HK NP3.4-12 – Verlässliche Energie für Ihre wichtigsten Geräte
In einer Welt, die immer stärker von Technologie abhängig ist, ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der HK NP3.4-12 Blei-Vlies-Akku bietet Ihnen genau das: eine ausdauernde und sichere Energiequelle für Ihre kritischen Geräte. Ob für Ihre USV-Anlage, Alarmanlage oder andere Anwendungen, die eine unterbrechungsfreie Stromversorgung benötigen – mit diesem Akku sind Sie bestens gerüstet.
Stellen Sie sich vor, ein plötzlicher Stromausfall unterbricht Ihre Arbeit. Wichtige Daten gehen verloren, Systeme fahren unkontrolliert herunter. Der Frust ist groß, der Schaden womöglich erheblich. Mit dem HK NP3.4-12 können Sie solchen Szenarien gelassen entgegensehen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Geräte im Notfall weiterlaufen, wertvolle Zeit gewinnen und Daten geschützt bleiben.
Die Vorteile des HK NP3.4-12 im Überblick
Der HK NP3.4-12 überzeugt durch seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieser Akku zu einer hervorragenden Wahl machen:
- Zuverlässige Stromversorgung: Garantiert eine unterbrechungsfreie Stromversorgung Ihrer Geräte, selbst bei Stromausfällen.
- Wartungsfrei: Dank der Blei-Vlies-Technologie ist der Akku absolut wartungsfrei. Kein Nachfüllen von Wasser, keine aufwendige Pflege.
- Lange Lebensdauer: Bietet eine lange Lebensdauer und viele Ladezyklen, was ihn zu einer kosteneffizienten Lösung macht.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für USV-Anlagen, Alarmanlagen, Notbeleuchtung, Spielzeugautos und viele weitere Anwendungen.
- Sicher und auslaufsicher: Das geschlossene Design verhindert das Auslaufen von Säure und sorgt für einen sicheren Betrieb.
- Hohe Zyklenfestigkeit: Geeignet für zyklische Anwendungen, bei denen der Akku regelmäßig geladen und entladen wird.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des HK NP3.4-12 zu vermitteln, hier die wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 12 V |
Nennkapazität | 3,4 Ah |
Technologie | Blei-Vlies (AGM) |
Anschlüsse | F1 (Faston 187) |
Gewicht | ca. 1,3 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 134 x 67 x 60 mm (inkl. Anschlüsse) |
Lebensdauer (Standby) | 3-5 Jahre (je nach Einsatzbedingungen) |
Betriebstemperatur | -15°C bis +50°C |
Diese technischen Daten zeigen deutlich, dass der HK NP3.4-12 ein leistungsstarker und zuverlässiger Akku ist, der auch anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird.
Einsatzbereiche: Mehr als nur USV
Der HK NP3.4-12 ist nicht nur für USV-Anlagen eine ausgezeichnete Wahl. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Energiespeicher für eine Vielzahl von Anwendungen:
- USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): Schützen Sie Ihre Computer, Server und andere empfindliche Geräte vor Datenverlust und Schäden durch Stromausfälle.
- Alarmanlagen: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Alarmanlage auch bei Stromausfall zuverlässig funktioniert und Ihr Zuhause oder Geschäft schützt.
- Notbeleuchtung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Notbeleuchtung im Ernstfall funktioniert und für Sicherheit und Orientierung sorgt.
- Elektronische Spielzeuge: Verlängern Sie die Spielzeit Ihrer Kinder mit einem langlebigen und zuverlässigen Akku für Spielzeugautos, Motorräder und andere elektronische Spielzeuge.
- Medizintechnik: Betreiben Sie medizinische Geräte wie Sauerstoffkonzentratoren oder mobile Beatmungsgeräte zuverlässig, auch unterwegs.
- Freizeit und Hobby: Nutzen Sie den Akku für Campingausrüstung, Solaranlagen oder andere Anwendungen im Freizeitbereich.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des HK NP3.4-12!
