HT 111-03419 Kabelbinder – Die zuverlässige Lösung für Ihre Projekte
Ordnung und Struktur sind das A und O, egal ob im professionellen Umfeld oder im heimischen Hobbykeller. Mit dem HT 111-03419 Kabelbinder in Natur bieten wir Ihnen eine robuste und vielseitige Lösung, um Kabel, Leitungen und andere Gegenstände sicher zu bündeln und zu organisieren. Entdecken Sie, wie dieser unscheinbare Helfer Ihre Projekte vereinfacht und für ein aufgeräumtes Ergebnis sorgt.
Der HT 111-03419 Kabelbinder im Detail
Der HT 111-03419 Kabelbinder ist mehr als nur ein einfaches Stück Plastik. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte effizienter und professioneller zu gestalten. Mit einer Länge von 198 mm und einer Breite von 3,5 mm bietet er die ideale Größe für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Daten und Eigenschaften
- Artikelnummer: HT 111-03419
- Länge: 198 mm
- Breite: 3,5 mm
- Farbe: Natur (transparent/beige)
- Material: Hochwertiges Polyamid (PA 6.6)
- Zugfestigkeit: [Hier spezifischen Wert einfügen, z.B. 18 kg]
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Entflammbarkeit: UL 94 V-2
- RoHS-konform: Ja
- Halogenfrei: Ja
Das verwendete Polyamid (PA 6.6) zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Flexibilität und Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien aus. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, von der kalten Werkstatt bis zum heißen Motorraum.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Anwendungsbereiche des HT 111-03419 Kabelbinders sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wo er Ihnen nützliche Dienste leisten kann:
- Elektroinstallation: Bündeln und Fixieren von Kabeln in Schaltschränken, Verteilerdosen und Elektrogeräten.
- Heimwerken: Ordnung schaffen in der Werkstatt, Befestigen von Pflanzen im Garten oder Fixieren von Gegenständen beim Transport.
- Modellbau: Saubere Kabelführung und sichere Befestigung von Komponenten.
- Automobilbereich: Befestigen von Kabeln und Leitungen im Motorraum oder im Innenraum.
- Veranstaltungstechnik: Sichern von Kabeln und Leitungen bei Veranstaltungen und Konzerten.
- Büroorganisation: Bündeln von Kabeln an Computern und anderen Geräten, um Kabelsalat zu vermeiden.
Stellen Sie sich vor, wie einfach es ist, Ihre Kabel hinter dem Fernseher zu ordnen, die unzähligen Drähte im Computergehäuse zu bändigen oder die Rankhilfe für Ihre Rosen im Garten zu befestigen. Mit dem HT 111-03419 Kabelbinder wird Ordnung zum Kinderspiel.
Warum der HT 111-03419 Kabelbinder die richtige Wahl ist
Es gibt viele Kabelbinder auf dem Markt, aber der HT 111-03419 zeichnet sich durch seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum er die ideale Wahl für Ihre Projekte ist:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigem Polyamid (PA 6.6) für lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Zuverlässigkeit: Sichere und dauerhafte Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen hält.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
- Einfache Anwendung: Schnelle und unkomplizierte Installation ohne Spezialwerkzeug.
- Wirtschaftlichkeit: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und lange Lebensdauer.
- Umweltfreundlichkeit: RoHS-konform und halogenfrei.
Denken Sie an das Gefühl, wenn Sie ein Projekt erfolgreich abgeschlossen haben und alles perfekt organisiert und aufgeräumt ist. Der HT 111-03419 Kabelbinder trägt dazu bei, dieses Gefühl zu verstärken und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Arbeit von Dauer ist.
Anwendungstipps und Tricks
Um das Beste aus Ihren HT 111-03419 Kabelbindern herauszuholen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Die richtige Größe wählen: Achten Sie darauf, die richtige Länge und Breite des Kabelbinders für Ihre Anwendung zu wählen. Zu kurze Kabelbinder können reißen, zu lange sind unnötig und können stören.
- Nicht zu fest anziehen: Ziehen Sie den Kabelbinder nicht zu fest an, um Beschädigungen an den Kabeln oder Gegenständen zu vermeiden.
- Überschüssiges Material abschneiden: Schneiden Sie das überschüssige Material des Kabelbinders mit einem Seitenschneider oder einer Schere ab, um scharfe Kanten zu vermeiden.
- UV-beständige Kabelbinder verwenden: Für den Einsatz im Freien empfiehlt es sich, UV-beständige Kabelbinder zu verwenden, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
- Wiederverwendbare Kabelbinder: Für Anwendungen, bei denen eine häufige Anpassung erforderlich ist, sind wiederverwendbare Kabelbinder eine praktische Alternative.
Mit diesen Tipps und Tricks werden Sie zum Kabelbinder-Profi und können Ihre Projekte noch effizienter und professioneller gestalten.
Bestellen Sie jetzt Ihre HT 111-03419 Kabelbinder
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielseitigkeit des HT 111-03419 Kabelbinders und bestellen Sie noch heute. Mit seiner hohen Qualität, Zuverlässigkeit und einfachen Anwendung ist er die ideale Lösung für all Ihre Bündelungs- und Organisationsbedürfnisse. Bringen Sie Ordnung in Ihr Leben und genießen Sie das Gefühl eines aufgeräumten Arbeitsplatzes oder Hobbykellers.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HT 111-03419 Kabelbinder
1. Welche Zugfestigkeit hat der HT 111-03419 Kabelbinder?
Die Zugfestigkeit des HT 111-03419 Kabelbinders beträgt [Hier spezifischen Wert einfügen, z.B. 18 kg]. Dies bedeutet, dass er einer Belastung von bis zu [entsprechendem Wert in Newton] standhalten kann, bevor er reißt.
2. Ist der Kabelbinder UV-beständig?
Der HT 111-03419 Kabelbinder ist nicht explizit UV-beständig. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir die Verwendung von speziellen UV-beständigen Kabelbindern, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
3. Kann ich den Kabelbinder wiederverwenden?
Der HT 111-03419 Kabelbinder ist ein Einwegprodukt und kann nicht wiederverwendet werden. Für Anwendungen, bei denen eine häufige Anpassung erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung von wiederverwendbaren Kabelbindern.
4. Ist der Kabelbinder für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet?
Der HT 111-03419 Kabelbinder ist nicht speziell für den Einsatz im Lebensmittelbereich zertifiziert. Wenn Sie Kabelbinder für den Lebensmittelbereich benötigen, achten Sie bitte auf entsprechende Zertifizierungen.
5. Wie lagere ich die Kabelbinder am besten?
Die Kabelbinder sollten trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden, um die Materialeigenschaften zu erhalten.
6. Was bedeutet RoHS-konform und halogenfrei?
RoHS-konform bedeutet, dass der Kabelbinder die Richtlinien der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten erfüllt. Halogenfrei bedeutet, dass der Kabelbinder keine Halogene wie Chlor, Brom oder Fluor enthält, die bei Verbrennung giftige Gase freisetzen können.
7. Aus welchem Material besteht der Kabelbinder?
Der HT 111-03419 Kabelbinder besteht aus hochwertigem Polyamid (PA 6.6), einem robusten und langlebigen Kunststoff.
8. Welchen Temperaturbereich hält der Kabelbinder aus?
Der HT 111-03419 Kabelbinder hält einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C stand.