Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Uni-/Bipolartransistoren (FETs) » MOSFETs
IRF 520N - MOSFET

IRF 520N – MOSFET, N-CH, 100V, 9,7A, 48W, TO-220AB

0,65 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 098495dc56a7 Kategorie: MOSFETs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
        • JFETs
        • MOSFETs
        • MOSFETTreiber
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • IRF 520N MOSFET – Der zuverlässige Schalter für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des IRF 520N
    • Vorteile des IRF 520N
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des IRF 520N
    • Alternatives zum IRF 520N
    • Fazit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IRF 520N

IRF 520N MOSFET – Der zuverlässige Schalter für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem IRF 520N, einem N-Kanal MOSFET, der durch seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit überzeugt. Dieser MOSFET ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten in Ihren Projekten. Ob Sie nun ein erfahrener Elektronik-Enthusiast sind oder gerade erst die faszinierende Welt der Schaltkreise entdecken, der IRF 520N wird Sie mit seiner Performance begeistern.

Der IRF 520N ist ein diskretes Halbleiterbauelement, das als elektronischer Schalter oder Verstärker fungiert. Seine Fähigkeit, Ströme präzise zu steuern, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in einer Vielzahl von Anwendungen – von Netzteilen und Motorsteuerungen bis hin zu Audioverstärkern und Robotik-Projekten. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses kleinen Kraftpakets inspirieren und setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um!

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des IRF 520N, die Ihnen einen schnellen Überblick über seine Leistungsfähigkeit verschaffen:

Eigenschaft Wert
Typ N-Kanal MOSFET
Drain-Source-Spannung (Vds) 100 V
Drain-Strom (Id) 9,7 A
Verlustleistung (Pd) 48 W
Gate-Source-Spannung (Vgs) ±20 V
Gehäuse TO-220AB
RDS(on) @ Vgs=10V 0.27 Ohm

Diese Werte sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der IRF 520N optimal in Ihre Schaltung integriert ist. Achten Sie darauf, die maximalen Werte nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Bauteils zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche des IRF 520N

Der IRF 520N ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen MOSFET in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Schaltnetzteile: Seine Fähigkeit, hohe Ströme zu schalten, macht ihn ideal für den Einsatz in Netzteilen, die eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung benötigen.
  • Motorsteuerungen: Steuern Sie die Geschwindigkeit und Richtung von Gleichstrommotoren präzise und effizient. Der IRF 520N ermöglicht eine sanfte und kontrollierte Ansteuerung.
  • Audioverstärker: Verbessern Sie die Klangqualität Ihrer Audioverstärker durch den Einsatz des IRF 520N als Schaltelement. Er sorgt für eine saubere und verzerrungsarme Verstärkung.
  • LED-Dimmer: Erstellen Sie individuelle Lichtstimmungen mit einem LED-Dimmer, der auf dem IRF 520N basiert. Steuern Sie die Helligkeit Ihrer LEDs stufenlos und energiesparend.
  • Robotik: Der IRF 520N ist ein unverzichtbares Bauteil in der Robotik, um Motoren, Sensoren und andere Aktuatoren zu steuern. Er ermöglicht präzise Bewegungen und Interaktionen.
  • DC-DC Wandler: Erzeugen Sie unterschiedliche Spannungen für ihre Projekte mit einem DC-DC Wandler der auf dem IRF 520N basiert.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungen für den IRF 520N!

Vorteile des IRF 520N

Was macht den IRF 520N so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Bauteil bietet:

  • Hohe Schaltgeschwindigkeit: Ermöglicht schnelle und effiziente Schaltvorgänge, was besonders in Schaltnetzteilen und Motorsteuerungen von Vorteil ist.
  • Geringer Einschaltwiderstand (RDS(on)): Minimiert die Verlustleistung und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
  • Einfache Ansteuerung: Kann direkt von Mikrocontrollern oder anderen Logikschaltungen angesteuert werden, ohne dass zusätzliche Treiberstufen erforderlich sind.
  • Robustes Gehäuse (TO-220AB): Bietet eine gute Wärmeableitung und ermöglicht eine einfache Montage auf Kühlkörpern.
  • Weite Verfügbarkeit: Ist leicht erhältlich und somit eine kostengünstige Lösung für Ihre Projekte.

Diese Vorteile machen den IRF 520N zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Er ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Tipps und Tricks für den Einsatz des IRF 520N

Um das Beste aus Ihrem IRF 520N herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps und Tricks:

  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Strömen und Leistungen ist es ratsam, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer des MOSFET zu verlängern.
  • Gate-Vorwiderstand: Ein Gate-Vorwiderstand kann helfen, das Einschaltverhalten zu verbessern und Überschwingungen zu vermeiden.
  • Freilaufdiode: Bei induktiven Lasten (z.B. Motoren) ist eine Freilaufdiode parallel zur Last empfehlenswert, um Spannungsspitzen beim Abschalten zu verhindern.
  • Sorgfältige Dimensionierung: Achten Sie darauf, die Schaltung sorgfältig zu dimensionieren und die maximalen Werte des IRF 520N nicht zu überschreiten.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass der IRF 520N optimal in Ihre Schaltung integriert ist und zuverlässig funktioniert. Experimentieren Sie und entdecken Sie neue Möglichkeiten!

Alternatives zum IRF 520N

Während der IRF520N ein solider MOSFET ist, gibt es Situationen, in denen Sie alternative Optionen in Betracht ziehen sollten. Hier sind einige MOSFETs, die ähnliche Eigenschaften aufweisen und möglicherweise besser zu Ihren spezifischen Anforderungen passen:

  • IRF540N: Bietet eine höhere Strombelastbarkeit und einen niedrigeren RDS(on), was ihn für Anwendungen mit höheren Leistungsanforderungen geeignet macht.
  • IRFZ44N: Ebenfalls eine höhere Strombelastbarkeit und ein niedrigerer RDS(on) als der IRF520N.
  • BS170: Ein kleinerer MOSFET mit geringerer Strombelastbarkeit, ideal für Low-Power-Anwendungen und Logikschaltungen. Er kommt im TO-92 Gehäuse.

