HS HT4061335 Heizpatrone hotrod®: Präzision und Power für Ihre Wärme-Anwendungen
Entdecken Sie die HS HT4061335 Heizpatrone hotrod®, ein Meisterwerk der Wärmeübertragungstechnologie. Diese Heizpatrone vereint robuste Bauweise, präzise Leistung und höchste Zuverlässigkeit, um selbst anspruchsvollste Heizaufgaben mit Bravour zu meistern. Ob in der Kunststoffverarbeitung, im Werkzeugbau oder in industriellen Prozessen – die hotrod® Heizpatrone ist Ihr zuverlässiger Partner für effiziente und kontrollierte Wärme.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jede Nuance der Temperatur entscheidend ist. Mit der HS HT4061335 haben Sie die Kontrolle. Sie liefert exakt die Wärme, die Sie benötigen, wann Sie sie benötigen. Das Ergebnis: Perfekte Ergebnisse, minimierte Ausschussrate und gesteigerte Produktivität. Vergessen Sie ungleichmäßige Erwärmung oder Leistungsschwankungen. Die hotrod® Heizpatrone bietet konstante Leistung und eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit.
Technische Details, die Überzeugen
Die HS HT4061335 Heizpatrone hotrod® besticht durch ihre durchdachten technischen Spezifikationen:
- Durchmesser: 16,0 mm
- Länge: 130 mm
- Leistung: 630 W
- Spannung: 230 V
Diese Parameter sind optimal aufeinander abgestimmt, um eine hohe Leistungsdichte bei kompakter Bauform zu gewährleisten. Der Durchmesser von 16 mm ermöglicht eine einfache Integration in verschiedenste Anwendungen, während die Länge von 130 mm eine gleichmäßige Wärmeverteilung sicherstellt. Mit einer Leistung von 630 W und einer Spannung von 230 V bietet die Heizpatrone die nötige Power für anspruchsvolle Aufgaben.
Warum die hotrod® Heizpatrone die Richtige Wahl ist
Die HS HT4061335 hotrod® Heizpatrone ist mehr als nur ein Heizkörper – sie ist eine Investition in die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Prozesse. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:
- Hohe Leistungsdichte: Kompakte Bauform bei maximaler Wärmeleistung.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien garantieren eine lange Nutzungsdauer.
- Präzise Temperaturkontrolle: Ermöglicht eine exakte Steuerung der Wärme für optimale Ergebnisse.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie und Handwerk.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Integration in bestehende Systeme.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Heizpatrone Ihre Produktionsprozesse optimieren und Ihre Ergebnisse verbessern. Die HS HT4061335 ist ein Schlüssel zu mehr Effizienz und Qualität.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die Begeistert
Die HS HT4061335 Heizpatrone hotrod® ist ein Multitalent, das in zahlreichen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Kunststoffverarbeitung: Beheizen von Spritzgusswerkzeugen, Extrudern und Heißkanalverteilern.
- Werkzeugbau: Erwärmen von Matrizen, Formen und Werkzeugen.
- Verpackungsindustrie: Versiegeln von Folien und Beheizen von Schweißbalken.
- Lebensmittelindustrie: Beheizen von Ölbädern, Kochplatten und Warmhaltegeräten.
- Medizintechnik: Temperieren von Geräten und Instrumenten.
- Forschung und Entwicklung: Für Experimente und Testaufbauten, die eine präzise Temperaturkontrolle erfordern.
Die Vielseitigkeit der HS HT4061335 macht sie zu einer idealen Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Heizpatrone wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Technische Spezifikationen im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | HS HT4061335 Heizpatrone hotrod® |
Durchmesser | 16,0 mm |
Länge | 130 mm |
Leistung | 630 W |
Spannung | 230 V |
Bauform | hotrod® |
Anschlussart | Freie Enden |
Isolationsmaterial | Hochwertiges Magnesiumoxid (MgO) |
Mantelmaterial | Edelstahl |
Diese detaillierten Angaben ermöglichen es Ihnen, die HS HT4061335 optimal in Ihre Projekte zu integrieren und sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation der HS HT4061335 Heizpatrone hotrod® ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung den technischen Daten der Heizpatrone entspricht (230 V).