Warum ein Blei-Vlies-Akku? Die Technologie hinter der Leistung
Blei-Vlies-Akkus, auch AGM-Akkus (Absorbent Glass Mat) genannt, bieten gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Akkus entscheidende Vorteile. Das Elektrolyt ist in einem Glasfaservlies gebunden, was folgende Vorteile mit sich bringt:
- Wartungsfreiheit: Kein Nachfüllen von Wasser erforderlich.
- Auslaufsicherheit: Das Elektrolyt kann nicht auslaufen, selbst wenn der Akku beschädigt ist.
- Längere Lebensdauer: Blei-Vlies-Akkus haben eine höhere Zyklenfestigkeit und Lebensdauer als herkömmliche Blei-Säure-Akkus.
- Geringe Selbstentladung: Der Akku verliert nur wenig Ladung, wenn er nicht verwendet wird.
- Flexiblere Einbaulage: Der Akku kann in verschiedenen Positionen eingebaut werden.
Diese Vorteile machen den HK NP3.4-12 zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
Installation und Inbetriebnahme – Einfach und unkompliziert
Die Installation des HK NP3.4-12 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten F1-Anschlüsse (Faston 187) lässt sich der Akku problemlos an die meisten Geräte anschließen. Achten Sie beim Anschluss auf die richtige Polarität (+ und -).
Wichtiger Hinweis: Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf, um seine volle Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Verwenden Sie hierfür ein geeignetes Ladegerät für Blei-Vlies-Akkus.
Pflege und Wartung: So bleibt Ihr Akku fit
Da der HK NP3.4-12 ein wartungsfreier Akku ist, ist keine aufwendige Pflege erforderlich. Dennoch gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten, um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren:
- Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort. Extreme Temperaturen können die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
- Vermeiden Sie Tiefentladungen. Entladen Sie den Akku nicht vollständig, da dies seine Kapazität beeinträchtigen kann.
- Laden Sie den Akku regelmäßig auf, auch wenn er nicht verwendet wird. Dies verhindert Sulfatierung und hält den Akku fit.
- Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät. Ein falsches Ladegerät kann den Akku beschädigen.
Mit diesen einfachen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihr HK NP3.4-12 lange Zeit zuverlässige Dienste leistet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HK NP3.4-12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HK NP3.4-12 Blei-Vlies-Akku:
- Wie lange hält der Akku HK NP3.4-12?
Die Lebensdauer des HK NP3.4-12 beträgt im Standby-Betrieb (z.B. in einer USV-Anlage) etwa 3-5 Jahre, abhängig von den Einsatzbedingungen und der Temperatur. Bei zyklischer Nutzung (regelmäßiges Laden und Entladen) ist die Lebensdauer geringer und hängt von der Entladetiefe ab.
- Kann ich den Akku liegend einbauen?
Ja, der HK NP3.4-12 kann in jeder Lage eingebaut werden, da er auslaufsicher ist. Es ist jedoch ratsam, den Akku stehend einzubauen, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten.
- Welches Ladegerät benötige ich für den HK NP3.4-12?
Sie benötigen ein Ladegerät, das speziell für Blei-Vlies-Akkus (AGM) geeignet ist. Achten Sie auf eine Ladeschlussspannung von ca. 13,5-13,8V.
- Was bedeutet „3,4 Ah“?
„3,4 Ah“ steht für 3,4 Amperestunden und gibt die Kapazität des Akkus an. Das bedeutet, dass der Akku theoretisch 3,4 Ampere Strom für eine Stunde liefern kann.
- Ist der Akku wartungsfrei?
Ja, der HK NP3.4-12 ist ein wartungsfreier Blei-Vlies-Akku. Sie müssen kein Wasser nachfüllen.
- Kann ich den Akku im Auto verwenden?
Der HK NP3.4-12 ist nicht für den Einsatz als Starterbatterie in einem Auto konzipiert. Er ist eher für Anwendungen mit geringerer Stromaufnahme geeignet.
- Was passiert, wenn ich den Akku tiefentlade?
Tiefentladung kann die Lebensdauer des Akkus erheblich verkürzen. Vermeiden Sie es, den Akku vollständig zu entladen.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Der HK NP3.4-12 ist mehr als nur ein Akku – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Geräte auch in kritischen Situationen funktionieren. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den HK NP3.4-12!