INFRA 99980.50 – INFRALAN® Cat.7 Verlegekabel S/FTP: Die Zukunftssichere Verbindung für Ihr Netzwerk
Stellen Sie sich vor, Sie streamen Ihre Lieblingsserie in gestochen scharfer 4K-Auflösung, laden riesige Dateien in Sekundenschnelle hoch und spielen Online-Games ohne jegliche Lags. Klingt traumhaft, oder? Mit dem INFRA 99980.50 – INFRALAN® Cat.7 Verlegekabel S/FTP machen Sie diesen Traum zur Realität. Dieses hochwertige Netzwerkkabel ist mehr als nur ein Stück Draht – es ist die Lebensader Ihres digitalen Zuhauses oder Unternehmens, die für eine stabile und blitzschnelle Datenübertragung sorgt.
In einer Welt, in der die Datenmengen exponentiell wachsen und die Anforderungen an die Netzwerkperformance stetig steigen, ist es entscheidend, auf eine zuverlässige und zukunftssichere Verkabelung zu setzen. Das INFRALAN® Cat.7 Verlegekabel bietet Ihnen genau das: eine kompromisslose Lösung, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Warum ein Cat.7 Verlegekabel die richtige Wahl ist
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie gerade ein Cat.7 Kabel wählen sollten und nicht eine günstigere Alternative. Die Antwort ist einfach: Zukunftssicherheit und Performance. Cat.7 Kabel sind speziell dafür entwickelt, auch die anspruchsvollsten Anwendungen problemlos zu bewältigen. Im Vergleich zu älteren Standards wie Cat.5e oder Cat.6 bietet Cat.7 eine deutlich höhere Bandbreite und verbesserte Schirmung, was zu einer stabileren und störungsfreieren Datenübertragung führt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Höhere Bandbreite: Unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s, ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie 4K-Streaming, Cloud-Gaming und große Datentransfers.
- Bessere Schirmung (S/FTP): Schützt vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung, auch in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung.
- Zukunftssicherheit: Bereit für zukünftige Technologien und Anwendungen, die noch höhere Bandbreiten erfordern.
- Geringere Anfälligkeit für Störungen: Minimiert Signalverluste und Interferenzen, was zu einer besseren Gesamtperformance Ihres Netzwerks führt.
- Längere Lebensdauer: Hochwertige Materialien und Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Kabels.
Das INFRALAN® Cat.7 Verlegekabel ist nicht nur eine Investition in die Gegenwart, sondern auch in die Zukunft Ihres Netzwerks. Es bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch in den kommenden Jahren bestens gerüstet sind, egal welche technologischen Entwicklungen auf uns zukommen.
Technische Details, die überzeugen
Das INFRA 99980.50 – INFRALAN® Cat.7 Verlegekabel S/FTP überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Eigenschaften. Hier ein detaillierter Blick auf die Spezifikationen:
- Kategorie: Cat.7
- Schirmung: S/FTP (Screened/Foiled Twisted Pair) – jedes Adernpaar ist einzeln mit Folie geschirmt, zusätzlich ist das gesamte Kabel mit einem Geflecht ummantelt. Diese doppelte Schirmung bietet optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
- Länge: 50 Meter – ausreichend für die meisten Anwendungen in privaten und gewerblichen Umgebungen.
- Aderdurchmesser: AWG 23 – sorgt für eine optimale Signalübertragung und geringen Widerstand.
- Material: Hochwertiges Kupfer – gewährleistet eine hohe Leitfähigkeit und Langlebigkeit.
- Mantelmaterial: Halogenfrei (LSZH) – im Brandfall entstehen keine giftigen Gase, was die Sicherheit erhöht.
- Frequenzbereich: Bis zu 600 MHz – unterstützt hohe Bandbreiten für anspruchsvolle Anwendungen.
- Impedanz: 100 Ohm – sorgt für eine optimale Signalübertragung und minimiert Reflexionen.
- Standards: Entspricht den Standards ISO/IEC 11801 und EN 50173 – garantiert die Kompatibilität mit anderen Netzwerkkomponenten.
Diese technischen Details mögen für den Laien zunächst komplex erscheinen, aber sie sind entscheidend für die hohe Performance und Zuverlässigkeit des INFRALAN® Cat.7 Verlegekabels. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Kabel Ihre hohen Ansprüche erfüllt und Ihnen eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung bietet.
Anwendungsbereiche: Wo das INFRALAN® Cat.7 Kabel glänzt
Das INFRALAN® Cat.7 Verlegekabel ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal ob im privaten oder gewerblichen Bereich, dieses Kabel bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Einige typische Anwendungsbereiche:
- Heimnetzwerk: Für anspruchsvolles Streaming, Online-Gaming und die Vernetzung von Smart-Home-Geräten.
