GPP-3060L – Dein Tor zur grenzenlosen Elektronik-Entwicklung
Entdecke das GPP-3060L, ein programmierbares Labornetzgerät, das deine Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Mit seinen drei Kanälen, einer Ausgangsspannung von 0 bis 30 V und einem Strom von 0 bis 6 A bietet es dir die Flexibilität und Präzision, die du für anspruchsvolle Anwendungen benötigst. Ob Hobby-Elektroniker, Student oder professioneller Entwickler – das GPP-3060L ist dein zuverlässiger Partner im Labor.
Präzision, die begeistert
Stell dir vor, du entwickelst eine neue Leiterplatte, testest ein komplexes Schaltungsdesign oder experimentierst mit erneuerbaren Energien. Das GPP-3060L gibt dir die Kontrolle, die du brauchst. Dank der hochauflösenden Digitalanzeige behältst du jederzeit den Überblick über Spannung, Strom und Leistung. Die präzise Einstellbarkeit ermöglicht es dir, die Parameter exakt an deine Bedürfnisse anzupassen, für reproduzierbare Ergebnisse und höchste Sicherheit.
3 Kanäle – Unendliche Möglichkeiten
Das GPP-3060L bietet dir drei unabhängige Kanäle. Kanal 1 und 2 liefern jeweils 0-30V / 0-6A, während Kanal 3 mit 2,2-5,2V / 3A perfekt für digitale Schaltungen geeignet ist. Das bedeutet: Du kannst gleichzeitig verschiedene Schaltungsteile mit unterschiedlichen Spannungen versorgen oder sogar komplexe Lastprofile simulieren. Die Kanäle sind galvanisch getrennt, was für zusätzliche Sicherheit und Flexibilität sorgt.
Programmierbarkeit – Dein kreativer Spielraum
Das GPP-3060L ist nicht nur ein Netzgerät, sondern ein intelligentes Werkzeug. Dank der USB-Schnittstelle kannst du das Gerät bequem von deinem Computer aus steuern und automatisierte Testabläufe erstellen. Programmiere eigene Spannungs- und Stromprofile, simuliere Laständerungen oder führe Langzeittests durch – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die mitgelieferte Software macht die Bedienung zum Kinderspiel.
Robust und zuverlässig – Für den täglichen Einsatz
Das GPP-3060L ist für den harten Laboralltag konzipiert. Das robuste Metallgehäuse schützt die empfindliche Elektronik im Inneren, während die hochwertige Verarbeitung eine lange Lebensdauer garantiert. Die intelligente Lüftersteuerung sorgt für eine effiziente Kühlung und einen leisen Betrieb. So kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden.
Die Highlights des GPP-3060L im Überblick:
- Drei unabhängige Kanäle (2x 0-30V/0-6A, 1x 2.2-5.2V/3A)
- Hohe Auflösung und Genauigkeit für präzise Ergebnisse
- Programmierbar über USB-Schnittstelle
- Intuitive Software für einfache Bedienung
- Robuste Konstruktion für den täglichen Einsatz
- Überspannungs-, Überstrom- und Übertemperaturschutz
- Galvanisch getrennte Kanäle für maximale Sicherheit
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ausgangsspannung Kanal 1 & 2 | 0 – 30 V |
Ausgangsstrom Kanal 1 & 2 | 0 – 6 A |
Ausgangsspannung Kanal 3 | 2.2 – 5.2 V |
Ausgangsstrom Kanal 3 | 3 A |
Leistungsaufnahme | ca. 200 W |
Schnittstellen | USB |
Schutzfunktionen | OVP, OCP, OTP |
Abmessungen | 255 x 145 x 265 mm |
Gewicht | ca. 5 kg |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das GPP-3060L ist ein vielseitiges Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen:
- Entwicklung und Test von elektronischen Schaltungen: Ob analoge oder digitale Schaltungen, das GPP-3060L liefert die benötigte Spannung und den Strom mit höchster Präzision.
- Batterieladung und -entladung: Simuliere realistische Lade- und Entladezyklen, um die Lebensdauer deiner Batterien zu optimieren.
