HK NP12-12-6,3 – Ihr zuverlässiger Partner für unterbrechungsfreie Stromversorgung
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher und plötzlich – Stromausfall! Alle ungespeicherten Daten sind verloren, die Arbeit der letzten Stunden zunichte gemacht. Frustrierend, oder? Mit dem HK NP12-12-6,3 Blei-Vlies-Akku gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Dieser leistungsstarke und zuverlässige Akku bietet Ihnen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), auf die Sie sich verlassen können – egal, was passiert.
Der HK NP12-12-6,3 ist mehr als nur ein Akku. Er ist Ihr persönlicher Schutzschild gegen Datenverlust, Produktionsausfälle und unnötigen Ärger. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Geräte auch bei Stromausfällen weiterlaufen und Sie Ihre wichtigen Aufgaben problemlos abschließen können. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne ständig die Angst vor einem plötzlichen Stromausfall im Nacken zu haben.
Technische Daten, die überzeugen
Der HK NP12-12-6,3 ist ein Blei-Vlies-Akku mit einer Nennspannung von 12 Volt und einer Kapazität von 12 Amperestunden (Ah). Diese Kombination sorgt für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Stromversorgung. Er ist speziell für den Einsatz in Standby-USV-Systemen konzipiert und bietet Ihnen eine optimale Performance, wenn es darauf ankommt.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | Blei-Vlies (AGM) |
Nennspannung | 12 V |
Kapazität | 12 Ah |
Anschlusstyp | 6,3 mm Faston (T1/F1) |
Lebensdauer (Standby) | 3-5 Jahre (je nach Einsatzbedingungen) |
Ladeschlussspannung | 13,5 – 13,8 V (Erhaltungsladung) |
Maximaler Entladestrom | 180 A (für 5 Sekunden) |
Gewicht | ca. 3,6 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 151 x 98 x 95 mm |
Dank der AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) ist der Akku auslaufsicher und wartungsfrei. Das bedeutet für Sie: kein Nachfüllen von Wasser, keine lästigen Kontrollen. Einfach einsetzen und vergessen. Genießen Sie die sorgenfreie Nutzung eines zuverlässigen Energiespeichers.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Bedürfnisse
Der HK NP12-12-6,3 ist nicht nur für USV-Anlagen geeignet. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Energiespeicher für eine Vielzahl von Anwendungen:
- USV-Anlagen: Schützen Sie Ihre Computer, Server und andere empfindliche Geräte vor Stromausfällen.
- Alarmanlagen: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Alarmanlage, auch bei Stromausfällen.
- Notbeleuchtung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Notbeleuchtung im Ernstfall funktioniert.
- Elektrowerkzeuge: Nutzen Sie den Akku als Stromquelle für Elektrowerkzeuge, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
- Spielzeugautos und -boote: Verleihen Sie Ihren ferngesteuerten Spielzeugen die nötige Power für stundenlangen Spielspaß.
- Medizintechnik: Vertrauen Sie auf eine sichere Stromversorgung für medizinische Geräte.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des HK NP12-12-6,3.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dem HK NP12-12-6,3 investieren Sie in mehr als nur einen Akku. Sie investieren in Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten:
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung: Schützen Sie Ihre Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Hohe Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine konstante und stabile Stromversorgung.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von einer langen Nutzungsdauer des Akkus.
- Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser oder andere Wartungsarbeiten erforderlich.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzen Sie den Akku für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Installation: Der Akku ist einfach zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
- Sichere Technologie: Die AGM-Technologie sorgt für einen auslaufsicheren und sicheren Betrieb.
- Kompaktes Design: Der Akku ist kompakt und leicht, was die Installation und den Transport erleichtert.
Der HK NP12-12-6,3 ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und flexible Stromversorgung benötigen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie sich wünschen, und die Leistung, die Sie erwarten.
Warum ein Blei-Vlies-Akku (AGM)?
Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Akkus bietet die AGM-Technologie entscheidende Vorteile. Bei AGM-Akkus ist die Säure in einem Glasfaservlies gebunden. Das macht sie:
- Auslaufsicher: Der Akku kann in jeder Lage betrieben werden, ohne dass Säure austritt.
- Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser erforderlich.
- Zyklenfest: AGM-Akkus können häufiger be- und entladen werden als herkömmliche Blei-Säure-Akkus.
