designs.
  • Einfache Ansteuerung: Vereinfacht die Integration in bestehende Schaltungen.
  • Robust und zuverlässig: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
  • Breites Anwendungsspektrum: Vielseitig einsetzbar in unterschiedlichsten Projekten.

Der IRF 9310 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger MOSFET machen kann.

Warum ein P-Kanal MOSFET? Die Vorteile erklärt

P-Kanal MOSFETs wie der IRF 9310 bieten in bestimmten Schaltungen entscheidende Vorteile gegenüber N-Kanal MOSFETs. Ein wesentlicher Vorteil ist die einfachere Ansteuerung in Low-Side-Schaltungen. Da die Gate-Source-Spannung negativ sein muss, um den MOSFET einzuschalten, kann das Gate direkt an Masse gezogen werden, um den MOSFET auszuschalten. Dies vereinfacht die Ansteuerung erheblich, insbesondere wenn die Versorgungsspannung der Last höher ist als die Steuerspannung des Mikrocontrollers oder der Ansteuerschaltung. Dies ist insbesondere in batteriebetriebenen Geräten relevant, wo der positive Anschluss der Batterie oft direkt mit dem Lastkreis verbunden ist und der MOSFET den negativen Pfad steuert.

Ein weiterer Vorteil liegt in der geringeren Empfindlichkeit gegenüber parasitären Effekten. P-Kanal MOSFETs neigen weniger zu unerwünschten Schaltvorgängen aufgrund von schnellen Spannungsänderungen (dV/dt), was die Stabilität und Zuverlässigkeit der Schaltung verbessert.

Obwohl P-Kanal MOSFETs oft einen höheren Durchlasswiderstand (RDS(on)) als vergleichbare N-Kanal MOSFETs haben, ist der IRF 9310 eine Ausnahme. Durch seine optimierte Bauweise bietet er einen niedrigen RDS(on) bei gleichzeitig hoher Strombelastbarkeit, was ihn zu einer idealen Wahl für effiziente und leistungsstarke Anwendungen macht.

Technische Daten im Überblick

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des IRF 9310 zusammen:

Parameter Wert Einheit
Drain-Source-Spannung (Vds) -30 V
Gate-Source-Spannung (Vgs) ±20 V
Dauerstrom (Id) -20 A
Pulsstrom (Idm) -80 A
Verlustleistung (Pd) 2.5 W
Durchlasswiderstand (Rds(on) @ Vgs=-10V) 0.06 Ω
Betriebstemperaturbereich -55 bis +150 °C
Gehäuse SO-8 –

Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Leistungsmerkmale des IRF 9310. Nutzen Sie diese Informationen, um zu beurteilen, ob der IRF 9310 Ihren Anforderungen entspricht.

Der IRF 9310 im Vergleich: Seine Stärken gegenüber anderen MOSFETs

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von MOSFETs, aber der IRF 9310 zeichnet sich durch seine spezifischen Eigenschaften aus. Im Vergleich zu anderen P-Kanal MOSFETs seiner Klasse bietet er eine ausgezeichnete Balance zwischen Spannungsfestigkeit, Strombelastbarkeit und geringem Durchlasswiderstand. Dies ermöglicht eine effizientere und leistungsstärkere Performance in Ihren Schaltungen.

Verglichen mit N-Kanal MOSFETs bietet der IRF 9310, wie bereits erwähnt, Vorteile in Low-Side-Schaltungen, insbesondere bei der einfachen Ansteuerung. Während N-Kanal MOSFETs in High-Side-Schaltungen oft eine komplexere Ansteuerschaltung benötigen, kann der IRF 9310 hier punkten.

Darüber hinaus ist das SO-8 Gehäuse des IRF 9310 ein entscheidender Vorteil gegenüber größeren Gehäuseformen. Es ermöglicht eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte und ist ideal für miniaturisierte Designs. Die gute Wärmeableitung des SO-8 Gehäuses trägt zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Bauteils bei.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz des IRF 9310

Um das volle Potenzial des IRF 9310 auszuschöpfen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Optimale Ansteuerung: Stellen Sie sicher, dass die Gate-Source-Spannung ausreichend negativ ist, um den MOSFET vollständig einzuschalten. Verwenden Sie einen geeigneten Gate-Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen.
  • Wärmemanagement: Bei hohen Strömen und Verlustleistungen ist eine ausreichende Kühlung erforderlich. Verwenden Sie Kühlkörper oder Leiterbahnflächen zur Wärmeableitung.
  • Schutzschaltungen: Integrieren Sie Schutzdioden, um den MOSFET vor Überspannungen und induktiven Lasten zu schützen.
  • Layout: Achten Sie auf ein sauberes Layout mit kurzen Leiterbahnen, um parasitäre Induktivitäten zu minimieren.