- LED-Tests: Untersuche das Verhalten von LEDs unter verschiedenen Betriebsbedingungen und optimiere deine Beleuchtungssysteme.
- Reparatur von elektronischen Geräten: Identifiziere defekte Bauteile und behebe Fehler schnell und effizient.
- Ausbildung und Forschung: Das GPP-3060L ist ein ideales Werkzeug für den Einsatz in Schulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Werde Teil einer Community von Elektronik-Enthusiasten
Mit dem GPP-3060L erwirbst du nicht nur ein hochwertiges Labornetzgerät, sondern auch den Zugang zu einer Community von Elektronik-Enthusiasten. Teile deine Projekte, tausche dich mit anderen Anwendern aus und lass dich von neuen Ideen inspirieren. Das GPP-3060L ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Schlüssel zu einer Welt voller Möglichkeiten.
Sicherheit geht vor
Das GPP-3060L verfügt über umfassende Schutzfunktionen, die deine Schaltungen und das Gerät selbst vor Schäden bewahren. Der integrierte Überspannungsschutz (OVP), Überstromschutz (OCP) und Übertemperaturschutz (OTP) sorgen für einen sicheren Betrieb, auch bei anspruchsvollen Anwendungen. Die galvanisch getrennten Kanäle bieten zusätzlichen Schutz vor gefährlichen Potentialunterschieden.
Dein nächstes Elektronik-Projekt wartet schon
Warte nicht länger und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir das GPP-3060L bietet. Bestelle noch heute und starte in eine neue Ära der Elektronik-Entwicklung. Lass dich von der Präzision, Flexibilität und Zuverlässigkeit des GPP-3060L begeistern und verwirkliche deine kühnsten Ideen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GPP-3060L
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GPP-3060L Labornetzgerät.
Kann ich alle drei Kanäle gleichzeitig nutzen?
Ja, du kannst alle drei Kanäle gleichzeitig nutzen. Die Kanäle arbeiten unabhängig voneinander und können unterschiedliche Spannungen und Ströme liefern.
Ist eine Software zur Steuerung des GPP-3060L im Lieferumfang enthalten?
Ja, im Lieferumfang ist eine Software enthalten, mit der du das GPP-3060L bequem von deinem Computer aus steuern und programmieren kannst. Die Software ist intuitiv und einfach zu bedienen.
Wie genau ist die Spannungs- und Stromeinstellung des GPP-3060L?
Das GPP-3060L bietet eine hohe Genauigkeit bei der Spannungs- und Stromeinstellung. Die genauen Werte findest du in den technischen Daten des Produkts.
Kann ich das GPP-3060L auch für die Batterieladung verwenden?
Ja, das GPP-3060L eignet sich hervorragend für die Batterieladung. Du kannst die Spannung und den Strom präzise einstellen und so den Ladevorgang optimal an den jeweiligen Batterietyp anpassen. Es ist allerdings ratsam, zusätzliche Schutzmaßnahmen wie eine Diode in Reihe zur Batterie zu verwenden, um Rückströme zu verhindern.
Welche Schutzfunktionen hat das GPP-3060L?
Das GPP-3060L verfügt über einen Überspannungsschutz (OVP), einen Überstromschutz (OCP) und einen Übertemperaturschutz (OTP). Diese Schutzfunktionen verhindern Schäden an deinen Schaltungen und am Gerät selbst.
Was bedeutet „galvanisch getrennte Kanäle“?
Galvanisch getrennte Kanäle bedeuten, dass die einzelnen Kanäle des Netzgeräts elektrisch voneinander isoliert sind. Das verhindert Potentialunterschiede zwischen den Kanälen und schützt vor gefährlichen Kurzschlüssen.
Kann ich das GPP-3060L mit anderen Geräten synchronisieren?
Das GPP-3060L verfügt über keine dedizierten Synchronisationsanschlüsse. Du kannst jedoch die USB-Schnittstelle nutzen, um das Gerät mit anderen Geräten zu verbinden und automatisierte Testabläufe zu erstellen.