HS 8600214 Einsteckthermoelement Typ K: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Temperaturmessung
Tauchen Sie ein in die Welt präziser Temperaturmessung mit dem HS 8600214 Einsteckthermoelement Typ K. Dieses hochwertige Thermoelement ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Temperaturen in einem breiten Spektrum von Anwendungen exakt zu erfassen. Ob in der Industrie, im Labor oder in der Forschung – mit diesem Thermoelement haben Sie die Temperatur im Griff.
Das HS 8600214 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, seine hohe Genauigkeit und seine einfache Handhabung aus. Es ist speziell für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert und bietet Ihnen jederzeit verlässliche Messergebnisse. Verlassen Sie sich auf die Qualität und Präzision dieses Einsteckthermoelements, um Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ergebnisse zu verbessern.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Das HS 8600214 Einsteckthermoelement Typ K überzeugt durch seine herausragenden technischen Eigenschaften:
- Thermoelement Typ: K (NiCr-NiAl)
- Messbereich: 0 °C bis 400 °C
- Durchmesser: Ø3,5 mm
- Nutzlänge (NL): 30 mm
- Bauform: Einsteckthermoelement
- Anwendungsbereich: Vielfältig einsetzbar in Industrie, Labor, Forschung und Entwicklung
- Robustheit: Hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse
- Genauigkeit: Präzise Temperaturmessung für verlässliche Ergebnisse
- Einfache Handhabung: Schnelle und unkomplizierte Installation
Die Wahl des richtigen Thermoelements ist entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Temperaturmessungen. Das HS 8600214 bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie jederzeit korrekte Daten erhalten, auf deren Basis Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Die kompakte Bauform und die robuste Ausführung ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, auch unter schwierigen Bedingungen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Das HS 8600214 Einsteckthermoelement Typ K ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Kunststoffindustrie: Überwachung der Temperatur in Extrudern und Spritzgussmaschinen
- Lebensmittelindustrie: Kontrolle der Temperatur bei der Herstellung und Lagerung von Lebensmitteln
- Chemische Industrie: Messung der Temperatur in Reaktoren und Produktionsanlagen
- Forschung und Entwicklung: Präzise Temperaturmessung in Experimenten und Versuchsreihen
- Heizungs- und Klimatechnik: Überwachung der Temperatur in Heizungsanlagen und Klimaanlagen
- Automobilindustrie: Temperaturmessung in Motoren und Abgasanlagen
- Metallverarbeitung: Kontrolle der Temperatur bei Schweißprozessen und Wärmebehandlungen
Die Vielseitigkeit des HS 8600214 macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ingenieure, Techniker und Wissenschaftler, die auf präzise und zuverlässige Temperaturmessungen angewiesen sind. Es hilft Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren, die Qualität Ihrer Produkte zu sichern und Energie zu sparen.
Warum ein Thermoelement Typ K?
Thermoelemente vom Typ K sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres breiten Messbereichs die am häufigsten verwendeten Thermoelemente. Sie bestehen aus einer Nickel-Chrom (NiCr) Legierung und einer Nickel-Aluminium (NiAl) Legierung. Diese Kombination bietet eine gute Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion, was zu einer langen Lebensdauer und zuverlässigen Messergebnissen führt.
Die Vorteile des Thermoelements Typ K im Überblick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Breiter Messbereich | Ermöglicht die Messung von Temperaturen von 0 °C bis 400 °C mit dem HS 8600214 und sogar noch höheren Temperaturen mit anderen Typ-K-Thermoelementen. |
Gute Oxidationsbeständigkeit | Sorgt für eine lange Lebensdauer und stabile Messergebnisse, auch bei hohen Temperaturen. |
Relativ kostengünstig | Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. |
Hohe Verfügbarkeit | Thermoelemente vom Typ K sind weit verbreitet und leicht erhältlich. |
Das HS 8600214 profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Ihre Temperaturmessaufgaben.
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des HS 8600214 Einsteckthermoelements ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seiner kompakten Bauform und der genormten Anschlüsse lässt es sich schnell und problemlos in Ihre bestehende Messanlage integrieren. Schließen Sie das Thermoelement einfach an ein kompatibles Messgerät oder einen Temperaturregler an, und schon können Sie mit der Messung beginnen.
Bitte beachten Sie bei der Installation folgende Hinweise:
- Stellen Sie sicher, dass das Thermoelement fest und sicher in der Messstelle positioniert ist.
- Vermeiden Sie mechanische Belastungen des Thermoelements.
- Achten Sie auf eine korrekte Polarität der Anschlüsse.
- Verwenden Sie ein passendes Messgerät oder einen Temperaturregler.
Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihr HS 8600214 Einsteckthermoelement optimal funktioniert und Ihnen präzise Messergebnisse liefert.
Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision
Mit dem HS 8600214 Einsteckthermoelement Typ K entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das höchsten Ansprüchen genügt. Wir legen großen Wert auf die Verarbeitung hochwertiger Materialien und die Einhaltung strenger Qualitätsstandards. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Thermoelement erhalten, das Ihnen über lange Zeit zuverlässige Dienste leistet.
Investieren Sie in die Präzision und Zuverlässigkeit des HS 8600214 und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieses hochwertige Thermoelement bietet. Optimieren Sie Ihre Prozesse, sichern Sie die Qualität Ihrer Produkte und sparen Sie Energie – mit dem HS 8600214 haben Sie die Temperatur im Griff.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HS 8600214 Einsteckthermoelement
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HS 8600214 Einsteckthermoelement Typ K:
- Was ist ein Thermoelement Typ K?
Ein Thermoelement Typ K ist ein Temperaturfühler, der aus zwei unterschiedlichen Metallen (Nickel-Chrom und Nickel-Aluminium) besteht. Durch den Seebeck-Effekt entsteht eine Spannung, die proportional zur Temperaturdifferenz ist.
- Für welche Anwendungen ist das HS 8600214 geeignet?
Das HS 8600214 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Temperaturmessung in Industrie, Labor, Forschung und Entwicklung. Es kann in verschiedenen Bereichen wie der Kunststoffindustrie, Lebensmittelindustrie, chemischen Industrie und vielen mehr eingesetzt werden.
- Wie installiere ich das HS 8600214 richtig?
Achten Sie darauf, dass das Thermoelement fest und sicher in der Messstelle positioniert ist. Vermeiden Sie mechanische Belastungen und achten Sie auf die korrekte Polarität der Anschlüsse. Verwenden Sie ein passendes Messgerät oder einen Temperaturregler.
- Welchen Messbereich hat das HS 8600214?
Das HS 8600214 hat einen Messbereich von 0 °C bis 400 °C.
- Was bedeutet die Nutzlaenge (NL) von 30 mm?
Die Nutzlaenge von 30 mm gibt an, wie tief das Thermoelement in das zu messende Medium eingetaucht werden kann, um eine korrekte Temperaturmessung zu gewährleisten.
- Kann das Thermoelement auch im Freien verwendet werden?
Das HS 8600214 ist grundsätzlich für den Einsatz im Innenbereich konzipiert, kann aber bei entsprechenden Schutzmaßnahmen (z.B. vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit) auch im Freien verwendet werden.
- Wie genau ist das HS 8600214?
Die Genauigkeit des HS 8600214 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Qualität des Messgeräts. Unter optimalen Bedingungen ist eine hohe Genauigkeit gewährleistet.