Mit diesen Tipps können Sie die Leistung und Zuverlässigkeit des IRF 9310 maximieren und Ihre Projekte erfolgreich umsetzen.

Ein Blick in die Zukunft: Der IRF 9310 und die nächste Generation von Elektronik

Der IRF 9310 ist nicht nur ein Bauteil für die Gegenwart, sondern auch ein wichtiger Baustein für die Zukunft der Elektronik. Seine Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Wahl für innovative Anwendungen in den Bereichen:

  • Internet der Dinge (IoT): Effizientes Power Management in vernetzten Geräten.
  • Erneuerbare Energien: Steuerung von Solarzellen und Batterien in Solaranlagen.
  • Elektromobilität: Ansteuerung von kleinen bis mittelgroßen Elektromotoren in E-Bikes und E-Scootern.
  • Industrielle Automatisierung: Präzise Steuerung von Prozessen und Anlagen.

Der IRF 9310 wird auch weiterhin eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer Technologien und Innovationen spielen. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für Ingenieure und Entwickler weltweit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IRF 9310

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum IRF 9310:

Was bedeutet die Bezeichnung „P-Kanal“ beim IRF 9310?
Ein P-Kanal MOSFET leitet Strom, wenn die Gate-Source-Spannung negativer ist als die Schwellenspannung. Im Gegensatz zu N-Kanal MOSFETs, die eine positive Gate-Source-Spannung benötigen, erleichtert dies die Ansteuerung in Low-Side-Schaltungen.
Kann ich den IRF 9310 auch in High-Side-Schaltungen verwenden?
Ja, der IRF 9310 kann auch in High-Side-Schaltungen eingesetzt werden, jedoch ist hier eine entsprechende Ansteuerschaltung erforderlich, die eine negative Gate-Source-Spannung erzeugt.
Wie viel Strom kann der IRF 9310 dauerhaft schalten?
Der IRF 9310 ist für einen Dauerstrom von 20A spezifiziert. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Strombelastbarkeit von der Kühlung und der Umgebungstemperatur abhängt.
Welche Schutzmaßnahmen sollte ich beim Einsatz des IRF 9310 beachten?
Es ist ratsam, den IRF 9310 vor Überspannungen und induktiven Lasten zu schützen. Verwenden Sie Schutzdioden und TVS-Dioden, um Schäden am Bauteil zu vermeiden.
Ist der IRF 9310 ESD-empfindlich?
Ja, wie die meisten MOSFETs ist auch der IRF 9310 ESD-empfindlich. Achten Sie auf ESD-Schutzmaßnahmen beim Umgang mit dem Bauteil, um Schäden zu vermeiden.
Wo finde ich detailliertere Informationen und Schaltbeispiele für den IRF 9310?
Das detaillierte Datenblatt des Herstellers bietet umfassende Informationen zu den technischen Daten und Eigenschaften des IRF 9310. Zudem finden Sie im Internet zahlreiche Applikationsschriften und Schaltbeispiele für den IRF 9310.
Welche Alternativen gibt es zum IRF 9310?
Es gibt verschiedene Alternativen zum IRF 9310, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige Beispiele sind der FDN304P oder der Si2305DS. Vergleichen Sie die technischen Daten, um die beste Wahl für Ihr Projekt zu treffen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 535

Zusätzliche Informationen
Marke

INTERNATIONAL RECTIFIER

Ähnliche Produkte

BSS 84AK NXP - MOSFET

BSS 84AK NXP – MOSFET, P-CH, 50V, 0,18A, 0,35W, SOT-23

0,09 €
2N 7002 SMD - MOSFET

2N 7002 SMD – MOSFET, N-CH, 60V, 0,115A, 0,2W, SOT-23

0,04 €
2N 6660 SIL - MOSFET

2N 6660 SIL – MOSFET, N-CH, 60V, 1,1A, 6,25W, TO-39

23,80 €
BUZ 71A - MOSFET

BUZ 71A – MOSFET, N-CH, 50V, 13A, 40W, TO-220

0,99 €
FQU 11P06TU - MOSFET

FQU 11P06TU – MOSFET, P-CH, 60V, 9,4A, 38W, I-PAK

0,95 €
BSN 20BK NXP - MOSFET

BSN 20BK NXP – MOSFET, N-CH, 60V, 0,265A, 0,31W, SOT-23

0,19 €
BSS 84P SMD - MOSFET

BSS 84P SMD – MOSFET, P-Kanal, -50 V, -0,13 A, 0,3 W, SOT-23

0,05 €
DN3765K4-G - MOSFET

DN3765K4-G – MOSFET, N-CH, DPAK, 650 V, 0,2 A, 2,5 W

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,97 €