INT 720038 – Das Cat.6 Patchpanel für zuverlässige Netzwerkverbindungen im 19-Zoll-Format
In der heutigen, schnelllebigen Welt ist eine stabile und performante Netzwerkverbindung das A und O. Egal, ob im Home-Office, in kleinen Unternehmen oder in großen Rechenzentren – die Grundlage jeder erfolgreichen Datenübertragung bildet eine solide Verkabelungsinfrastruktur. Das INT 720038 Patchpanel bietet Ihnen genau das: Eine zuverlässige und einfach zu installierende Lösung für Ihre Cat.6-Netzwerkverbindungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, streamen Ihren Lieblingsfilm in 4K oder spielen ein anspruchsvolles Online-Game – und plötzlich bricht die Verbindung ab. Frustrierend, oder? Mit dem INT 720038 Patchpanel gehören solche Ärgernisse der Vergangenheit an. Es sorgt für eine saubere, strukturierte Verkabelung und minimiert Signalverluste, sodass Ihre Daten immer zuverlässig und schnell fließen.
Warum ein Patchpanel so wichtig ist
Ein Patchpanel ist das Herzstück jedes gut organisierten Netzwerks. Es dient als zentrale Verteilerstelle für alle Netzwerkverbindungen und ermöglicht eine flexible und übersichtliche Verwaltung Ihrer Kabel. Anstatt direkt an Switches oder Router anzuschließen, werden die einzelnen Kabel an das Patchpanel angeschlossen. Von dort aus können Sie die Verbindungen einfach und schnell per Patchkabel zu den gewünschten Geräten herstellen.
Das INT 720038 Patchpanel ist speziell für Cat.6-Kabel konzipiert und unterstützt somit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (1000Base-T). Das bedeutet, Sie sind bestens gerüstet für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Bandbreite erfordern.
Die Vorteile des INT 720038 Patchpanels im Überblick:
- Ordnung und Übersicht: Schluss mit Kabelsalat! Das Patchpanel sorgt für eine strukturierte Verkabelung und erleichtert die Fehlersuche.
- Flexibilität: Ändern Sie Netzwerkverbindungen schnell und einfach per Patchkabel, ohne die fest installierten Kabel zu berühren.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine stabile und dauerhafte Verbindung.
- Performance: Unterstützt Cat.6-Standards für schnelle Datenübertragung bis zu 1 Gigabit pro Sekunde.
- Einfache Installation: Das 19-Zoll-Format ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Serverschränke.
- Zukunftssicherheit: Investieren Sie in eine solide Basis für Ihr Netzwerk, die auch zukünftigen Anforderungen gewachsen ist.
Technische Details im Detail
Das INT 720038 Patchpanel überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Typ | Patchpanel |
Format | 19 Zoll |
Höheneinheiten (HE) | 1 HE |
Anzahl Ports | 24 |
Kategorie | Cat.6 |
Unterstützte Übertragungsgeschwindigkeit | Bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (1000Base-T) |
Material | Robustes Metallgehäuse |
Farbe | Schwarz |
Anschlusstechnik | LSA-Leisten |
Abmessungen (B x T x H) | 482,6 mm x 110 mm x 44,45 mm (19 Zoll x 4,33 Zoll x 1,75 Zoll) |
Gewicht | ca. 1 kg |
Einfache Installation und Wartung
Die Installation des INT 720038 Patchpanels ist denkbar einfach. Dank des standardisierten 19-Zoll-Formats passt es problemlos in jeden gängigen Serverschrank. Die Anschlüsse sind mit LSA-Leisten ausgestattet, die eine schnelle und werkzeuglose Installation ermöglichen. Eine übersichtliche Beschriftung der Ports erleichtert die Zuordnung der Kabel und sorgt für eine einfache Wartung.
Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr neues Patchpanel installiert und alles ist sauber verkabelt. Sie lehnen sich zurück und genießen die Gewissheit, dass Ihr Netzwerk stabil und zuverlässig läuft. Ein gutes Gefühl, oder?
Für wen ist das INT 720038 Patchpanel geeignet?
Das INT 720038 Patchpanel ist die ideale Lösung für:
- Home-Offices: Schaffen Sie eine stabile und performante Netzwerkverbindung für reibungsloses Arbeiten.
- Kleine Unternehmen: Organisieren Sie Ihr Netzwerk übersichtlich und flexibel.
- Büros: Sorgen Sie für eine zuverlässige Datenübertragung für alle Mitarbeiter.
- Rechenzentren: Optimieren Sie Ihre Verkabelungsinfrastruktur für maximale Leistung.
- Netzwerktechniker: Bieten Sie Ihren Kunden professionelle und zuverlässige Lösungen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Netzwerkadministrator oder ein ambitionierter Heimwerker sind, das INT 720038 Patchpanel ist die perfekte Wahl für eine professionelle und zukunftssichere Netzwerkverkabelung.
Investieren Sie in die Stabilität und Performance Ihres Netzwerks – mit dem INT 720038 Patchpanel. Denn ein gut funktionierendes Netzwerk ist die Grundlage für Erfolg und Zufriedenheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum INT 720038 Patchpanel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum INT 720038 Patchpanel:
- Was ist der Unterschied zwischen Cat.5e und Cat.6?
Cat.6 bietet im Vergleich zu Cat.5e eine höhere Bandbreite und ist besser geeignet für Anwendungen, die eine schnelle Datenübertragung erfordern. Cat.6 unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde, während Cat.5e in der Regel auf 100 Megabit pro Sekunde begrenzt ist (obwohl auch Gigabit Ethernet über Cat.5e möglich ist, aber mit Einschränkungen). - Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation der Kabel an den LSA-Leisten benötigen Sie ein LSA-Auflegewerkzeug. Dies ist ein spezielles Werkzeug, mit dem Sie die Kabeldrähte sicher und korrekt in die Kontakte der LSA-Leiste einpressen können. - Kann ich das Patchpanel auch für Cat.5e-Kabel verwenden?
Ja, das Patchpanel kann auch für Cat.5e-Kabel verwendet werden. Allerdings erreichen Sie dann nicht die maximal mögliche Performance, die mit Cat.6-Kabeln erzielt werden kann. - Wie viele Höheneinheiten (HE) benötigt das Patchpanel im Serverschrank?
Das INT 720038 Patchpanel benötigt 1 HE (Höheneinheit) im Serverschrank. - Sind Patchkabel im Lieferumfang enthalten?
Nein, Patchkabel sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden. - Wie reinige ich das Patchpanel am besten?
Verwenden Sie ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch, um das Patchpanel zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. - Was bedeutet LSA-Leiste?
LSA steht für „Leiter Steck Anschluss“. Es handelt sich um eine spezielle Anschlusstechnik, bei der die Kabeldrähte mit einem speziellen Werkzeug (LSA-Auflegewerkzeug) in die Kontakte der Leiste eingepresst werden. Dies sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung. - Kann ich das Patchpanel auch in einem Outdoor-Serverschrank verwenden?
Das INT 720038 Patchpanel ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz in einem Outdoor-Serverschrank sollten Sie ein speziell dafür ausgelegtes, wetterfestes Patchpanel verwenden.