HS 8701233 Thermoelement Typ K: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Temperaturmessung
Entdecken Sie das HS 8701233 Thermoelement, ein unverzichtbares Werkzeug für präzise und zuverlässige Temperaturmessungen in verschiedensten Anwendungen. Dieses Thermoelement vom Typ K mit Bajonettverschluss vereint robuste Bauweise mit einfacher Handhabung und garantiert Ihnen Messwerte, auf die Sie sich verlassen können.
Ob in der Kunststoffverarbeitung, im Ofenbau, in der Lebensmittelindustrie oder in der Forschung – das HS 8701233 Thermoelement ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um genaue Temperaturkontrolle geht. Seine Vielseitigkeit und die einfache Installation machen es zur idealen Lösung für Profis und ambitionierte Anwender.
Technische Details, die Überzeugen
Das HS 8701233 Thermoelement zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus:
- Typ: K (NiCr-NiAl)
- Durchmesser: Ø8 mm
- Nutzlänge (NL): 12 mm
- Anschluss: Bajonettverschluss
Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung gewährleistet eine hohe Genauigkeit und eine lange Lebensdauer des Thermoelements. Der Typ K Sensor ist bekannt für seinen breiten Messbereich und seine relative Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen, was ihn zu einer idealen Wahl für industrielle Anwendungen macht.
Die Vorteile des Bajonettverschlusses
Der Bajonettverschluss ist ein wesentliches Merkmal des HS 8701233 Thermoelements und bietet entscheidende Vorteile gegenüber anderen Anschlussarten:
- Schnelle und einfache Installation: Der Bajonettverschluss ermöglicht eine werkzeuglose Montage und Demontage des Thermoelements.
- Sichere Verbindung: Der Verschlussmechanismus sorgt für eine zuverlässige und vibrationsfeste Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen bestehen bleibt.
- Zeitersparnis: Die schnelle Installation und Demontage spart wertvolle Zeit bei Wartungsarbeiten und Geräteumrüstungen.
Mit dem Bajonettverschluss können Sie das Thermoelement schnell und unkompliziert an Ihre bestehende Anlage anpassen und sofort mit der Temperaturmessung beginnen.
Anwendungsbereiche, die Begeistern
Das HS 8701233 Thermoelement ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Branchen Anwendung:
- Kunststoffverarbeitung: Überwachung der Temperatur von Spritzgusswerkzeugen und Extrudern.
- Ofenbau: Kontrolle der Temperatur in Industrieöfen und Brennöfen.
- Lebensmittelindustrie: Messung der Temperatur in Koch- und Backprozessen.
- Forschung und Entwicklung: Präzise Temperaturmessungen in Laboren und Forschungseinrichtungen.
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Überwachung der Temperatur in Heizungsanlagen und Klimaanlagen.
Die Vielseitigkeit des HS 8701233 Thermoelements macht es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
Warum Sie sich für das HS 8701233 Thermoelement entscheiden sollten
Bei der Auswahl eines Thermoelements spielen viele Faktoren eine Rolle. Das HS 8701233 Thermoelement überzeugt durch folgende Argumente:
- Hohe Messgenauigkeit: Der Typ K Sensor garantiert präzise und zuverlässige Messergebnisse.
- Robuste Bauweise: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Der Bajonettverschluss ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Montage.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Das Thermoelement ist für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen geeignet.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in das HS 8701233 Thermoelement und profitieren Sie von präzisen Messergebnissen, einer einfachen Handhabung und einer langen Lebensdauer. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch zuverlässige Temperaturkontrolle.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | K (NiCr-NiAl) |
Durchmesser | Ø8 mm |
Nutzlänge (NL) | 12 mm |
Anschluss | Bajonettverschluss |
Messbereich | -200 °C bis +1350 °C (abhängig von der Anwendung) |
Anwendungstipps für optimale Messergebnisse
Um die Genauigkeit und Lebensdauer Ihres HS 8701233 Thermoelements zu maximieren, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Korrekte Installation: Achten Sie auf eine sichere und vibrationsfeste Verbindung des Bajonettverschlusses.
- Vermeidung von mechanischer Belastung: Vermeiden Sie übermäßige Biegung oder Zugkräfte auf das Thermoelement.
- Schutz vor aggressiven Medien: Schützen Sie das Thermoelement vor Kontakt mit korrosiven Substanzen.
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie das Thermoelement regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß.
- Kalibrierung: Kalibrieren Sie das Thermoelement in regelmäßigen Abständen, um die Messgenauigkeit sicherzustellen.
Durch die Beachtung dieser einfachen Tipps können Sie die Leistung und Lebensdauer Ihres HS 8701233 Thermoelements deutlich erhöhen und von präzisen Messergebnissen profitieren.
Das HS 8701233 Thermoelement: Mehr als nur ein Sensor
Das HS 8701233 Thermoelement ist mehr als nur ein einfacher Sensor. Es ist ein Schlüsselbaustein für präzise Temperaturkontrolle, der Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren, die Qualität Ihrer Produkte zu sichern und Ressourcen zu schonen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit des HS 8701233 Thermoelements und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HS 8701233 Thermoelement
1. Was ist ein Thermoelement vom Typ K?
Ein Thermoelement vom Typ K ist ein Temperaturfühler, der auf dem Seebeck-Effekt basiert. Es besteht aus zwei unterschiedlichen Metallen (Nickel-Chrom und Nickel-Aluminium), die an einem Ende miteinander verbunden sind. Die Temperaturdifferenz zwischen der Messstelle und der Referenzstelle erzeugt eine Spannung, die zur Temperaturmessung verwendet wird.
2. Welchen Temperaturbereich kann ich mit dem HS 8701233 Thermoelement messen?
Das HS 8701233 Thermoelement vom Typ K kann in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +1350 °C eingesetzt werden. Der genaue Messbereich hängt jedoch von der spezifischen Anwendung und den Umgebungsbedingungen ab.
3. Was bedeutet die Angabe „Ø8 mm, NL12“?
„Ø8 mm“ bezieht sich auf den Durchmesser des Thermoelements, der in diesem Fall 8 Millimeter beträgt. „NL12“ steht für die Nutzlänge (oder Eintauchlänge) des Thermoelements, die 12 Millimeter beträgt. Die Nutzlänge ist der Teil des Thermoelements, der in das zu messende Medium eintauchen muss, um eine genaue Temperaturmessung zu gewährleisten.
4. Wie installiere ich das HS 8701233 Thermoelement mit Bajonettverschluss?
Die Installation des Thermoelements mit Bajonettverschluss ist sehr einfach. Führen Sie das Thermoelement in die entsprechende Aufnahme ein und drehen Sie es, bis der Verschluss einrastet. Achten Sie darauf, dass der Verschluss fest sitzt, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
5. Kann ich das HS 8701233 Thermoelement selbst kalibrieren?
Es wird empfohlen, die Kalibrierung von Thermoelementen von einem Fachmann durchführen zu lassen, da dies spezielle Ausrüstung und Fachkenntnisse erfordert. Eine regelmäßige Kalibrierung stellt sicher, dass das Thermoelement genaue Messergebnisse liefert.
6. Für welche Anwendungen ist das HS 8701233 Thermoelement geeignet?
Das HS 8701233 Thermoelement ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. in der Kunststoffverarbeitung, im Ofenbau, in der Lebensmittelindustrie, in der Forschung und Entwicklung sowie in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK).
7. Wie lange hält ein HS 8701233 Thermoelement?
Die Lebensdauer eines Thermoelements hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Einsatzbedingungen, der Temperatur und der Umgebung. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann ein HS 8701233 Thermoelement viele Jahre zuverlässig arbeiten.