HS 6111150 – Flexibler Rohrheizkörper hotflex®: Die Wärme, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Wärme genau dort einsetzen, wo Sie sie brauchen – flexibel, effizient und mit höchster Präzision. Mit dem HS 6111150 Flexiblen Rohrheizkörper hotflex® wird diese Vision Realität. Dieser innovative Heizelement ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Forschung und Entwicklung, wo es auf exakte Temperaturführung und Anpassungsfähigkeit ankommt.
Der HS 6111150 ist mehr als nur ein Heizelement; er ist ein Werkzeug, das Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Seine Flexibilität erlaubt es Ihnen, komplexe Formen und Geometrien zu beheizen, die mit herkömmlichen Heizkörpern nicht zu erreichen wären. Profitieren Sie von einer gleichmäßigen Wärmeverteilung und minimieren Sie Energieverluste – für effizientere Prozesse und Ergebnisse, die überzeugen.
Technische Details, die überzeugen
Der HS 6111150 Rohrheizkörper besticht durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance garantieren. Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Modell: HS 6111150 hotflex®
- Abmessungen: 8.5 mm Durchmesser x 1150 mm Länge
- Leistung: 1750 W
- Spannung: 230 V
- Bauform: Flexibel
Diese Spezifikationen ermöglichen ein breites Anwendungsspektrum und bieten Ihnen die nötige Flexibilität, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Egal ob es sich um die Beheizung von Laborgeräten, die Temperierung von Kunststoffen oder die Wärmebehandlung von Metallen handelt – der HS 6111150 ist der perfekte Partner für Ihre Aufgaben.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Die Flexibilität und Präzision des HS 6111150 eröffnen eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Lassen Sie sich inspirieren:
- Kunststoffverarbeitung: Ideal für die Beheizung von Spritzgusswerkzeugen, Extrudern und Thermoformmaschinen.
- Verpackungsindustrie: Perfekt für die Temperierung von Siegelwerkzeugen und Heißleimauftragssystemen.
- Lebensmittelindustrie: Geeignet für die Beheizung von Behältern, Rohren und Anlagen zur Lebensmittelverarbeitung.
- Chemische Industrie: Zuverlässige Temperierung von Reaktoren, Behältern und Rohrleitungen.
- Labor- und Medizintechnik: Präzise Temperaturführung in Analysegeräten, Inkubatoren und Sterilisatoren.
- Forschung und Entwicklung: Unverzichtbar für Experimente und Versuchsaufbauten, die eine flexible und präzise Beheizung erfordern.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Der HS 6111150 passt sich Ihren Bedürfnissen an und bietet Ihnen die Freiheit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Vorteile, die überzeugen
Warum sollten Sie sich für den HS 6111150 Flexiblen Rohrheizkörper hotflex® entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Flexibilität: Passt sich komplexen Formen und Geometrien an.
- Präzision: Ermöglicht eine exakte und gleichmäßige Temperaturverteilung.
- Effizienz: Minimiert Energieverluste und optimiert Ihre Prozesse.
- Zuverlässigkeit: Bietet eine lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
Mit dem HS 6111150 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Zeit und Geld spart. Profitieren Sie von seiner Leistungsfähigkeit und steigern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse.
Installation und Inbetriebnahme: Einfach und unkompliziert
Die Installation des HS 6111150 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seiner flexiblen Bauform lässt er sich leicht an die gewünschte Form anpassen und sicher befestigen. Achten Sie bei der Installation auf eine fachgerechte Ausführung und die Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften.
Vor der Inbetriebnahme empfiehlt es sich, die elektrischen Anschlüsse zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Spannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Mit ein paar einfachen Handgriffen ist der HS 6111150 einsatzbereit und kann seine volle Leistung entfalten.
Pflege und Wartung: Für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des HS 6111150 zu erhalten, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen und auf Beschädigungen zu überprüfen. Entfernen Sie Verschmutzungen und Ablagerungen mit einem weichen Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse sauber und fest sitzen und dass die Isolierung intakt ist. Bei Bedarf können Sie die elektrischen Kontakte mit einem Kontaktspray reinigen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer des HS 6111150 deutlich verlängern und sicherstellen, dass er Ihnen lange Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HS 6111150 Flexiblen Rohrheizkörper hotflex®
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den HS 6111150 Flexiblen Rohrheizkörper hotflex®. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Frage: Ist der HS 6111150 für den Einsatz im Freien geeignet?
Antwort: Der HS 6111150 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Freien ist auf ausreichenden Schutz vor Witterungseinflüssen zu achten.
- Frage: Kann ich den Rohrheizkörper kürzen oder verlängern?
Antwort: Nein, der Rohrheizkörper darf nicht gekürzt oder verlängert werden. Dies würde die Leistung und Sicherheit beeinträchtigen.
- Frage: Welche Temperatur kann der Rohrheizkörper maximal erreichen?
Antwort: Die maximale Oberflächentemperatur des Rohrheizkörpers hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bitte beachten Sie die Angaben im technischen Datenblatt.
- Frage: Benötige ich für den Betrieb des Rohrheizkörpers ein spezielles Steuergerät?
Antwort: Der Rohrheizkörper kann mit einem herkömmlichen Thermostat oder Temperaturregler betrieben werden. Es ist wichtig, die Leistung des Rohrheizkörpers zu berücksichtigen und ein passendes Steuergerät auszuwählen.
- Frage: Wie lange ist die Lebensdauer des Rohrheizkörpers?
Antwort: Die Lebensdauer des Rohrheizkörpers hängt von den Betriebsbedingungen und der Pflege ab. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann er viele Jahre zuverlässig seinen Dienst verrichten.
- Frage: Was muss ich bei der Reinigung des Rohrheizkörpers beachten?
Antwort: Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die elektrischen Anschlüsse gelangt.
- Frage: Kann ich den Rohrheizkörper auch in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen?
Antwort: Nein, der HS 6111150 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Für solche Anwendungen sind spezielle Heizelemente mit Ex-Schutz erforderlich.
- Frage: Was ist, wenn der Rohrheizkörper defekt ist?
Antwort: Im Falle eines Defekts sollte der Rohrheizkörper umgehend außer Betrieb genommen und durch ein neues Exemplar ersetzt werden. Versuchen Sie nicht, den Rohrheizkörper selbst zu reparieren.