- Büro: Für schnelle Datenübertragung, Videokonferenzen und die Anbindung von Servern und Workstations.
- Rechenzentren: Für die Verbindung von Servern, Storage-Systemen und anderen Netzwerkkomponenten.
- Industrielle Anwendungen: Für die Vernetzung von Maschinen und Anlagen in rauen Umgebungen.
- Gebäudeautomation: Für die Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen Systemen.
Egal für welchen Anwendungsbereich Sie das INFRALAN® Cat.7 Verlegekabel einsetzen, Sie können sich darauf verlassen, dass es Ihnen eine stabile und zuverlässige Verbindung bietet. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Performance und Zukunftssicherheit legen.
Die Installation: Schritt für Schritt zum perfekten Netzwerk
Die Installation des INFRALAN® Cat.7 Verlegekabels ist mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geschick relativ einfach. Hier eine kurze Anleitung:
- Planung: Planen Sie die Kabelwege sorgfältig und messen Sie die benötigte Kabellänge aus.
- Verlegung: Verlegen Sie das Kabel in Leerrohren oder Kabelkanälen, um es vor Beschädigungen zu schützen.
- Konfektionierung: Schneiden Sie das Kabel auf die richtige Länge und konfektionieren Sie es mit Cat.7-Steckern. Achten Sie dabei auf die korrekte Belegung der Adern.
- Testen: Testen Sie die Verbindung mit einem Kabeltester, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie nur hochwertiges Werkzeug, um Beschädigungen am Kabel zu vermeiden.
- Achten Sie auf die korrekte Belegung der Adern beim Konfektionieren der Stecker.
- Vermeiden Sie scharfe Knicke und Biegungen beim Verlegen des Kabels.
- Lassen Sie die Installation im Zweifelsfall von einem Fachmann durchführen.
Mit etwas Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen können Sie das INFRALAN® Cat.7 Verlegekabel problemlos selbst installieren und von den Vorteilen eines schnellen und zuverlässigen Netzwerks profitieren.
INFRA 99980.50 – INFRALAN® Cat.7 Verlegekabel S/FTP: Ihre Investition in die Zukunft
Das INFRA 99980.50 – INFRALAN® Cat.7 Verlegekabel S/FTP ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Es bietet Ihnen die Performance, Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit, die Sie benötigen, um auch in den kommenden Jahren bestens gerüstet zu sein. Zögern Sie nicht und sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum INFRALAN® Cat.7 Verlegekabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum INFRALAN® Cat.7 Verlegekabel:
- Was bedeutet S/FTP?
- S/FTP steht für „Screened/Foiled Twisted Pair“ und bedeutet, dass jedes Adernpaar einzeln mit Folie geschirmt ist (FTP) und zusätzlich das gesamte Kabel mit einem Geflecht ummantelt ist (S). Diese doppelte Schirmung bietet optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
- Kann ich das Cat.7 Kabel auch für ältere Geräte verwenden?
- Ja, das Cat.7 Kabel ist abwärtskompatibel zu älteren Standards wie Cat.5e und Cat.6. Ihre älteren Geräte werden weiterhin funktionieren, allerdings profitieren Sie nicht von der vollen Bandbreite des Cat.7 Kabels.
- Benötige ich spezielle Stecker für Cat.7 Kabel?
- Ja, für Cat.7 Kabel werden spezielle Cat.7 Stecker benötigt, um die hohe Performance und Schirmung zu gewährleisten. Verwenden Sie keine älteren Stecker, da diese die Leistung des Kabels beeinträchtigen können.
- Ist das Kabel für den Außenbereich geeignet?
- Dieses Kabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich sollten Sie spezielle UV-beständige und wasserdichte Kabel verwenden.
- Was ist der Unterschied zwischen Cat.6 und Cat.7 Kabeln?
- Der Hauptunterschied liegt in der Bandbreite und der Schirmung. Cat.7 Kabel bieten eine höhere Bandbreite (bis zu 600 MHz) und eine bessere Schirmung als Cat.6 Kabel, was zu einer stabileren und störungsfreieren Datenübertragung führt.
- Wie viele Meter kann ich maximal verlegen, ohne Signalverluste zu riskieren?
- Die maximale empfohlene Länge für Cat.7 Kabel beträgt 100 Meter. Bei längeren Strecken können Signalverluste auftreten.
- Ist das Kabel halogenfrei?
- Ja, das Mantelmaterial des Kabels ist halogenfrei (LSZH), was bedeutet, dass im Brandfall keine giftigen Gase entstehen und die Sicherheit erhöht wird.