INFRA 99965.305 – INFRALAN® Cat.6A Verlegekabel: Die Zukunftssichere Basis für Ihr Netzwerk
Stellen Sie sich vor, Sie bauen das Netzwerk Ihrer Träume. Ein Netzwerk, das nicht nur heute Ihre Anforderungen erfüllt, sondern auch für die Herausforderungen von morgen gerüstet ist. Ein Netzwerk, das auf einer soliden, zuverlässigen Basis aufbaut. Mit dem INFRA 99965.305 – INFRALAN® Cat.6A Verlegekabel legen Sie genau diesen Grundstein. Es ist mehr als nur ein Kabel – es ist die Lebensader Ihrer digitalen Welt.
Warum INFRALAN® Cat.6A? Eine Investition in Ihre Zukunft
In einer Zeit, in der Datenmengen exponentiell wachsen und die Anforderungen an Netzwerkgeschwindigkeiten steigen, ist es entscheidend, auf eine zukunftssichere Lösung zu setzen. Das INFRALAN® Cat.6A Verlegekabel bietet genau das: Eine Bandbreite, die Ihre aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse erfüllt. Egal, ob Sie datenintensive Anwendungen nutzen, hochauflösende Videos streamen oder einfach nur ein stabiles und schnelles Netzwerk für Ihr Zuhause oder Büro benötigen – dieses Kabel ist die perfekte Wahl.
Denken Sie an die Freiheit, die es Ihnen gibt, wenn Sie sich keine Sorgen mehr um langsame Verbindungen oder instabile Netzwerke machen müssen. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Arbeitsprozesse ablaufen, wenn jeder Mitarbeiter gleichzeitig auf große Dateien zugreifen kann, ohne Einbußen bei der Geschwindigkeit. Das INFRALAN® Cat.6A Kabel macht diese Vision zur Realität.
Die Vorteile im Überblick:
- Zukunftssicherheit: Cat.6A Standard für höchste Leistungsfähigkeit, auch bei zukünftigen Anwendungen.
- Hohe Bandbreite: Unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet.
- Zuverlässigkeit: Robustes Design und hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Flexibles Kabeldesign für eine problemlose Verlegung.
- Vielseitigkeit: Ideal für den Einsatz in Büros, Rechenzentren und privaten Netzwerken.
Technische Details, die Überzeugen
Das INFRA 99965.305 – INFRALAN® Cat.6A Verlegekabel überzeugt nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine technischen Eigenschaften. Es handelt sich um ein U/UTP (Ungeschirmt/Ungeschirmt Twisted Pair) Kabel, das eine hervorragende Performance zu einem attraktiven Preis bietet. Die hohe Qualität der Materialien und die präzise Verarbeitung gewährleisten eine zuverlässige Datenübertragung über lange Distanzen.
Das Kabel wird auf einer 305-Meter-Trommel geliefert, was Ihnen genügend Spielraum für umfangreiche Installationen bietet. Die Meter-Markierung auf dem Kabel erleichtert die präzise Zuschneidung und minimiert den Verschnitt.
Technische Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.6A |
Schirmung | U/UTP (Ungeschirmt/Ungeschirmt Twisted Pair) |
Länge | 305 Meter |
Bandbreite | Bis zu 500 MHz |
Datenübertragungsrate | Bis zu 10 Gigabit Ethernet |
Leiterquerschnitt | AWG 23 |
Mantelmaterial | PVC oder LSZH (je nach Variante) |
Anwendungsbereiche: Wo INFRALAN® Cat.6A Glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des INFRA 99965.305 – INFRALAN® Cat.6A Verlegekabels sind vielfältig. Es eignet sich perfekt für den Aufbau von Netzwerken in Büros, Rechenzentren, Industrieanlagen und privaten Haushalten. Egal, ob Sie ein neues Netzwerk installieren oder ein bestehendes aufrüsten möchten – dieses Kabel ist die ideale Lösung.
Denken Sie an ein modernes Büro, in dem Videokonferenzen in 4K-Auflösung stattfinden, große Dateien in Sekundenschnelle ausgetauscht werden und alle Geräte nahtlos miteinander kommunizieren. Oder stellen Sie sich ein Smart Home vor, in dem alle Geräte vernetzt sind und Sie die volle Kontrolle über Ihre Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssysteme haben. Mit dem INFRALAN® Cat.6A Kabel sind Sie bestens für diese Szenarien gerüstet.
