HT 111-05019 Kabelbinder: Ordnung und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Kennen Sie das Gefühl, wenn Kabelsalat und unordentliche Leitungen Ihre Projekte ausbremsen? Der HT 111-05019 Kabelbinder in Natur schafft Abhilfe! Mit einer Länge von 210 mm und einer Breite von 4,7 mm bietet dieser zuverlässige Helfer die perfekte Lösung, um Ordnung in Ihr Chaos zu bringen – sei es im Büro, in der Werkstatt, im Garten oder bei Ihren Elektronikprojekten. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, für klare Strukturen und einen professionellen Look zu sorgen.
Robust und vielseitig: Die Eigenschaften des HT 111-05019 Kabelbinders
Dieser Kabelbinder ist mehr als nur ein Stück Plastik. Er ist ein kleines, aber entscheidendes Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte effizienter und sicherer zu gestalten. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Eigenschaften werfen, die den HT 111-05019 so besonders machen:
- Optimale Größe: Mit 210 mm Länge und 4,7 mm Breite bietet er die ideale Balance zwischen Flexibilität und Stabilität.
- Natürliche Farbe: Die unauffällige, natürliche Farbe fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem Polyamid 6.6 (PA66), ist dieser Kabelbinder widerstandsfähig gegen Zugkräfte, Hitze und UV-Strahlung.
- Einfache Anwendung: Dank des praktischen Verschlussmechanismus lässt er sich schnell und unkompliziert anbringen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Modellbau, in der Elektroinstallation, im Garten oder im Haushalt – dieser Kabelbinder ist Ihr zuverlässiger Partner.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des HT 111-05019 Kabelbinders übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 (PA66) |
Länge | 210 mm |
Breite | 4,7 mm |
Farbe | Natur |
Zugfestigkeit | 22,2 kg (ca. 220 N) |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Flammhemmend | UL 94 V-2 |
Anwendungsbereiche: Wo der HT 111-05019 Kabelbinder glänzt
Die Vielseitigkeit des HT 111-05019 Kabelbinders kennt kaum Grenzen. Hier einige inspirierende Beispiele, wie Sie diesen kleinen Helfer optimal einsetzen können:
- Elektroinstallation: Bündeln und ordnen Sie Kabel in Schaltschränken, Verteilerdosen und bei der Installation von Beleuchtungssystemen.
- Gartenbau: Befestigen Sie Pflanzen an Rankhilfen, sichern Sie Bewässerungsschläuche oder markieren Sie Pflanzen.
- Modellbau: Sichern Sie Kabel und Leitungen in Ihren Modellflugzeugen, -autos oder -bahnen.
- Haushalt: Organisieren Sie Kabel hinter dem Fernseher, befestigen Sie Weihnachtsdekorationen oder reparieren Sie provisorisch defekte Gegenstände.
- Werkstatt: Bündeln Sie Werkzeuge, sichern Sie Schläuche oder organisieren Sie Kabel an Ihren Maschinen.
- Büro: Schaffen Sie Ordnung auf Ihrem Schreibtisch, indem Sie Kabel von Computern, Druckern und anderen Geräten bündeln.
- Camping und Outdoor: Befestigen Sie Ausrüstung an Ihrem Rucksack, sichern Sie Zeltleinen oder reparieren Sie provisorisch beschädigte Gegenstände.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie immer neue Anwendungsmöglichkeiten für diesen praktischen Kabelbinder!
Die Vorteile von Polyamid 6.6 (PA66): Qualität, die überzeugt
Der HT 111-05019 Kabelbinder wird aus hochwertigem Polyamid 6.6 (PA66) gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Hohe Zugfestigkeit: PA66 hält hohen Belastungen stand und sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Hervorragende Temperaturbeständigkeit: Der Kabelbinder behält seine Eigenschaften auch bei extremen Temperaturen zwischen -40°C und +85°C.
- Gute Chemikalienbeständigkeit: PA66 ist beständig gegen viele Öle, Fette, Lösungsmittel und Laugen.
- UV-Beständigkeit: Der Kabelbinder ist auch im Freien einsetzbar, da er UV-Strahlung widersteht und nicht spröde wird.
- Flammhemmend: PA66 ist flammhemmend nach UL 94 V-2, was die Sicherheit in elektrischen Anwendungen erhöht.
Mit einem Kabelbinder aus PA66 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen lange Freude bereiten wird.
Anwendungstipps: So nutzen Sie den HT 111-05019 Kabelbinder optimal
Um das Beste aus Ihrem HT 111-05019 Kabelbinder herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:
- Wählen Sie die richtige Größe: Achten Sie darauf, dass der Kabelbinder lang genug ist, um das zu bündelnde Material sicher zu umschließen.
- Ziehen Sie den Kabelbinder fest: Ziehen Sie den Kabelbinder so fest, dass er das Material sicher hält, aber nicht beschädigt.
- Schneiden Sie den überstehenden Teil ab: Verwenden Sie eine Zange oder ein scharfes Messer, um den überstehenden Teil des Kabelbinders bündig abzuschneiden.
- Vermeiden Sie Überlastung: Überschreiten Sie nicht die maximale Zugfestigkeit des Kabelbinders.
- Lagern Sie die Kabelbinder richtig: Lagern Sie die Kabelbinder an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre Kabelbinder optimal funktionieren und Ihnen lange Zeit zuverlässige Dienste leisten.
HT 111-05019: Mehr als nur ein Kabelbinder – ein Versprechen für Ordnung und Zuverlässigkeit
Der HT 111-05019 Kabelbinder ist mehr als nur ein einfaches Produkt. Er ist ein Versprechen für Ordnung, Zuverlässigkeit und Effizienz. Er ist ein kleines Werkzeug mit großer Wirkung, das Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihren Alltag zu erleichtern. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HT 111-05019 Kabelbinder
1. Aus welchem Material besteht der HT 111-05019 Kabelbinder?
Der Kabelbinder besteht aus Polyamid 6.6 (PA66), einem robusten und widerstandsfähigen Kunststoff.
2. Welche Zugfestigkeit hat der Kabelbinder?
Die Zugfestigkeit beträgt 22,2 kg (ca. 220 N).
3. Ist der Kabelbinder UV-beständig?
Ja, das Material PA66 ist UV-beständig und somit für den Außeneinsatz geeignet.
4. Kann ich den Kabelbinder auch in feuchten Umgebungen verwenden?
Ja, PA66 ist beständig gegen Feuchtigkeit und viele Chemikalien.
5. Für welche Temperaturbereiche ist der Kabelbinder geeignet?
Der Kabelbinder kann in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C eingesetzt werden.
6. Ist der Kabelbinder wiederverwendbar?
Nein, der Kabelbinder ist nicht wiederverwendbar. Nach dem Schließen kann er nicht zerstörungsfrei geöffnet werden.
7. Gibt es den Kabelbinder auch in anderen Größen oder Farben?
Bitte prüfen Sie unser Sortiment, um andere Größen und Farben zu entdecken. Wir bieten eine breite Palette an Kabelbindern für unterschiedliche Bedürfnisse an.
8. Ist der Kabelbinder flammhemmend?
Ja, der Kabelbinder ist flammhemmend nach UL 94 V-2.