HS 6500900 – Flexibler Rohrheizkörper hotflex®: Ihre Lösung für präzise und effiziente Wärme
Entdecken Sie den HS 6500900 hotflex® Rohrheizkörper, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Wärme genau dort einzusetzen, wo Sie sie benötigen. Mit seiner flexiblen Bauweise und der robusten Konstruktion ist dieser Heizkörper die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie, Forschung und Entwicklung.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Temperatur in Ihren Prozessen mit höchster Präzision steuern, Energieverschwendung minimieren und die Effizienz Ihrer Anlagen maximieren. Der HS 6500900 macht dies möglich. Er ist nicht nur ein Heizkörper, sondern ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Produktionsprozesse optimieren und Ihre Ergebnisse verbessern können.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details des HS 6500900 hotflex® Rohrheizkörpers:
- Artikelnummer: HS 6500900
- Typ: Flexibler Rohrheizkörper hotflex®
- Abmessungen: 6,5 x 900 mm
- Leistung: 1300 W
- Spannung: 230 V
Flexibilität, die begeistert
Das Besondere am HS 6500900 ist seine Flexibilität. Anders als starre Heizkörper kann er an komplexe Formen und Oberflächen angepasst werden. Dies eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten in der Wärmeübertragung und ermöglicht es, auch schwer zugängliche Bereiche effizient zu beheizen.
Denken Sie an die Herausforderungen, die entstehen, wenn Sie unregelmäßig geformte Bauteile erwärmen müssen. Mit dem hotflex® Rohrheizkörper gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Er schmiegt sich an die Konturen an und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, die für optimale Ergebnisse unerlässlich ist.
Anwendungsbereiche, die überzeugen
Die Vielseitigkeit des HS 6500900 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Heizkörper seine Stärken ausspielen kann:
- Kunststoffverarbeitung: Erwärmung von Werkzeugen und Formen für Spritzguss- und Extrusionsprozesse.
- Verpackungsindustrie: Heißsiegelanwendungen und Temperierung von Verpackungsmaschinen.
- Lebensmittelindustrie: Beheizung von Behältern, Rohren und Anlagen zur Temperaturkontrolle von Lebensmitteln.
- Chemische Industrie: Temperierung von Reaktoren, Behältern und Rohrleitungen.
- Forschung und Entwicklung: Experimentelle Aufbauten, Prototypenbau und Materialtests.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die Einsatzmöglichkeiten des HS 6500900 sind so vielfältig wie Ihre Ideen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Heizkörper Ihre Prozesse verbessern kann.
Vorteile, die sich auszahlen
Die Investition in den HS 6500900 hotflex® Rohrheizkörper zahlt sich aus. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Präzise Temperaturkontrolle: Durch die enge Anpassung an die Oberfläche wird eine gleichmäßige und präzise Temperaturverteilung gewährleistet.
- Energieeffizienz: Minimierung von Wärmeverlusten durch direkte Wärmeübertragung.
- Hohe Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Die flexible Bauweise ermöglicht eine einfache und schnelle Installation auch in komplexen Umgebungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie durch die präzise Temperaturkontrolle Ihre Produktqualität verbessern und Ausschuss reduzieren können. Denken Sie an die Energieeinsparungen, die Sie durch die Minimierung von Wärmeverlusten erzielen. Und freuen Sie sich auf eine lange Lebensdauer, die Ihre Investition langfristig sichert.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis des HS 6500900 zu vermitteln, hier einige detailliertere technische Informationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Heizleiter Material | Nickel-Chrom (NiCr) |
Isolationsmaterial | Hochreines Magnesiumoxid (MgO) |
Mantelmaterial | Edelstahl (AISI 304) |
Anschlussart | Freie Enden mit hitzebeständiger Isolation |
Maximale Betriebstemperatur | 450°C (abhängig von der Anwendung) |
Diese hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine zuverlässige und langlebige Performance. Sie können sich darauf verlassen, dass der HS 6500900 auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Arbeit zuverlässig verrichtet.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des HS 6500900 ist denkbar einfach. Dank seiner Flexibilität lässt er sich leicht an die gewünschte Form anpassen und mit geeigneten Befestigungsmitteln fixieren. Achten Sie darauf, dass der Heizkörper einen guten Kontakt zur zu beheizenden Oberfläche hat, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten.
Vor der Inbetriebnahme sollten Sie die elektrischen Anschlüsse überprüfen und sicherstellen, dass die Spannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Verwenden Sie nur zugelassene Anschlusskabel und Schutzvorrichtungen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Mit dem HS 6500900 investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen nicht nur Wärme liefert, sondern auch Ihre Prozesse optimiert und Ihre Effizienz steigert. Erleben Sie die Vorteile einer präzisen und flexiblen Wärmeübertragung und heben Sie Ihre Produktion auf ein neues Niveau.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HS 6500900 hotflex®
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum flexiblen Rohrheizkörper hotflex® HS 6500900:
- Frage: Ist der HS 6500900 für den Einsatz im Freien geeignet?
Antwort: Der HS 6500900 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Bei Verwendung im Freien ist er vor direkter Witterung (Regen, Schnee) zu schützen. Es empfiehlt sich, ihn in einem geschützten Gehäuse zu installieren.
- Frage: Kann ich den Heizkörper kürzen oder verlängern?
Antwort: Nein, der HS 6500900 darf nicht gekürzt oder verlängert werden. Veränderungen an der Länge des Heizkörpers können seine Funktion beeinträchtigen und zu Beschädigungen führen.
- Frage: Welche Art von Temperaturregler ist für den HS 6500900 geeignet?
Antwort: Für den HS 6500900 können Sie verschiedene Arten von Temperaturreglern verwenden, z.B. elektronische Temperaturregler, Thermostate oder PID-Regler. Wichtig ist, dass der Regler für die entsprechende Leistung und Spannung ausgelegt ist und über eine geeignete Sensorik verfügt.
- Frage: Wie reinige ich den Heizkörper richtig?
Antwort: Reinigen Sie den Heizkörper nur im spannungslosen Zustand. Verwenden Sie ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
- Frage: Was passiert, wenn der Heizkörper überhitzt?
Antwort: Eine Überhitzung kann zu Beschädigungen des Heizkörpers und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall führen. Stellen Sie sicher, dass der Heizkörper immer ausreichend Wärme abgeben kann und nicht durch Isolationsmaterialien oder andere Gegenstände verdeckt wird. Verwenden Sie einen Temperaturregler mit Überhitzungsschutz.
- Frage: Kann der HS 6500900 auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden?
Antwort: Nein, der HS 6500900 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) zugelassen. Für solche Anwendungen sind spezielle Heizkörper mit entsprechender Zertifizierung erforderlich.
- Frage: Wie lange ist die Garantie auf den HS 6500900?
Antwort: Auf den HS 6500900 gewähren wir eine Garantie von 12 Monaten ab Kaufdatum. Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab.