HS 6111300 – Flexibler Rohrheizkörper hotflex®: Präzise Wärme, wo Sie sie brauchen
Entdecken Sie den HS 6111300 – Flexibler Rohrheizkörper hotflex®, eine innovative Lösung für präzise und effiziente Wärmeübertragung. Dieser hochwertige Rohrheizkörper wurde entwickelt, um selbst in anspruchsvollsten Umgebungen zuverlässige Leistung zu bieten. Mit seinen flexiblen Eigenschaften und seiner robusten Bauweise eröffnet er Ihnen unzählige Anwendungsmöglichkeiten.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Wärme genau dort platzieren, wo sie benötigt wird, ohne Kompromisse bei Leistung oder Zuverlässigkeit einzugehen. Der hotflex® Rohrheizkörper macht dies möglich. Er ist ideal für Anwendungen in der Kunststoffverarbeitung, der Verpackungsindustrie, der Medizintechnik und vielen anderen Bereichen, in denen eine exakte Temperaturkontrolle entscheidend ist.
Technische Details, die überzeugen
Der HS 6111300 besticht durch seine beeindruckenden technischen Spezifikationen:
- Abmessungen: 8.5 x 1300 mm
- Leistung: 1990 W
- Spannung: 230 V
Diese Kombination aus kompakter Bauweise und hoher Leistung ermöglicht eine schnelle und effiziente Erwärmung von Werkzeugen, Formen und anderen Komponenten. Der flexible Aufbau des Rohrheizkörpers erlaubt eine einfache Anpassung an komplexe Geometrien und Konturen, wodurch eine optimale Wärmeübertragung gewährleistet wird.
Flexibilität, die neue Möglichkeiten eröffnet
Der Name „hotflex®“ ist Programm: Die herausragende Flexibilität dieses Rohrheizkörpers ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Heizlösungen. Er lässt sich mühelos biegen und formen, um selbst die kompliziertesten Konturen zu umschließen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert Hotspots, die zu Beschädigungen oder Qualitätseinbußen führen könnten.
Denken Sie an die Möglichkeiten: Komplexe 3D-gedruckte Formen, filigrane Werkzeuge oder schwer zugängliche Bereiche – mit dem hotflex® Rohrheizkörper erreichen Sie jede Stelle und sorgen für eine präzise Temperaturkontrolle. Dies führt nicht nur zu einer höheren Produktqualität, sondern auch zu einer längeren Lebensdauer Ihrer Werkzeuge und Anlagen.
Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
Der HS 6111300 wurde für den harten industriellen Einsatz entwickelt. Seine robuste Konstruktion aus hochwertigen Materialien gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, selbst unter extremen Bedingungen. Die sorgfältige Verarbeitung und die strengen Qualitätskontrollen sorgen dafür, dass Sie sich auf die Leistung dieses Rohrheizkörpers verlassen können.
Vergessen Sie Ausfallzeiten und teure Reparaturen. Der hotflex® Rohrheizkörper ist eine Investition in die Zukunft. Er reduziert Wartungskosten, minimiert Produktionsausfälle und trägt somit zu einer höheren Rentabilität bei.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des HS 6111300 – Flexibler Rohrheizkörpers hotflex® kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Kunststoffverarbeitung: Erwärmung von Spritzgusswerkzeugen, Extrudern und Heißkanalsystemen
- Verpackungsindustrie: Versiegelung von Folien, Erwärmung von Schweißbacken
- Medizintechnik: Sterilisation von Instrumenten, Temperierung von Flüssigkeiten
- Lebensmittelindustrie: Erwärmung von Behältern, Temperierung von Lebensmitteln
- Forschung und Entwicklung: Experimentelle Aufbauten, Prototypenbau
Dies ist nur eine kleine Auswahl der unzähligen Anwendungen, für die sich der hotflex® Rohrheizkörper eignet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieser flexible und leistungsstarke Rohrheizkörper Ihnen bietet.
Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des HS 6111300 – Flexibler Rohrheizkörpers hotflex® im Überblick:
- Präzise Wärme: Exakte Temperaturkontrolle für optimale Ergebnisse
- Hohe Flexibilität: Anpassung an komplexe Geometrien und Konturen
- Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Einsatz in zahlreichen Branchen und Bereichen
- Effiziente Wärmeübertragung: Schnelle und gleichmäßige Erwärmung
- Reduzierte Wartungskosten: Minimierung von Ausfallzeiten und Reparaturen
Mit dem HS 6111300 – Flexibler Rohrheizkörper hotflex® investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung, die Ihre Produktionsprozesse optimiert und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt.
Technische Daten im Detail
Für detaillierte technische Informationen haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Flexibler Rohrheizkörper |
Modell | HS 6111300 |
Marke | hotflex® |
Durchmesser | 8.5 mm |
Länge | 1300 mm |
Leistung | 1990 W |
Spannung | 230 V |
Anschluss | (Bitte Anschlussart ergänzen, z.B. Kabel, Stecker) |
Material | (Bitte Material ergänzen, z.B. Edelstahl) |
Maximale Betriebstemperatur | (Bitte maximale Betriebstemperatur ergänzen, z.B. 400°C) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Anwendung variieren können. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen.
Ihre Investition in die Zukunft der Wärme
Der HS 6111300 – Flexibler Rohrheizkörper hotflex® ist mehr als nur ein Heizkörper. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Produktionsprozesse. Er ermöglicht Ihnen eine präzisere, effizientere und zuverlässigere Wärmeübertragung, die sich in einer höheren Produktqualität, einer längeren Lebensdauer Ihrer Anlagen und einer höheren Rentabilität widerspiegelt.
Warten Sie nicht länger und entdecken Sie die unzähligen Vorteile des hotflex® Rohrheizkörpers. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HS 6111300
1. Was ist der Hauptvorteil eines flexiblen Rohrheizkörpers?
Der Hauptvorteil liegt in seiner Anpassungsfähigkeit. Durch seine Flexibilität kann der Rohrheizkörper an komplexe Formen und schwer zugängliche Bereiche angepasst werden, was eine gleichmäßige und präzise Wärmeübertragung ermöglicht.
2. Für welche Anwendungen ist der HS 6111300 besonders geeignet?
Er eignet sich hervorragend für Anwendungen in der Kunststoffverarbeitung, Verpackungsindustrie, Medizintechnik und vielen anderen Bereichen, in denen eine exakte Temperaturkontrolle erforderlich ist. Beispiele sind die Erwärmung von Spritzgusswerkzeugen, die Versiegelung von Folien oder die Sterilisation von Instrumenten.
3. Wie installiere ich den hotflex® Rohrheizkörper?
Die Installation hängt von der spezifischen Anwendung ab. Aufgrund seiner Flexibilität lässt er sich in der Regel einfach an die gewünschte Form anpassen und befestigen. Achten Sie darauf, die Anschlussrichtlinien und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Bei Bedarf empfehlen wir, einen qualifizierten Elektriker zu konsultieren.
4. Welche Lebensdauer hat der HS 6111300?
Die Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab, aber aufgrund seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien ist der hotflex® Rohrheizkörper auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Regelmäßige Wartung und die Einhaltung der empfohlenen Betriebsparameter können die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
5. Kann der Rohrheizkörper auch in feuchten Umgebungen eingesetzt werden?
Ob der Rohrheizkörper für feuchte Umgebungen geeignet ist, hängt vom Material und der Schutzart ab. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten, um sicherzustellen, dass er für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist. Gegebenenfalls sind spezielle Schutzmaßnahmen erforderlich.
6. Welche Temperatur kann der HS 6111300 maximal erreichen?
Die maximale Betriebstemperatur ist in den technischen Daten angegeben. Überschreiten Sie diese Temperatur nicht, um Beschädigungen oder einen Ausfall des Rohrheizkörpers zu vermeiden. (Bitte maximale Betriebstemperatur im Text ergänzen)
7. Was muss ich bei der Reinigung des Rohrheizkörpers beachten?
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder aggressive Chemikalien, die die Oberfläche beschädigen könnten. Stellen Sie sicher, dass der Rohrheizkörper vor der Reinigung stromlos ist.