Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
IL 207AT VIS - Optokoppler SO-8

IL 207AT VIS – Optokoppler SO-8

1,30 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ff2afa6f0f5e Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • IL 207AT VIS – Der Optokoppler für zuverlässige Signalübertragung in Ihren Projekten
    • Technische Highlights des IL 207AT VIS
    • Anwendungsbereiche: Wo der IL 207AT VIS glänzt
    • Warum der IL 207AT VIS die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Installation und Inbetriebnahme
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IL 207AT VIS
    • 1. Was bedeutet „galvanische Trennung“ genau?
    • 2. Kann ich den IL 207AT VIS in meinen bestehenden Schaltungen verwenden?
    • 3. Welche Vorteile bietet das SO-8 Gehäuse?
    • 4. Wo finde ich das Datenblatt für den IL 207AT VIS?
    • 5. Ist der IL 207AT VIS für den Einsatz im Freien geeignet?
    • 6. Wie beeinflusst die Temperatur die Leistung des IL 207AT VIS?
    • 7. Was ist CTR (Current Transfer Ratio) und warum ist er wichtig?
    • 8. Kann der IL 207AT VIS auch für analoge Signale verwendet werden?

IL 207AT VIS – Der Optokoppler für zuverlässige Signalübertragung in Ihren Projekten

Entdecken Sie mit dem IL 207AT VIS Optokoppler eine Schlüsselkomponente für Ihre Elektronikprojekte. Dieser hochwertige Optokoppler im kompakten SO-8 Gehäuse bietet eine galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang, die Ihre Schaltungen vor Überspannungen und Störungen schützt. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit diesem Baustein sicherer und zuverlässiger gestalten können!

Der IL 207AT VIS Optokoppler ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für störungsfreie Signalübertragung und langfristige Stabilität in Ihren Anwendungen. Egal, ob Sie im Bereich der industriellen Automatisierung, der Leistungselektronik oder der Steuerungstechnik tätig sind, dieser Optokoppler wird Sie begeistern.

Technische Highlights des IL 207AT VIS

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die den IL 207AT VIS so besonders machen:

  • Galvanische Trennung: Bietet Schutz vor Überspannungen und Potentialunterschieden bis zu mehreren Kilovolt. Dies ist entscheidend, um empfindliche Schaltungen vor Schäden zu bewahren.
  • SO-8 Gehäuse: Das Small Outline Package (SO-8) ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten und erleichtert die automatische Bestückung.
  • Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: Ermöglicht schnelle Schaltvorgänge und präzise Signalübertragung, was besonders in anspruchsvollen Anwendungen wichtig ist.
  • Niedriger Stromverbrauch: Trägt zur Energieeffizienz Ihrer Schaltungen bei und verlängert die Lebensdauer batteriebetriebener Geräte.
  • VIS-Technologie: Die Visible Light Technologie sorgt für eine stabile und zuverlässige Signalübertragung über den optischen Pfad.

Anwendungsbereiche: Wo der IL 207AT VIS glänzt

Der IL 207AT VIS Optokoppler ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Industrielle Automatisierung: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Sensorik und Aktorik sorgt der Optokoppler für eine sichere und zuverlässige Signalübertragung zwischen den verschiedenen Komponenten.
  • Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Motorsteuerungen und Frequenzumrichtern schützt der IL 207AT VIS die Steuerelektronik vor den hohen Spannungen und Strömen.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen müssen, gewährleistet der Optokoppler eine galvanische Trennung zum Schutz von Patienten und Anwendern.
  • Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Haushaltsgeräten sorgt der Optokoppler für eine zuverlässige Steuerung der verschiedenen Funktionen.
  • Kommunikationstechnik: In Datenübertragungssystemen und Schnittstellen ermöglicht der Optokoppler eine störungsfreie Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten.

Warum der IL 207AT VIS die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den IL 207AT VIS Optokoppler ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Er bietet nicht nur hervorragende technische Eigenschaften, sondern auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Baustein Ihre Entwicklungszeiten verkürzen und die Qualität Ihrer Produkte verbessern können!

Im Vergleich zu anderen Optokopplern auf dem Markt zeichnet sich der IL 207AT VIS durch seine hohe Qualität, seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seine einfache Handhabung aus. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und sichere Signalübertragung legen.

Der IL 207AT VIS ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Versprechen für störungsfreie Signalübertragung und langfristige Stabilität. Er ist der Schlüssel zu zuverlässigen, sicheren und leistungsstarken Elektronikprojekten.

