HS 6110750 – Flexibler Rohrheizkörper hotflex®: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Wärmeapplikationen
Entdecken Sie den HS 6110750 hotflex® – einen flexiblen Rohrheizkörper, der Ihre Wärmeapplikationen auf ein neues Level hebt. Mit seinen präzisen Leistungsdaten und der flexiblen Bauweise bietet dieser Heizkörper unzählige Möglichkeiten für effiziente und zielgerichtete Wärmeanwendungen. Egal, ob in der Industrie, im Labor oder in anspruchsvollen DIY-Projekten – der hotflex® überzeugt durch seine Qualität und Anpassungsfähigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Wärme genau dort einsetzen, wo sie benötigt wird, ohne Kompromisse bei Leistung und Zuverlässigkeit. Der HS 6110750 hotflex® macht dies möglich. Erleben Sie, wie dieser flexible Rohrheizkörper Ihre Prozesse optimiert und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.
Technische Details, die überzeugen:
Der HS 6110750 hotflex® zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Abmessungen: 8.5 mm Durchmesser und 750 mm Länge
- Leistung: 1100 Watt
- Spannung: 230 Volt
- Flexibilität: Dank seiner flexiblen Bauweise lässt sich der Heizkörper optimal an die Gegebenheiten anpassen.
- Robustheit: Hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber anspruchsvollen Umgebungen.
Diese Kombination aus Flexibilität, Leistung und Robustheit macht den HS 6110750 hotflex® zu einer idealen Lösung für vielfältige Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der hotflex® seine Stärken ausspielt
Der HS 6110750 hotflex® ist unglaublich vielseitig und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Industrielle Anwendungen: Erwärmung von Flüssigkeiten in Tanks, Beheizung von Formen und Werkzeugen, Temperierung von Maschinenkomponenten.
- Laboranwendungen: Exakte Temperierung von Proben, Erwärmung von Reaktionsgefäßen, Konstanthaltung von Temperaturen in Analysegeräten.
- Kunststoffverarbeitung: Beheizung von Düsen und Extrudern, Temperierung von Werkzeugen, Unterstützung beim Thermoformen.
- Verpackungsindustrie: Versiegelung von Verpackungen, Beheizung von Schweißbacken, Trocknungsprozesse.
- Lebensmittelindustrie: Warmhaltung von Speisen, Beheizung von Behältern, Temperierung von Produktionsanlagen.
- DIY-Projekte: Individuelle Heizlösungen für Aquarien, Terrarien, Gewächshäuser oder spezielle Hobbyanwendungen.
Die Flexibilität des hotflex® ermöglicht es Ihnen, ihn auch in komplexen Geometrien und beengten Räumlichkeiten einzusetzen. So können Sie Wärme genau dort platzieren, wo sie gebraucht wird, und Ihre Prozesse optimieren.
Vorteile, die überzeugen: Warum Sie sich für den HS 6110750 hotflex® entscheiden sollten
Der HS 6110750 hotflex® bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Wärmeapplikationen effizienter und zuverlässiger machen:
- Präzise Wärme: Die hohe Leistungsdichte ermöglicht eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung.
- Flexible Anpassung: Die Biegsamkeit des Heizkörpers erlaubt die Anpassung an komplexe Formen und Geometrien.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren Ausfallzeiten.
- Einfache Installation: Der hotflex® lässt sich einfach installieren und in bestehende Systeme integrieren.
- Energieeffizienz: Durch die zielgerichtete Wärmeanwendung wird Energieverschwendung minimiert.
Mit dem HS 6110750 hotflex® investieren Sie in eine hochwertige und zuverlässige Lösung, die Ihnen langfristig Kosten spart und Ihre Prozesse optimiert.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Flexibler Rohrheizkörper |
Modell | HS 6110750 hotflex® |
Durchmesser | 8.5 mm |
Länge | 750 mm |
Leistung | 1100 W |
Spannung | 230 V |
Material | Hochwertige Legierung |
Anschluss | Offene Enden (für individuelle Verkabelung) |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des HS 6110750 hotflex®.
