GV2P14 – Der TeSys Motorschutzschalter für zuverlässigen Schutz Ihrer Motoren (6 – 10 A)
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung, um Ihre wertvollen Motoren vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen? Der GV2P14 TeSys Motorschutzschalter von Schneider Electric ist die Antwort. Dieser kompakte und robuste Schalter bietet Ihnen die Sicherheit und den Schutz, den Sie für einen reibungslosen und störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen benötigen. Erleben Sie die Gewissheit, dass Ihre Motoren optimal geschützt sind und Ausfallzeiten minimiert werden.
Der GV2P14 ist mehr als nur ein Schutzschalter – er ist ein Versprechen für Langlebigkeit, Präzision und einfache Handhabung. Er wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Industrieumgebungen gerecht zu werden und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Motoren und profitieren Sie von der bewährten Qualität und Leistung der TeSys-Reihe.
Warum der GV2P14 TeSys Motorschutzschalter die richtige Wahl ist:
Der GV2P14 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für den Schutz Ihrer Motoren machen:
- Effektiver Motorschutz: Schützt Motoren zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen, um Schäden und Ausfallzeiten zu minimieren.
- Einstellbarer Auslösestrom: Der Auslösestrom ist zwischen 6 und 10 Ampere einstellbar, um eine präzise Anpassung an die spezifischen Anforderungen Ihrer Motoren zu gewährleisten.
- Robuste Bauweise: Die robuste Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation und Bedienung: Dank des Drehantriebs und der klaren Kennzeichnung ist die Installation und Bedienung des Schalters denkbar einfach.
- Kompaktes Design: Das kompakte Design ermöglicht eine platzsparende Installation in Schaltschränken und Anlagen.
- TeSys-Qualität: Profitieren Sie von der bewährten Qualität und Zuverlässigkeit der TeSys-Reihe von Schneider Electric.
Technische Details im Überblick:
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des GV2P14 zu geben, haben wir die wichtigsten Details in folgender Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Produktbezeichnung | GV2P14 |
Produktfamilie | TeSys |
Funktion | Motorschutzschalter |
Auslösebereich | 6 – 10 A |
Polzahl | 3-polig |
Auslöseklasse | 10A |
Betriebsspannung | Bis zu 690 V AC |
Bemessungsschaltvermögen | Bis zu 100 kA |
Montageart | Hutschiene |
Normen | IEC 60947-2, IEC 60947-4-1 |
Anwendungsbereiche des GV2P14:
Der GV2P14 Motorschutzschalter eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen ein zuverlässiger Motorschutz erforderlich ist. Hier einige Beispiele:
- Pumpen: Schutz von Pumpenmotoren in Wasseraufbereitungsanlagen, Abwasseranlagen und industriellen Prozessen.
- Ventilatoren: Schutz von Ventilatoren in Lüftungs- und Klimaanlagen, Kühltürmen und industriellen Anwendungen.
- Förderbänder: Schutz von Motoren in Förderbandanlagen in der Lebensmittelindustrie, Logistik und im Bergbau.
- Kompressoren: Schutz von Kompressoren in Druckluftanlagen, Kälteanlagen und Klimaanlagen.
- Werkzeugmaschinen: Schutz von Motoren in Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen und anderen Werkzeugmaschinen.
- Allgemeine Industrieanwendungen: Universell einsetzbar in allen Bereichen, in denen ein zuverlässiger Schutz von Motoren im Leistungsbereich von 6 bis 10 Ampere erforderlich ist.
Egal in welcher Branche Sie tätig sind, der GV2P14 bietet Ihnen den Schutz, den Sie für einen reibungslosen und effizienten Betrieb Ihrer Anlagen benötigen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Schneider Electric und investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Motoren.
Der GV2P14 im Detail: Funktionen und Vorteile
Tauchen wir tiefer in die Funktionen ein, die den GV2P14 zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Motorschutzstrategie machen. Dieser Motorschutzschalter ist nicht nur ein Gerät, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Anlagen. Erleben Sie, wie einfache Handhabung und fortschrittliche Technologie Hand in Hand gehen.
- Thermische Überlastauslösung: Schützt Motoren vor Überhitzung durch kontinuierliche Überlast. Die thermische Auslösung reagiert auf Temperaturanstiege im Motor und schaltet ihn bei Bedarf ab, um Schäden zu vermeiden.
- Magnetische Kurzschlussauslösung: Bietet sofortigen Schutz bei Kurzschlüssen. Die magnetische Auslösung reagiert extrem schnell auf hohe Stromspitzen und trennt den Motor unverzüglich vom Netz, um gravierende Schäden zu verhindern.
- Drehantrieb mit klaren Anzeigen: Die intuitive Bedienung ermöglicht eine einfache Einstellung des Auslösestroms und eine klare Anzeige des Betriebszustands. Der Drehantrieb sorgt für eine präzise und sichere Bedienung des Schalters.
- Integrierte Testfunktion: Ermöglicht die regelmäßige Überprüfung der korrekten Funktion des Schalters, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Durch die integrierte Testfunktion können Sie sicherstellen, dass der Schalter im Ernstfall zuverlässig auslöst.
- Zubehörkompatibilität: Der GV2P14 ist mit einer Vielzahl von Zubehörteilen kompatibel, wie z.B. Hilfsschaltern, Unterspannungsauslösern und Arbeitsstromauslösern, um die Funktionalität des Schalters zu erweitern und an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Der GV2P14 ist mehr als nur ein Produkt; er ist eine durchdachte Lösung, die darauf ausgelegt ist, Ihre Arbeit zu erleichtern und die Sicherheit Ihrer Anlagen zu gewährleisten. Setzen Sie auf den GV2P14 und profitieren Sie von einem zuverlässigen und effizienten Motorschutz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GV2P14 TeSys Motorschutzschalter
Wir haben für Sie die am häufigsten gestellten Fragen zum GV2P14 TeSys Motorschutzschalter zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
- Für welche Motoren eignet sich der GV2P14?
Der GV2P14 ist ideal für Motoren mit einem Nennstrom zwischen 6 und 10 Ampere. Bitte stellen Sie sicher, dass der Nennstrom Ihres Motors innerhalb dieses Bereichs liegt, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
- Wie stelle ich den Auslösestrom am GV2P14 ein?
Der Auslösestrom wird mit dem Drehantrieb auf der Vorderseite des Schalters eingestellt. Drehen Sie den Antriebe auf den Wert, der dem Nennstrom Ihres Motors entspricht. Beachten Sie die Beschriftung auf dem Schalter.
- Kann ich den GV2P14 auch für Gleichstrommotoren verwenden?
Nein, der GV2P14 ist ausschließlich für den Einsatz in Wechselstromnetzen (AC) konzipiert und zugelassen.
- Welche Normen erfüllt der GV2P14?
Der GV2P14 erfüllt die internationalen Normen IEC 60947-2 und IEC 60947-4-1. Diese Normen gewährleisten die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Schalters.
- Wie oft sollte ich die Funktion des GV2P14 testen?
Wir empfehlen, die Funktion des GV2P14 regelmäßig zu testen, idealerweise alle 6 bis 12 Monate, um sicherzustellen, dass er im Notfall zuverlässig auslöst.
- Welches Zubehör ist für den GV2P14 verfügbar?
Für den GV2P14 ist eine Vielzahl von Zubehörteilen erhältlich, darunter Hilfsschalter, Unterspannungsauslöser und Arbeitsstromauslöser. Dieses Zubehör ermöglicht es, die Funktionalität des Schalters zu erweitern und an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
- Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter und Installationsanleitungen für den GV2P14?
Detaillierte technische Datenblätter und Installationsanleitungen finden Sie auf der Website von Schneider Electric oder in unserem Downloadbereich. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für eine korrekte Installation und Inbetriebnahme benötigen.