GV2P10 – Der TeSys Motorschutzschalter: Ihr zuverlässiger Partner für den Motorschutz
In der Welt der Elektrotechnik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, präsentiert sich der GV2P10 TeSys Motorschutzschalter als eine unverzichtbare Komponente für den sicheren und effizienten Betrieb Ihrer Motoren. Dieses 3-polige Kraftpaket, ausgestattet mit einem Drehantrieb und einem einstellbaren Auslösebereich von 4 bis 6,3 A, schützt Ihre wertvollen Maschinen vor Überlast und Kurzschluss, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihren Erfolg.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich entspannt zurücklehnen, wissend, dass Ihre Motoren optimal geschützt sind. Der GV2P10 bietet Ihnen genau diese Sicherheit. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen. Erfahren Sie, warum der GV2P10 die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen ist.
Technische Details, die überzeugen
Der GV2P10 ist mehr als nur ein Schalter; er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, während seine robusten Materialien eine lange Lebensdauer garantieren. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Typ: Motorschutzschalter
- Baureihe: TeSys
- Ausführung: 3-polig
- Einstellbereich: 4 – 6,3 A
- Auslösecharakteristik: Thermomagnetisch
- Betätigung: Drehantrieb
- Schutzart: IP20 (mit optionalen Zubehör erweiterbar)
- Normen: IEC 60947-2, IEC 60947-4-1
Diese Spezifikationen garantieren nicht nur einen zuverlässigen Schutz, sondern auch eine hohe Flexibilität bei der Anpassung an unterschiedliche Motoranwendungen.
Die Vorteile des GV2P10 im Detail
Der GV2P10 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Motorschutzschaltern abheben:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Motoren zuverlässig vor Überlast und Kurzschluss.
- Einstellbarer Auslösebereich: Ermöglicht eine präzise Anpassung an die Motoranforderungen.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz im Schaltschrank und ermöglicht eine einfache Installation.
- Robuste Konstruktion: Garantiert eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Bedienung: Der Drehantrieb ermöglicht eine intuitive und sichere Bedienung.
- Konformität mit internationalen Standards: Gewährleistet die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.
- Vielseitiges Zubehör: Ermöglicht die Erweiterung der Funktionalität und die Anpassung an spezifische Anforderungen.
Mit dem GV2P10 investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Motoren. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb legen.
Anwendungsbereiche des GV2P10
Der GV2P10 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Pumpen: Schutz von Pumpenmotoren in der Wasserversorgung, Abwasserbehandlung und Industrie.
- Ventilatoren: Sicherstellung des zuverlässigen Betriebs von Ventilatoren in Lüftungs- und Klimaanlagen.
- Förderbänder: Schutz von Motoren in Förderbandanlagen in der Logistik, im Bergbau und in der Produktion.
- Kompressoren: Zuverlässiger Schutz von Kompressoren in der Druckluftversorgung und Kältetechnik.
- Werkzeugmaschinen: Schutz von Motoren in Werkzeugmaschinen für eine hohe Präzision und lange Lebensdauer.
- Allgemeiner Maschinenbau: Universell einsetzbar in zahlreichen Anwendungen des allgemeinen Maschinenbaus.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, der GV2P10 bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen.
Warum der GV2P10 die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, in der Ausfallzeiten teuer sind und Zuverlässigkeit entscheidend ist, bietet der GV2P10 die Gewissheit, dass Ihre Motoren optimal geschützt sind. Er ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Mit seiner einfachen Installation, der intuitiven Bedienung und den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.
Entscheiden Sie sich für den GV2P10 und erleben Sie den Unterschied, den ein zuverlässiger Motorschutzschalter machen kann. Er ist Ihr Partner für einen reibungslosen und erfolgreichen Betrieb.
Optionales Zubehör für den GV2P10
Um den GV2P10 optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen, steht Ihnen eine breite Palette an Zubehör zur Verfügung:
- Hilfsschalter: Zur Signalisierung von Auslösungen und Betriebszuständen.
- Unterspannungsauslöser: Zum Schutz vor unkontrolliertem Wiederanlauf nach Spannungsausfall.
- Arbeitsstromauslöser: Zum ferngesteuerten Auslösen des Schalters.
- Anschlussklemmen: Für eine einfache und sichere Verdrahtung.
- Gehäuse: Zum Schutz des Schalters vor äußeren Einflüssen.
Mit diesem Zubehör können Sie die Funktionalität des GV2P10 erweitern und ihn optimal an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
Technische Daten im Überblick
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) | 690 V AC |
Bemessungsstrom (In) | 4 – 6,3 A |
Bemessungsabschaltvermögen (Icu) | 100 kA |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp) | 6 kV |
Schutzart | IP20 |
Betriebstemperatur | -20 °C bis +60 °C |
Lagertemperatur | -40 °C bis +80 °C |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des GV2P10.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GV2P10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GV2P10 TeSys Motorschutzschalter:
- Was ist der Unterschied zwischen einem Motorschutzschalter und einem Leitungsschutzschalter?
Ein Motorschutzschalter ist speziell für den Schutz von Motoren vor Überlast und Kurzschluss ausgelegt, während ein Leitungsschutzschalter zum Schutz von elektrischen Leitungen dient. Motorschutzschalter verfügen über spezielle Auslösecharakteristiken, die auf die Anforderungen von Motoren abgestimmt sind.
- Kann ich den GV2P10 auch für Gleichstrommotoren verwenden?
Der GV2P10 ist primär für den Einsatz in Wechselstromkreisen konzipiert. Für Gleichstromanwendungen sind spezielle DC-Motorschutzschalter erforderlich.
- Wie stelle ich den Auslösebereich des GV2P10 richtig ein?
Der Auslösebereich sollte entsprechend dem Nennstrom des zu schützenden Motors eingestellt werden. Informationen hierzu finden Sie im Datenblatt des Motors und in der Bedienungsanleitung des GV2P10.
- Welches Zubehör ist für meine Anwendung am sinnvollsten?
Die Wahl des Zubehörs hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Hilfsschalter sind nützlich für die Fernüberwachung, während Unterspannungsauslöser den Motor vor unkontrolliertem Wiederanlauf schützen. Arbeitsstromauslöser ermöglichen ein ferngesteuertes Auslösen des Schalters.
- Wo finde ich die Bedienungsanleitung für den GV2P10?
Die Bedienungsanleitung für den GV2P10 finden Sie auf der Website des Herstellers oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.
- Ist der GV2P10 kurzschlussfest?
Ja, der GV2P10 besitzt ein hohes Bemessungsabschaltvermögen (Icu), was bedeutet, dass er Kurzschlüsse sicher abschalten kann, ohne selbst Schaden zu nehmen. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte den technischen Daten oben.
- Kann ich den GV2P10 auch in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden?
Der Standard GV2P10 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) geeignet. Für solche Anwendungen gibt es spezielle Motorschutzschalter, die den entsprechenden Normen entsprechen.
- Wie oft muss ich den GV2P10 warten?
Der GV2P10 ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, in regelmäßigen Abständen (z.B. jährlich) eine Sichtprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine Beschädigungen vorliegen und alle Anschlüsse fest sitzen. Eine detaillierte Wartungsanleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung.