GLG-300-24 – Das LED-Netzteil für höchste Ansprüche: 300W Power und absolute Zuverlässigkeit
Träumen Sie von einer perfekten Lichtinstallation, die Ihre Räume in ein stimmungsvolles Ambiente taucht und dabei zuverlässig und energieeffizient arbeitet? Mit dem GLG-300-24 LED-Netzteil wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses hochwertige Netzteil vereint beeindruckende Leistung mit robuster Bauweise und intelligenten Features, die Ihre Beleuchtungsprojekte auf ein neues Level heben.
Der GLG-300-24 ist mehr als nur ein Netzteil – er ist das Herzstück Ihrer LED-Beleuchtung, das für eine stabile und sichere Stromversorgung sorgt. Egal, ob Sie eine beeindruckende Innenraumbeleuchtung, eine effektive Außenbeleuchtung oder eine anspruchsvolle industrielle Beleuchtung realisieren möchten, der GLG-300-24 ist die perfekte Wahl.
Leistungsstark und vielseitig: Die technischen Highlights des GLG-300-24
Der GLG-300-24 überzeugt mit seinen beeindruckenden technischen Daten, die ihn zu einem echten Allrounder machen:
- Leistung: 300 Watt – genug Power für anspruchsvolle LED-Anwendungen.
- Ausgangsspannung: 34 V DC – optimiert für eine Vielzahl von LED-Modulen und -Systemen.
- Ausgangsstrom: 12,5 A – gewährleistet eine konstante und zuverlässige Stromversorgung.
- Schutzart: IP67 – staubdicht und wasserdicht, ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
- CV+CC Modus: Unterstützt sowohl Konstantspannung (CV) als auch Konstantstrom (CC) – für maximale Flexibilität und Kompatibilität.
Der CV+CC Modus ist ein besonders wertvolles Feature. Im Konstantspannungsmodus (CV) hält das Netzteil die Ausgangsspannung stabil, auch wenn sich die Last ändert. Im Konstantstrommodus (CC) hingegen wird der Ausgangsstrom konstant gehalten, was ideal für LED-Anwendungen ist, bei denen eine präzise Stromsteuerung erforderlich ist, um die Lebensdauer der LEDs zu maximieren und eine gleichmäßige Helligkeit zu gewährleisten. Diese duale Funktionalität macht den GLG-300-24 zu einer äußerst vielseitigen Lösung für unterschiedlichste Beleuchtungsprojekte.
Robust und zuverlässig: Gebaut für die Ewigkeit
Der GLG-300-24 wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Sein robustes Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor Staub, Wasser und anderen Umwelteinflüssen. Die hohe Schutzart IP67 garantiert, dass das Netzteil auch bei widrigen Wetterbedingungen im Freien problemlos eingesetzt werden kann. Ob Regen, Schnee oder Staub – der GLG-300-24 lässt Sie nicht im Stich.
Darüber hinaus verfügt der GLG-300-24 über eine Reihe von Schutzfunktionen, die seine Lebensdauer verlängern und Ihre LED-Beleuchtung schützen:
- Überlastschutz: Schützt das Netzteil vor Schäden durch zu hohe Lasten.
- Überspannungsschutz: Verhindert Schäden durch Spannungsspitzen.
- Kurzschlussschutz: Schaltet das Netzteil bei einem Kurzschluss automatisch ab.
- Übertemperaturschutz: Schützt das Netzteil vor Überhitzung und sorgt für einen sicheren Betrieb.
Diese umfassenden Schutzfunktionen geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihre LED-Beleuchtung optimal geschützt ist und Sie lange Freude daran haben werden.
Einfache Installation und Bedienung: Plug & Play für Profis und Hobbyanwender
Der GLG-300-24 zeichnet sich durch seine einfache Installation und Bedienung aus. Dank seiner kompakten Bauweise und der übersichtlichen Anschlüsse lässt er sich problemlos in bestehende und neue Beleuchtungssysteme integrieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbyanwender sind, die Installation des GLG-300-24 ist ein Kinderspiel.
Die klaren und verständlichen Anschlussklemmen ermöglichen eine schnelle und sichere Verdrahtung. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb. Mit dem GLG-300-24 können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Gestaltung Ihrer perfekten Lichtinstallation.
Anwendungsbereiche: Von der Innenraumbeleuchtung bis zur Industrie
Der GLG-300-24 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Innenraumbeleuchtung: Schaffen Sie ein stimmungsvolles Ambiente in Wohnräumen, Büros und Geschäften.
- Außenbeleuchtung: Beleuchten Sie Gärten, Fassaden und Wege sicher und energieeffizient.
- Industrielle Beleuchtung: Sorgen Sie für optimale Lichtverhältnisse in Produktionshallen, Lagerhäusern und Werkstätten.
- Werbetechnik: Betreiben Sie Leuchtreklamen, Schaufensterbeleuchtungen und andere Werbemittel zuverlässig und effizient.
- Aquaristik: Schaffen Sie die perfekten Lichtverhältnisse für Ihre Unterwasserwelt.
Egal, welches Beleuchtungsprojekt Sie realisieren möchten, der GLG-300-24 ist die perfekte Wahl. Seine Vielseitigkeit, Leistung und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen LED-Beleuchtung.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 300 Watt |
Ausgangsspannung | 34 V DC |
Ausgangsstrom | 12,5 A |
Schutzart | IP67 |
Eingangsspannung | 90 ~ 305 VAC |
CV+CC Modus | Ja |
Überlastschutz | Ja |
Überspannungsschutz | Ja |
Kurzschlussschutz | Ja |
Übertemperaturschutz | Ja |
Der GLG-300-24 ist nicht nur ein Netzteil, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Beleuchtung. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit – und lassen Sie Ihre Räume im besten Licht erstrahlen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GLG-300-24 LED-Netzteil
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GLG-300-24 LED-Netzteil. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Schutzart IP67?
Die Schutzart IP67 bedeutet, dass das GLG-300-24 LED-Netzteil staubdicht und wasserdicht ist. Es ist vollständig gegen das Eindringen von Staub geschützt und kann zeitweilig in Wasser eingetaucht werden (bis zu einer Tiefe von 1 Meter für maximal 30 Minuten), ohne Schaden zu nehmen. Dies macht es ideal für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen.
2. Kann ich das GLG-300-24 LED-Netzteil auch für LED-Streifen verwenden?
Ja, das GLG-300-24 LED-Netzteil kann problemlos für LED-Streifen verwendet werden, sofern die Gesamtleistung der LED-Streifen 300 Watt nicht übersteigt und die Spannung mit 34V DC kompatibel ist. Achten Sie darauf, die korrekte Polarität (+ und -) beim Anschluss zu beachten.
3. Was ist der Unterschied zwischen CV und CC Modus?
CV steht für Konstantspannung (Constant Voltage) und CC für Konstantstrom (Constant Current). Im CV-Modus hält das Netzteil die Ausgangsspannung stabil, während im CC-Modus der Ausgangsstrom konstant gehalten wird. Der GLG-300-24 unterstützt beide Modi und bietet somit maximale Flexibilität für verschiedene LED-Anwendungen. Für viele LED Anwendungen ist der CC-Modus vorzuziehen, da er die Lebensdauer der LEDs durch eine stabile Stromversorgung verlängern kann.
4. Ist das GLG-300-24 LED-Netzteil dimmbar?
Nein, das GLG-300-24 LED-Netzteil ist standardmäßig nicht dimmbar. Es gibt jedoch spezielle dimmbare LED-Netzteile, die für diesen Zweck entwickelt wurden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein dimmbares Netzteil benötigen.
5. Welche Kabelschuhe benötige ich für den Anschluss des GLG-300-24 LED-Netzteils?
Die benötigten Kabelschuhe hängen vom Querschnitt der verwendeten Kabel ab. Achten Sie darauf, Kabelschuhe zu verwenden, die für den entsprechenden Kabelquerschnitt geeignet sind und eine sichere und zuverlässige Verbindung gewährleisten. Informationen zum maximalen Kabelquerschnitt finden Sie im Produktdatenblatt.
6. Was mache ich, wenn das GLG-300-24 LED-Netzteil nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Eingangsspannung und stellen Sie sicher, dass diese im zulässigen Bereich liegt (90 ~ 305 VAC). Überprüfen Sie auch die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt und fest sind. Wenn das Netzteil weiterhin nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
7. Kann ich das GLG-300-24 LED-Netzteil in einer geschlossenen Umgebung installieren?
Das GLG-300-24 LED-Netzteil kann in einer geschlossenen Umgebung installiert werden, solange eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist. Vermeiden Sie eine Installation in Bereichen mit hoher Temperatur oder hoher Luftfeuchtigkeit, um eine optimale Lebensdauer des Netzteils zu gewährleisten.