- Geringe Selbstentladung: Der Akku verliert weniger Ladung, wenn er nicht verwendet wird.
- Sicherer: Weniger Risiko von Säureschäden.
Diese Vorteile machen AGM-Akkus zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Sicherheit im Vordergrund stehen.
Installation und Inbetriebnahme – kinderleicht!
Die Installation des HK NP12-12-6,3 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten 6,3 mm Faston-Anschlüsse (T1/F1) lässt er sich problemlos an Ihre vorhandene USV-Anlage oder andere Geräte anschließen. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (Plus und Minus) und verwenden Sie geeignete Kabel und Stecker.
Vor der Inbetriebnahme sollten Sie den Akku vollständig aufladen. Die Ladeschlussspannung beträgt 13,5 – 13,8 V (Erhaltungsladung). Beachten Sie die Angaben des Herstellers Ihrer USV-Anlage oder des Ladegeräts.
Mit wenigen Handgriffen ist der Akku einsatzbereit und schützt Ihre Geräte zuverlässig vor Stromausfällen.
Sicherheitshinweise für einen sorgenfreien Betrieb
Obwohl der HK NP12-12-6,3 dank der AGM-Technologie sehr sicher ist, sollten Sie einige grundlegende Sicherheitshinweise beachten:
- Nicht öffnen: Der Akku darf nicht geöffnet oder beschädigt werden.
- Kurzschluss vermeiden: Vermeiden Sie Kurzschlüsse, da diese den Akku beschädigen können.
- Korrekte Polarität: Achten Sie beim Anschließen auf die richtige Polarität (Plus und Minus).
- Geeignetes Ladegerät: Verwenden Sie nur Ladegeräte, die für Blei-Vlies-Akkus geeignet sind.
- Entsorgung: Entsorgen Sie den Akku fachgerecht bei einer Sammelstelle für Altbatterien.
- Schutzkleidung: Tragen Sie bei der Handhabung des Akkus gegebenenfalls Schutzkleidung (z.B. Handschuhe und Schutzbrille).
- Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort.
Wenn Sie diese einfachen Sicherheitshinweise beachten, können Sie den HK NP12-12-6,3 bedenkenlos und zuverlässig nutzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HK NP12-12-6,3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HK NP12-12-6,3. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Wie lange hält der Akku?
Die Lebensdauer des HK NP12-12-6,3 beträgt im Standby-Betrieb (z.B. in einer USV-Anlage) in der Regel 3-5 Jahre. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von den Einsatzbedingungen ab, wie z.B. der Temperatur, der Lade- und Entladezyklen und der Lagerbedingungen.
2. Ist der Akku wartungsfrei?
Ja, der HK NP12-12-6,3 ist ein wartungsfreier Blei-Vlies-Akku. Das bedeutet, dass kein Nachfüllen von Wasser oder andere Wartungsarbeiten erforderlich sind.
3. Kann ich den Akku in jeder Lage betreiben?
Ja, dank der AGM-Technologie ist der HK NP12-12-6,3 auslaufsicher und kann in jeder Lage betrieben werden.
4. Welches Ladegerät benötige ich für den Akku?
Sie benötigen ein Ladegerät, das für Blei-Vlies-Akkus (AGM) geeignet ist und eine Ladeschlussspannung von 13,5 – 13,8 V (Erhaltungsladung) hat. Beachten Sie die Angaben des Herstellers Ihres Ladegeräts.
5. Wie entsorge ich den Akku richtig?
Der HK NP12-12-6,3 darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle für Altbatterien, wo er fachgerecht recycelt wird.
6. Kann ich den Akku auch für Solaranlagen verwenden?
Der HK NP12-12-6,3 kann grundsätzlich auch in kleinen Solaranlagen verwendet werden. Allerdings sollte man dabei die spezifischen Anforderungen von Solaranlagen beachten, wie z.B. die Lade- und Entladeprofile. Für größere Solaranlagen empfehlen wir spezielle Solarbatterien, die für diese Anwendung optimiert sind.
7. Was bedeutet „Standby USV“?
„Standby USV“ bedeutet, dass der Akku in einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) im Standby-Modus bereitsteht. Im Normalbetrieb wird die Stromversorgung direkt vom Stromnetz übernommen. Bei einem Stromausfall schaltet die USV automatisch auf den Akku um, um die angeschlossenen Geräte weiterhin mit Strom zu versorgen.