HS 8601601 – Thermoelement mit Bajonettverschluss: Präzision für Ihre Temperaturmessung
Entdecken Sie das HS 8601601 Thermoelement mit Bajonettverschluss, Typ J, und revolutionieren Sie Ihre Temperaturmessprozesse. Dieses hochwertige Thermoelement wurde entwickelt, um Ihnen präzise und zuverlässige Temperaturmessungen im Bereich von 0 bis 400 °C zu liefern. Egal, ob Sie in der Kunststoffverarbeitung, im Maschinenbau oder in anderen industriellen Bereichen tätig sind, dieses Thermoelement ist Ihr idealer Partner für anspruchsvolle Aufgaben.
Stellen Sie sich vor, Sie haben stets die Kontrolle über Ihre Produktionsprozesse. Mit dem HS 8601601 Thermoelement erhalten Sie nicht nur Daten, sondern auch das Wissen, um Ihre Prozesse zu optimieren und die Qualität Ihrer Produkte zu sichern. Die robuste Bauweise und die einfache Installation durch den Bajonettverschluss machen dieses Thermoelement zu einer lohnenden Investition in Ihre betriebliche Effizienz.
Die Vorteile des HS 8601601 Thermoelements auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für das HS 8601601 Thermoelement entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Präzise Temperaturmessung: Der Typ J Sensor gewährleistet genaue Messwerte im Bereich von 0 bis 400 °C.
- Schnelle und einfache Installation: Der Bajonettverschluss ermöglicht eine werkzeuglose Montage und Demontage.
- Robuste Bauweise: Das Thermoelement ist für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen konzipiert.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für Kunststoffverarbeitung, Maschinenbau und viele weitere industrielle Bereiche.
- Zuverlässige Leistung: Konstante und zuverlässige Messwerte für eine optimale Prozesskontrolle.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein umfassendes Bild des HS 8601601 Thermoelements zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Sensortyp | Typ J (Eisen-Konstantan) |
Temperaturbereich | 0 °C bis 400 °C |
Anschluss | Bajonettverschluss |
Anwendungsbereich | Industrielle Temperaturmessung |
Diese Spezifikationen garantieren, dass das HS 8601601 Thermoelement den höchsten Ansprüchen an Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gerecht wird. Investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das HS 8601601 Thermoelement ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Branchen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem vielseitigen Messinstrument profitieren können:
- Kunststoffverarbeitung: Überwachen Sie präzise die Temperatur von Extrudern, Spritzgussmaschinen und anderen Anlagen, um eine gleichbleibend hohe Qualität Ihrer Produkte zu gewährleisten.
- Maschinenbau: Kontrollieren Sie die Temperatur von Motoren, Getrieben und anderen Maschinenteilen, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern.
- Lebensmittelindustrie: Messen Sie exakt die Temperatur von Öfen, Kühlräumen und anderen Anlagen, um die Einhaltung von Hygienevorschriften und die Qualität Ihrer Produkte sicherzustellen.
- Forschung und Entwicklung: Verwenden Sie das Thermoelement für präzise Temperaturmessungen in Experimenten und Versuchsreihen.
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Überwachen Sie die Temperatur von Heizungsanlagen, Lüftungskanälen und Klimaanlagen, um eine optimale Energieeffizienz und ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit dem HS 8601601 Thermoelement haben Sie ein Werkzeug in der Hand, das Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren, die Qualität Ihrer Produkte zu verbessern und Kosten zu senken.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des HS 8601601 Thermoelements ist denkbar einfach. Dank des Bajonettverschlusses lässt sich das Thermoelement schnell und werkzeuglos montieren und demontieren. Dies spart Ihnen Zeit und Aufwand. Beachten Sie folgende Schritte für eine optimale Installation:
- Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der das Thermoelement montiert wird, sauber und trocken ist.
- Führen Sie das Thermoelement in die vorgesehene Aufnahme ein.
- Verriegeln Sie den Bajonettverschluss, um das Thermoelement sicher zu fixieren.
- Schließen Sie das Thermoelement an Ihr Messgerät oder Ihre Steuerung an.
Für eine lange Lebensdauer und optimale Leistung empfehlen wir, das Thermoelement regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Achten Sie darauf, dass der Bajonettverschluss sauber und gängig ist. Bei Bedarf können Sie den Verschluss mit einem geeigneten Schmiermittel pflegen.
Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise
Wir wissen, dass Sie höchste Ansprüche an die Qualität Ihrer Messinstrumente stellen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem HS 8601601 Thermoelement ein Produkt, das unseren strengen Qualitätsstandards entspricht. Jedes Thermoelement wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es Ihren Erwartungen entspricht und Ihnen zuverlässige Messwerte liefert. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how im Bereich der Temperaturmesstechnik.
Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung anzubieten. Das HS 8601601 Thermoelement ist mehr als nur ein Messinstrument. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu verstehen, Ihre Produkte zu verbessern und Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und entscheiden Sie sich für das HS 8601601 Thermoelement.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HS 8601601 Thermoelement
Was ist ein Typ-J Thermoelement?
Ein Typ-J Thermoelement besteht aus Eisen und Konstantan. Es ist besonders geeignet für Anwendungen im reduzierenden Bereich oder Vakuum und bietet eine hohe Empfindlichkeit.
Wie genau ist das HS 8601601 Thermoelement?
Die Genauigkeit hängt von den Umgebungsbedingungen und der Kalibrierung ab, aber typischerweise liegt sie im Bereich von ±2,2 °C oder ±0,75 %, je nachdem, welcher Wert größer ist.
Kann ich das Thermoelement selbst installieren?
Ja, die Installation ist dank des Bajonettverschlusses sehr einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Beachten Sie jedoch die korrekte Polarität beim Anschluss an Ihr Messgerät.
Ist das Thermoelement für den Außeneinsatz geeignet?
Das Thermoelement ist primär für den industriellen Inneneinsatz konzipiert. Bei Außeneinsatz ist auf entsprechenden Schutz vor Witterungseinflüssen zu achten.
Wie lange hält das Thermoelement?
Die Lebensdauer hängt von den Einsatzbedingungen ab. Regelmäßige Überprüfung und Reinigung können die Lebensdauer verlängern.
Was muss ich bei der Reinigung des Thermoelements beachten?
Verwenden Sie ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch, um das Thermoelement zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Kann ich das Thermoelement auch für andere Temperaturbereiche verwenden?
Das HS 8601601 Thermoelement ist speziell für den Temperaturbereich von 0 bis 400 °C ausgelegt. Für andere Temperaturbereiche empfehlen wir, entsprechende Thermoelemente zu wählen.