Hier einige konkrete Anwendungsbeispiele:
- Büronetzwerke: Verbindung von Computern, Druckern, Servern und anderen Netzwerkgeräten.
- Rechenzentren: Aufbau einer zuverlässigen und leistungsstarken Infrastruktur für Server und Speichersysteme.
- Industrieanlagen: Vernetzung von Maschinen, Sensoren und Steuerungsanlagen im Rahmen von Industrie 4.0.
- Smart Homes: Verbindung von Smart-Home-Geräten wie Lampen, Thermostaten, Kameras und Sicherheitssystemen.
- Gaming: Für verzögerungsfreies Online-Gaming mit geringem Ping und hoher Bandbreite.
Installationstipps für ein Optimales Ergebnis
Die Installation des INFRA 99965.305 – INFRALAN® Cat.6A Verlegekabels ist relativ einfach, aber es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Verwenden Sie das richtige Werkzeug (z.B. ein Auflegewerkzeug und einen Kabeltester) und achten Sie darauf, das Kabel nicht zu knicken oder zu beschädigen. Achten Sie auch auf die Einhaltung der Biegeradien, um die Signalqualität nicht zu beeinträchtigen.
Eine saubere und ordentliche Verkabelung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch wichtig für die Wartung und Fehlersuche. Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelkanäle, um die Kabel zu bündeln und zu organisieren. Eine klare Kennzeichnung der Kabel erleichtert die spätere Identifizierung und vermeidet Verwechslungen.
Checkliste für die Installation:
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug (Auflegewerkzeug, Kabeltester).
- Achten Sie auf die Einhaltung der Biegeradien.
- Vermeiden Sie Knicke und Beschädigungen des Kabels.
- Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelkanäle für eine ordentliche Verkabelung.
- Kennzeichnen Sie die Kabel zur einfachen Identifizierung.
- Testen Sie die Verbindung nach der Installation mit einem Kabeltester.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Was bedeutet Cat.6A?
Cat.6A ist eine Kategorie von Twisted-Pair-Kabeln, die für Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet über eine Distanz von bis zu 100 Metern spezifiziert ist. Im Vergleich zu Cat.6 bietet Cat.6A eine höhere Bandbreite und eine bessere Abschirmung gegen Störungen.
2. Ist das Kabel geschirmt?
Das INFRA 99965.305 ist ein U/UTP-Kabel, was bedeutet, dass es ungeschirmt ist. Für Umgebungen mit starken elektromagnetischen Störungen empfehlen wir geschirmte Kabel (z.B. S/FTP).
3. Kann ich das Kabel auch im Freien verlegen?
Dieses Kabel ist in der Regel nicht für die Verlegung im Freien geeignet, da es nicht UV-beständig und witterungsbeständig ist. Für den Außeneinsatz benötigen Sie spezielle Outdoor-Kabel.
4. Welche Stecker benötige ich für das Kabel?
Für das INFRA 99965.305 benötigen Sie RJ45-Stecker, die für Cat.6A-Kabel geeignet sind. Achten Sie darauf, dass die Stecker die richtige Schirmung (falls erforderlich) und die passenden Kontakte für den Leiterquerschnitt des Kabels haben.
5. Wie teste ich, ob das Kabel richtig funktioniert?
Nach der Installation sollten Sie die Verbindung mit einem Kabeltester überprüfen. Ein Kabeltester kann die Durchgängigkeit der Adern prüfen, Kurzschlüsse oder Unterbrechungen erkennen und die Signalqualität messen.
6. Was bedeutet AWG 23?
AWG (American Wire Gauge) ist eine Maßeinheit für den Durchmesser von Drähten. AWG 23 entspricht einem Leiterquerschnitt von etwa 0,573 mm². Je kleiner die AWG-Zahl, desto größer der Durchmesser des Drahtes.
7. Kann ich das Kabel auch für PoE (Power over Ethernet) verwenden?
Ja, das INFRALAN® Cat.6A Kabel ist für PoE geeignet, da es die erforderlichen Spezifikationen erfüllt. PoE ermöglicht die Stromversorgung von Netzwerkgeräten (z.B. IP-Kameras, Telefone) über das Netzwerkkabel.
8. Was bedeutet LSZH?
LSZH steht für „Low Smoke Zero Halogen“. LSZH-Kabel sind halogenfrei und setzen im Brandfall weniger Rauch und keine giftigen Gase frei. Sie werden häufig in öffentlichen Gebäuden, Rechenzentren und anderen sicherheitskritischen Umgebungen eingesetzt.