- Montage: Führen Sie die Heizpatrone in die dafür vorgesehene Bohrung oder Aufnahme ein. Achten Sie auf einen passgenauen Sitz, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten.
- Anschluss: Verbinden Sie die freien Enden der Heizpatrone mit der Spannungsversorgung. Beachten Sie dabei die geltenden Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie geeignete Anschlussklemmen oder -stecker.
- Inbetriebnahme: Schalten Sie die Spannungsversorgung ein und überprüfen Sie die Funktion der Heizpatrone. Überwachen Sie die Temperatur, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Wert erreicht.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie die HS HT4061335 schnell und sicher in Betrieb nehmen und von ihren Vorteilen profitieren.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Bei der Verwendung von elektrischen Heizpatronen ist es wichtig, die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten:
- Spannungsversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung den technischen Daten der Heizpatrone entspricht.
- Erdung: Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Erdung der Anlage, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu minimieren.
- Überhitzungsschutz: Verwenden Sie einen Überhitzungsschutz, um Schäden an der Heizpatrone und der Anlage zu vermeiden.
- Isolation: Überprüfen Sie regelmäßig die Isolation der Heizpatrone, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Fachpersonal: Lassen Sie Installation und Wartung von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Beachten Sie diese Hinweise, um eine sichere und zuverlässige Nutzung der HS HT4061335 Heizpatrone hotrod® zu gewährleisten.
Pflege und Wartung: Für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Ihrer HS HT4061335 Heizpatrone hotrod® zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Pflege- und Wartungshinweise zu beachten:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Ablagerungen und Verschmutzungen von der Oberfläche der Heizpatrone.
- Überprüfung der Anschlüsse: Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlüsse auf festen Sitz und Beschädigungen.
- Messung des Isolationswiderstands: Messen Sie in regelmäßigen Abständen den Isolationswiderstand, um Schäden an der Isolation frühzeitig zu erkennen.
- Ersatz bei Verschleiß: Tauschen Sie die Heizpatrone bei Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen aus.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer HS HT4061335 Heizpatrone hotrod® deutlich verlängern und ihre Leistung langfristig sicherstellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur HS HT4061335 Heizpatrone hotrod®
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur HS HT4061335 Heizpatrone hotrod®:
- Kann ich die Heizpatrone auch mit einer anderen Spannung betreiben?
- Nein, die Heizpatrone ist für eine Spannung von 230 V ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden an der Heizpatrone oder der Anlage führen.
- Wie lange ist die Lebensdauer der Heizpatrone?
- Die Lebensdauer der Heizpatrone hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann sie mehrere Jahre betragen.
- Ist die Heizpatrone für den Einsatz in feuchter Umgebung geeignet?
- Die Heizpatrone ist nicht speziell für den Einsatz in feuchter Umgebung ausgelegt. Für solche Anwendungen empfehlen wir, eine Heizpatrone mit erhöhter Schutzart zu verwenden.
- Wie kann ich die Temperatur der Heizpatrone regeln?
- Die Temperatur der Heizpatrone kann mit einem geeigneten Temperaturregler geregelt werden. Dieser steuert die Spannungsversorgung der Heizpatrone und hält die Temperatur auf dem gewünschten Wert.
- Was mache ich, wenn die Heizpatrone nicht mehr heizt?
- Überprüfen Sie zunächst die Spannungsversorgung und die Anschlüsse. Wenn diese in Ordnung sind, kann die Heizpatrone defekt sein und muss ausgetauscht werden.
- Kann ich die Heizpatrone selbst reparieren?
- Reparaturen an elektrischen Heizpatronen sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Unsachgemäße Reparaturen können zu Schäden oder Verletzungen führen.
- Welches Zubehör benötige ich für die Installation der Heizpatrone?
- Für die Installation der Heizpatrone benötigen Sie in der Regel Anschlussklemmen oder -stecker, gegebenenfalls einen Temperaturregler und ein Thermoelement zur Temperaturmessung.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.