HS 6300775 – Flexibilität und Präzision für Ihre Heizprozesse: Der hotflex® Rohrheizkörper
Entdecken Sie den HS 6300775 hotflex® Rohrheizkörper, eine innovative Lösung für präzise und flexible Heizaufgaben in Industrie und Gewerbe. Mit seiner robusten Bauweise und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist dieser Rohrheizkörper die ideale Wahl, wenn es auf zuverlässige Wärme und Anpassungsfähigkeit ankommt. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit überzeugen, die diesen hotflex® Rohrheizkörper zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Produktionsprozesse macht.
Technische Daten im Überblick
Der HS 6300775 hotflex® Rohrheizkörper überzeugt durch seine präzisen technischen Spezifikationen, die eine optimale Leistung und lange Lebensdauer gewährleisten:
- Artikelnummer: HS 6300775
- Produktbezeichnung: hotflex®
- Abmessungen: 8 x 775 mm
- Leistung: 1670 W
- Spannung: 240 V
Diese technischen Daten sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Heizkörpers für Ihre spezifischen Anforderungen. Der hotflex® bietet die perfekte Balance zwischen Leistung und Präzision.
Flexibilität, die überzeugt: Ihre Vorteile mit dem hotflex®
Der Name ist Programm: Flexibilität ist eine der herausragenden Eigenschaften des HS 6300775 hotflex® Rohrheizkörpers. Seine anpassungsfähige Bauweise ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, in denen herkömmliche Heizlösungen an ihre Grenzen stoßen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Heizprozesse genau dort optimieren, wo es bisher nicht möglich war. Der hotflex® macht es möglich!
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
- Anpassungsfähigkeit: Dank seiner flexiblen Form kann der Rohrheizkörper auch in komplexen Geometrien und schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt werden.
- Präzise Wärme: Die gezielte Wärmeabgabe ermöglicht eine effiziente und gleichmäßige Erwärmung des gewünschten Bereichs.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Einfache Installation: Der hotflex® Rohrheizkörper lässt sich einfach installieren und in bestehende Systeme integrieren.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Kunststoffverarbeitung, im Maschinenbau oder in der Lebensmittelindustrie – der hotflex® ist die ideale Lösung für unterschiedlichste Heizaufgaben.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem eine ungewöhnlich geformte Komponente gleichmäßig erwärmt werden muss. Mit herkömmlichen Heizmethoden wäre dies eine Herausforderung, aber mit dem hotflex® wird es zum Kinderspiel. Seine Flexibilität ermöglicht es Ihnen, ihn genau an die Form der Komponente anzupassen und so eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten. Das Ergebnis: Effiziente Prozesse, reduzierte Ausfallzeiten und eine höhere Produktqualität.
Einsatzgebiete, die begeistern: Wo der hotflex® seine Stärken ausspielt
Der HS 6300775 hotflex® Rohrheizkörper ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungen seinen Platz. Seine Flexibilität und Präzision machen ihn zur idealen Lösung für anspruchsvolle Heizaufgaben.
Hier sind einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Kunststoffverarbeitung: Erwärmung von Werkzeugen, Düsen und Formen für eine präzise und effiziente Verarbeitung von Kunststoffen.
- Maschinenbau: Beheizung von Maschinenteilen, Zylindern und Lagern zur Optimierung von Prozessen und zur Vermeidung von Verschleiß.
- Lebensmittelindustrie: Temperierung von Behältern, Rohren und Anlagen zur Sicherstellung der Qualität und Hygiene von Lebensmitteln.
- Verpackungsindustrie: Erwärmung von Siegelwerkzeugen und Folien zur Herstellung von sicheren und haltbaren Verpackungen.
- Forschung und Entwicklung: Einsatz in Laboren und Versuchsanlagen für präzise und kontrollierte Heizexperimente.
Denken Sie an die Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie Ihre Prozesse optimieren und Ihre Produkte verbessern können. Der hotflex® Rohrheizkörper ist mehr als nur ein Heizkörper – er ist ein Schlüssel zu mehr Effizienz, Qualität und Innovation.