Technische Daten im Überblick

Für einen detaillierten Überblick über die technischen Daten des IL 207AT VIS Optokopplers finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern:

Parameter Wert
Gehäuseform SO-8
Vorwärtsspannung (Vf) Typ. 1.25V
Vorwärtsstrom (If) Typ. 10mA
CTR (Current Transfer Ratio) Min. 50%
Isolationsspannung Bis zu 5 kV
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +100°C

Diese Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des IL 207AT VIS Optokopplers. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des IL 207AT VIS Optokopplers ist denkbar einfach. Dank des standardisierten SO-8 Gehäuses lässt er sich problemlos in Ihre Leiterplatten integrieren. Beachten Sie bei der Bestückung die Polarität der Anschlüsse und die empfohlenen Betriebsbedingungen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.

Vor der Inbetriebnahme sollten Sie die Schaltung sorgfältig überprüfen und sicherstellen, dass alle Komponenten korrekt angeschlossen sind. Eine detaillierte Dokumentation mit Applikationsbeispielen finden Sie im Datenblatt des Herstellers. So können Sie sicher sein, dass der Optokoppler optimal funktioniert und Ihre Erwartungen erfüllt.

Mit dem IL 207AT VIS Optokoppler setzen Sie auf eine einfache und unkomplizierte Installation, die Ihnen Zeit und Ressourcen spart.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IL 207AT VIS

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum IL 207AT VIS Optokoppler. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung!

1. Was bedeutet „galvanische Trennung“ genau?

Galvanische Trennung bedeutet, dass zwischen dem Eingang und dem Ausgang des Optokopplers keine direkte elektrische Verbindung besteht. Die Signalübertragung erfolgt optisch, wodurch Überspannungen und Potentialunterschiede nicht von einer Seite zur anderen gelangen können. Dies schützt empfindliche Schaltungen vor Schäden.

2. Kann ich den IL 207AT VIS in meinen bestehenden Schaltungen verwenden?

Ja, der IL 207AT VIS ist in vielen Fällen kompatibel mit bestehenden Schaltungen, sofern die Spannungs- und Stromanforderungen erfüllt sind. Überprüfen Sie die technischen Daten und vergleichen Sie sie mit den Anforderungen Ihrer Schaltung.

3. Welche Vorteile bietet das SO-8 Gehäuse?

Das SO-8 Gehäuse ist kompakt und platzsparend, was die Integration des Optokopplers in kleine Leiterplatten erleichtert. Es ist zudem für die automatische Bestückung geeignet, was die Fertigungskosten senken kann.

4. Wo finde ich das Datenblatt für den IL 207AT VIS?

Das Datenblatt des IL 207AT VIS finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktdokumentation. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Daten, den Anwendungsbereichen und den Installationshinweisen.

5. Ist der IL 207AT VIS für den Einsatz im Freien geeignet?

Der IL 207AT VIS ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien sind möglicherweise zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich, um ihn vor Feuchtigkeit, Staub und extremen Temperaturen zu schützen.

6. Wie beeinflusst die Temperatur die Leistung des IL 207AT VIS?

Der IL 207AT VIS ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +100°C ausgelegt. Innerhalb dieses Bereichs bleibt die Leistung stabil. Bei extremen Temperaturen außerhalb dieses Bereichs kann es zu Leistungseinbußen kommen.

7. Was ist CTR (Current Transfer Ratio) und warum ist er wichtig?

CTR (Current Transfer Ratio) gibt das Verhältnis zwischen dem Eingangsstrom und dem Ausgangsstrom des Optokopplers an. Ein hoher CTR-Wert bedeutet, dass ein geringer Eingangsstrom einen hohen Ausgangsstrom erzeugen kann, was die Effizienz der Signalübertragung verbessert.

8. Kann der IL 207AT VIS auch für analoge Signale verwendet werden?

Der IL 207AT VIS ist primär für die Übertragung digitaler Signale ausgelegt. Für die Übertragung analoger Signale gibt es spezielle Optokoppler, die eine höhere Linearität aufweisen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 347

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

6N 135 - OPTOKOPPLER

6N 135 – OPTOKOPPLER

0,54 €
CNY 74-4H - OPTOKOPPLER Kennzeichnung: CNY 74-4

CNY 74-4H – OPTOKOPPLER Kennzeichnung: CNY 74-4

0,99 €
4N 35 - Optokoppler

4N 35 – Optokoppler, Fototransistorausgang, 5 KV, CTR 100%, DIP-6

0,24 €
EL 3063 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3063 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,61 €
CNX 83A - Optokoppler

CNX 83A – Optokoppler

0,42 €
CNY 37 - LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

CNY 37 – LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

1,15 €
EL 3053 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3053 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,44 €
CNY 17/III - OPTOKOPPLER

CNY 17/III – OPTOKOPPLER

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,30 €