Die Wahl des richtigen MOSFETs hängt immer von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Spannung, Strom, Schaltgeschwindigkeit und Verlustleistung, um die beste Option zu finden.

Fazit

Der IRF 520N ist ein vielseitiger und zuverlässiger N-Kanal MOSFET, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Schaltgeschwindigkeit, der geringe Einschaltwiderstand und die einfache Ansteuerung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Elektronik-Enthusiasten und Profis. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten dieses Bauteils inspirieren und setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IRF 520N

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum IRF 520N MOSFET:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „N-Kanal MOSFET“?

    Ein N-Kanal MOSFET ist ein Feldeffekttransistor, bei dem der Stromfluss zwischen Drain und Source durch ein elektrisches Feld gesteuert wird, das an das Gate angelegt wird. „N-Kanal“ bezieht sich auf die Art des Halbleitermaterials, das den Kanal zwischen Drain und Source bildet.

  2. Wie schließe ich den IRF 520N richtig an?

    Der IRF 520N hat drei Anschlüsse: Gate (G), Drain (D) und Source (S). Verbinden Sie das Gate mit dem Steuersignal, den Drain mit der Last (z.B. Motor oder LED) und den Source mit Masse (GND). Achten Sie auf die richtige Polarität und verwenden Sie gegebenenfalls einen Vorwiderstand am Gate.

  3. Kann ich den IRF 520N mit einem Arduino steuern?

    Ja, der IRF 520N kann problemlos mit einem Arduino oder anderen Mikrocontrollern gesteuert werden. Verbinden Sie das Gate des MOSFET mit einem digitalen Ausgangspin des Arduino und verwenden Sie einen Vorwiderstand (z.B. 220 Ohm), um den Strom zu begrenzen. Achten Sie darauf, die Masse des Arduino mit der Masse der Schaltung zu verbinden.

  4. Welchen Kühlkörper benötige ich für den IRF 520N?

    Die Wahl des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung ab, die der IRF 520N ableiten muss. Bei höheren Strömen und Leistungen ist ein größerer Kühlkörper erforderlich. Berechnen Sie die Verlustleistung (P = I^2 * RDS(on)) und wählen Sie einen Kühlkörper, der die Wärme ausreichend ableiten kann. Datenblätter von Kühlkörpern geben Auskunft über deren Wärmewiderstand.

  5. Was ist der Unterschied zwischen einem MOSFET und einem Bipolartransistor (BJT)?

    MOSFETs werden durch ein elektrisches Feld gesteuert, während BJTs durch einen Strom gesteuert werden. MOSFETs haben einen höheren Eingangswiderstand und sind daher einfacher anzusteuern. BJTs haben in der Regel eine höhere Stromverstärkung. MOSFETs sind besser für Schaltanwendungen geeignet, während BJTs oft in Verstärkern eingesetzt werden.

  6. Was bedeutet RDS(on) und warum ist es wichtig?

    RDS(on) ist der Drain-Source-Widerstand im eingeschalteten Zustand des MOSFET. Ein niedriger RDS(on) bedeutet, dass der MOSFET weniger Leistung verliert und effizienter arbeitet. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen mit hohen Strömen, da die Verlustleistung als Wärme abgeführt werden muss.

  7. Wie schütze ich den IRF 520N vor Überspannung?

    Um den IRF520N vor Überspannung zu schützen, können Sie eine Zener-Diode oder einen Transienten-Spannungsunterdrücker (TVS) parallel zur Drain-Source-Strecke schalten. Diese Bauelemente leiten überschüssige Spannung ab und verhindern Schäden am MOSFET.

  8. Kann ich den IRF 520N für PWM verwenden?

    Ja, der IRF 520N ist gut für PWM-Anwendungen (Pulsweitenmodulation) geeignet. Seine schnelle Schaltgeschwindigkeit ermöglicht eine präzise Steuerung der Leistung, was ideal für Motorsteuerungen, LED-Dimmer und andere Anwendungen ist, bei denen die Leistung variabel gesteuert werden muss.

Bewertungen: 4.9 / 5. 673

Zusätzliche Informationen
Marke

INTERNATIONAL RECTIFIER

Ähnliche Produkte

BSS 138G ONS - MOSFET

BSS 138G ONS – MOSFET, N-CH, 50V, 0,2A, 0,225W, SOT-23

0,26 €
FQU 11P06TU - MOSFET

FQU 11P06TU – MOSFET, P-CH, 60V, 9,4A, 38W, I-PAK

0,95 €
IRF 1310N - MOSFET

IRF 1310N – MOSFET, N-CH, 100V, 42A, 160W, TO-220AB

0,99 €
IRF 1404 - MOSFET

IRF 1404 – MOSFET, N-CH, 40V, 162A, 200W, TO-220AB

1,40 €
BUZ 71A - MOSFET

BUZ 71A – MOSFET, N-CH, 50V, 13A, 40W, TO-220

0,99 €
BSS 84AK NXP - MOSFET

BSS 84AK NXP – MOSFET, P-CH, 50V, 0,18A, 0,35W, SOT-23

0,09 €
IRF 1404S - MOSFET

IRF 1404S – MOSFET, N-CH, 40V, 162A, 200W, D2-PAK

3,35 €
IRF 2907Z - MOSFET

IRF 2907Z – MOSFET, N-CH, 75V, 170A, 300W, TO-220AB

2,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,65 €