Technische Details im Detail: Ein Blick unter die Haube
Um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des HS 6300775 hotflex® Rohrheizkörpers vollständig zu verstehen, ist ein genauer Blick auf seine technischen Details unerlässlich. Diese Details sind das Fundament für seine herausragenden Eigenschaften und seine lange Lebensdauer.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Heizleiter-Material | Hochwertige Nickel-Chrom-Legierung |
Isolationsmaterial | Magnesiumoxid (MgO) |
Mantelmaterial | Edelstahl (AISI 304 oder ähnlich) |
Anschlussart | Flexible Anschlussleitungen |
Temperaturbeständigkeit | Bis zu 750 °C (materialabhängig) |
Die Verwendung hochwertiger Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine optimale Wärmeübertragung, eine hohe elektrische Isolierung und eine lange Lebensdauer. Der Edelstahlmantel schützt den Heizkörper vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Die flexiblen Anschlussleitungen erleichtern die Installation und ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich darauf verlassen, dass Ihre Heizprozesse reibungslos und zuverlässig ablaufen, ohne dass Sie sich Sorgen um Ausfälle oder Reparaturen machen müssen. Der hotflex® Rohrheizkörper bietet Ihnen diese Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Arbeit.
Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise zur Installation und Verwendung
Die Sicherheit hat bei der Installation und Verwendung von elektrischen Heizkörpern oberste Priorität. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Hinweise, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des HS 6300775 hotflex® Rohrheizkörpers zu gewährleisten:
- Installation nur durch Fachpersonal: Die Installation und Inbetriebnahme des Heizkörpers darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Spannungsversorgung prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung mit den Angaben auf dem Typenschild des Heizkörpers übereinstimmt.
- Erdung sicherstellen: Der Heizkörper muss ordnungsgemäß geerdet sein, um Stromschläge zu vermeiden.
- Überhitzungsschutz: Verwenden Sie einen geeigneten Überhitzungsschutz, um Schäden am Heizkörper und an der Anlage zu vermeiden.
- Regelmäßige Wartung: Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Heizkörpers zu gewährleisten.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter vor Unfällen und gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb des HS 6300775 hotflex® Rohrheizkörpers. Ihre Sicherheit ist uns wichtig!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HS 6300775 hotflex® Rohrheizkörper
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HS 6300775 hotflex® Rohrheizkörper. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
- Kann der hotflex® Rohrheizkörper auch im Freien verwendet werden?
Der hotflex® Rohrheizkörper ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien ist ein geeigneter Schutz vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen erforderlich.
- Welche Temperatur kann der hotflex® Rohrheizkörper maximal erreichen?
Die maximale Temperatur des hotflex® Rohrheizkörpers hängt vom verwendeten Material ab. In der Regel liegt sie jedoch bei bis zu 750 °C.
- Wie reinige ich den hotflex® Rohrheizkörper richtig?
Zur Reinigung des hotflex® Rohrheizkörpers verwenden Sie am besten ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Kann ich den hotflex® Rohrheizkörper selbst kürzen oder verändern?
Nein, der hotflex® Rohrheizkörper darf nicht selbst gekürzt oder verändert werden. Veränderungen können die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Heizkörpers beeinträchtigen.
- Was mache ich, wenn der hotflex® Rohrheizkörper defekt ist?
Wenn der hotflex® Rohrheizkörper defekt ist, sollte er umgehend außer Betrieb genommen und von einem qualifizierten Fachmann überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
- Welche Garantie gilt für den hotflex® Rohrheizkörper?
Für den hotflex® Rohrheizkörper gilt eine gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten ab Kaufdatum. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen des Herstellers.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zum hotflex® Rohrheizkörper?
Weitere technische Informationen zum hotflex® Rohrheizkörper finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers oder auf unserer Website im Downloadbereich.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!