INT 771900 – Die Netzwerkdose für blitzschnelles Internet im ganzen Haus
Erleben Sie mit der INT 771900 – 2-Port Cat.6 Unterputz Netzwerkdose eine neue Dimension der Konnektivität. Schluss mit langsamen Downloads, ruckeligen Streams und frustrierenden Verbindungsabbrüchen! Diese Netzwerkdose ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung in ihren eigenen vier Wänden legen. Egal ob für Gaming, Homeoffice oder einfach nur entspanntes Surfen – mit der INT 771900 sind Sie bestens gerüstet für die digitale Zukunft.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich im Wohnzimmer und streamen Ihren Lieblingsfilm in 4K-Auflösung, während Ihre Kinder gleichzeitig online spielen und im Nebenzimmer Hausaufgaben recherchieren. Dank der zuverlässigen Leistung der INT 771900 ist all das problemlos möglich, ohne dass es zu Engpässen oder Geschwindigkeitseinbußen kommt. Genießen Sie die Freiheit, Ihr digitales Leben in vollen Zügen zu genießen, ohne sich Gedanken über Ihre Internetverbindung machen zu müssen.
Warum eine hochwertige Netzwerkdose so wichtig ist
In Zeiten, in denen das Internet aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, spielt die Qualität der Netzwerkinfrastruktur eine entscheidende Rolle. Eine minderwertige Netzwerkdose kann das gesamte Netzwerk ausbremsen und zu frustrierenden Leistungseinbußen führen. Die INT 771900 hingegen garantiert eine optimale Signalübertragung und sorgt dafür, dass Sie die volle Bandbreite Ihres Internetanschlusses auch tatsächlich nutzen können. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer stabilen und zuverlässigen Netzwerkverbindung.
Die INT 771900 ist mehr als nur eine einfache Netzwerkdose. Sie ist das Fundament für ein zukunftssicheres und leistungsstarkes Heimnetzwerk. Mit ihrer robusten Konstruktion und den hochwertigen Materialien gewährleistet sie eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb. Sie ist die unsichtbare Kraft, die Ihr digitales Leben antreibt und Ihnen ein nahtloses Online-Erlebnis ermöglicht.
Die Vorteile der INT 771900 im Überblick
- Kat.6 Standard: Unterstützt Gigabit-Ethernet und sorgt für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten.
- Geschirmt: Schützt vor elektromagnetischen Störungen und garantiert eine stabile Verbindung.
- 2 Ports: Bietet Anschlussmöglichkeiten für zwei Geräte gleichzeitig.
- Unterputzmontage: Ermöglicht eine unauffällige und platzsparende Installation.
- Einfache Installation: Dank der übersichtlichen Anleitung ist die Installation auch für Laien problemlos möglich.
- Robuste Konstruktion: Sorgt für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
- Zukunftssicher: Entspricht den neuesten Standards und ist für zukünftige Anwendungen gerüstet.
Die INT 771900 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung legen. Egal ob für den privaten oder gewerblichen Bereich – diese Netzwerkdose bietet Ihnen die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
Technische Details im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der INT 771900:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kategorie | Cat.6 |
Anzahl Ports | 2 |
Schirmung | Geschirmt (STP) |
Montageart | Unterputz |
Anschlussart | LSA-Schneidklemmen |
Übertragungsgeschwindigkeit | Bis zu 1 Gbit/s |
Frequenzbereich | Bis zu 250 MHz |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Farbe | Reinweiß (ähnlich RAL 9010) |
Abmessungen | Standard Unterputzdose |
Diese technischen Details verdeutlichen, dass die INT 771900 eine hochwertige und leistungsstarke Netzwerkdose ist, die höchsten Ansprüchen genügt. Sie bietet Ihnen die optimale Grundlage für ein schnelles und stabiles Netzwerk.
Die Installation – So einfach geht’s!
Die Installation der INT 771900 ist denkbar einfach und kann auch von technisch weniger versierten Anwendern problemlos durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte und leicht verständliche Anleitung enthalten, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt.