Ein Wort zu Sicherheit und Installation:
Sicherheit steht an erster Stelle! Bitte beachten Sie bei der Installation und dem Betrieb des HS 6110750 hotflex® folgende Hinweise:
- Fachgerechte Installation: Die Installation sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Sicherheitsvorkehrungen: Beachten Sie die einschlägigen Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen.
- Überlastung vermeiden: Stellen Sie sicher, dass die angegebene Spannung und Leistung nicht überschritten werden.
- Temperaturüberwachung: Verwenden Sie geeignete Temperaturregler und -sensoren, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Durch die Beachtung dieser Hinweise gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des HS 6110750 hotflex®.
Die Zukunft der Wärme: Innovation mit hotflex®
Der HS 6110750 hotflex® ist mehr als nur ein Heizkörper – er ist ein Baustein für innovative Lösungen. Erleben Sie, wie Sie mit diesem flexiblen Rohrheizkörper Ihre Prozesse optimieren, Energie sparen und neue Möglichkeiten entdecken können. Investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität – investieren Sie in den HS 6110750 hotflex®.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HS 6110750 hotflex®
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HS 6110750 hotflex®:
- Frage: Kann ich den Rohrheizkörper kürzen?
- Frage: Ist der Rohrheizkörper für den Einsatz in Wasser geeignet?
- Frage: Wie schließe ich den Rohrheizkörper an?
- Frage: Gibt es eine Garantie auf den Rohrheizkörper?
- Frage: Welche Temperatur kann der Rohrheizkörper erreichen?
- Frage: Ist der Rohrheizkörper dimmbar?
- Frage: Kann ich den hotflex® im Freien verwenden?
- Frage: Benötige ich einen speziellen Temperaturregler für den Betrieb des hotflex®?
Antwort: Nein, der Rohrheizkörper darf nicht gekürzt werden, da dies die Leistungsfähigkeit und Sicherheit beeinträchtigen kann.
Antwort: Der HS 6110750 hotflex® ist nicht speziell für den Einsatz in Wasser konzipiert. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit dem jeweiligen Medium, in dem der Heizkörper eingesetzt werden soll. Für den Einsatz in Wasser empfehlen wir spezielle Tauchheizkörper.
Antwort: Der Rohrheizkörper verfügt über offene Enden. Der Anschluss sollte von qualifiziertem Fachpersonal unter Beachtung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden.
Antwort: Ja, wir bieten eine Garantie gemäß unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
Antwort: Die maximale Temperatur hängt von den Umgebungsbedingungen und der Wärmeabfuhr ab. Es ist wichtig, die Temperatur zu überwachen und eine Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie hierfür geeignete Temperaturregler und -sensoren.
Antwort: Das Dimmen der Leistung des Rohrheizkörpers ist prinzipiell möglich, erfordert jedoch spezielle Dimmer, die für ohmsche Lasten ausgelegt sind und die Belastung durch den Heizkörper aushalten. Es ist wichtig, dass die Installation von einem Fachmann durchgeführt wird, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden am Heizkörper oder der Steuerung zu vermeiden.
Antwort: Die Verwendung im Freien ist möglich, sofern der Heizkörper vor Witterungseinflüssen wie Regen und Schnee geschützt wird. Ein geeignetes Gehäuse oder eine Abdeckung ist erforderlich, um die Lebensdauer und Sicherheit des Heizkörpers zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Verbindungen wetterfest sind.
Antwort: Ja, für einen sicheren und effizienten Betrieb empfehlen wir dringend die Verwendung eines geeigneten Temperaturreglers. Dieser ermöglicht es Ihnen, die Temperatur präzise zu steuern und eine Überhitzung zu vermeiden. Achten Sie darauf, einen Regler zu wählen, der für die Leistung und Spannung des Heizkörpers ausgelegt ist und über die notwendigen Sicherheitsfunktionen verfügt.