Benötigtes Werkzeug:
- Abisolierzange
- LSA-Auflegewerkzeug
- Schraubendreher
Schritte zur Installation:
- Schalten Sie die Stromversorgung des Stromkreises aus, in dem die Netzwerkdose installiert werden soll.
- Entfernen Sie die alte Netzwerkdose (falls vorhanden).
- Führen Sie das Netzwerkkabel durch die Unterputzdose.
- Isolieren Sie die einzelnen Adern des Netzwerkkabels ab.
- Legen Sie die Adern gemäß der Farbcodierung (TIA/EIA 568A oder 568B) auf die LSA-Schneidklemmen auf.
- Verwenden Sie das LSA-Auflegewerkzeug, um die Adern in die Schneidklemmen zu pressen.
- Befestigen Sie die Netzwerkdose in der Unterputzdose.
- Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bei der Installation unbedingt auf die korrekte Farbcodierung der Adern. Eine falsche Verdrahtung kann zu erheblichen Leistungseinbußen oder sogar zu Schäden an den angeschlossenen Geräten führen. Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie bitte einen Fachmann hinzu.
Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Werkzeug ist die Installation der INT 771900 ein Kinderspiel. Genießen Sie schon bald die Vorteile einer schnellen und stabilen Netzwerkverbindung!
Die INT 771900 – Mehr als nur eine Netzwerkdose
Die INT 771900 ist nicht einfach nur eine Netzwerkdose. Sie ist ein Versprechen für eine bessere digitale Zukunft. Sie ist die Grundlage für ein vernetztes Zuhause, in dem alle Geräte reibungslos miteinander kommunizieren und Sie die volle Kontrolle über Ihre digitale Welt haben. Sie ist die Investition in eine stabile und zuverlässige Netzwerkverbindung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Entscheiden Sie sich jetzt für die INT 771900 und erleben Sie den Unterschied! Profitieren Sie von schnellen Downloads, ruckelfreien Streams und einer stabilen Netzwerkverbindung, die Sie begeistern wird. Machen Sie Ihr Zuhause fit für die digitale Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur INT 771900
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur INT 771900 Netzwerkdose:
- Ist die Netzwerkdose für alle Internetanbieter geeignet?
Ja, die INT 771900 ist mit allen gängigen Internetanbietern kompatibel, sofern diese einen Ethernet-Anschluss bereitstellen.
- Kann ich die Netzwerkdose auch im Außenbereich verwenden?
Nein, die INT 771900 ist ausschließlich für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich benötigen Sie spezielle, wetterfeste Netzwerkdosen.
- Was bedeutet „Cat.6“?
„Cat.6“ ist die Abkürzung für „Category 6“ und bezeichnet einen Standard für Netzwerkkabel und -komponenten. Cat.6 Kabel sind in der Lage, höhere Übertragungsgeschwindigkeiten zu unterstützen als ältere Standards wie Cat.5 oder Cat.5e.
- Benötige ich ein spezielles Kabel für die Netzwerkdose?
Für die INT 771900 empfehlen wir die Verwendung von Cat.6 oder Cat.6a Netzwerkkabeln, um die volle Leistung der Dose auszuschöpfen.
- Kann ich die Netzwerkdose auch für PoE (Power over Ethernet) verwenden?
Ja, die INT 771900 unterstützt PoE, sodass Sie kompatible Geräte wie IP-Telefone oder Überwachungskameras direkt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen können.
- Wie lange hält die Netzwerkdose?
Bei sachgemäßer Installation und Verwendung hat die INT 771900 eine sehr lange Lebensdauer. Sie ist robust konstruiert und für den dauerhaften Einsatz ausgelegt.
- Was ist der Unterschied zwischen TIA/EIA 568A und 568B?
TIA/EIA 568A und 568B sind zwei verschiedene Standards für die Farbcodierung der Adern in Netzwerkkabeln. Die Unterschiede liegen in der Reihenfolge der Farben. Für die Funktion der Netzwerkdose ist es wichtig, dass beide Enden des Kabels nach demselben Standard verdrahtet sind.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.