F+T LFB223040400 – Der zuverlässige Becher-Elko für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Elektronik mit dem F+T LFB223040400 Becher-Elko. Dieser radiale Elektrolytkondensator ist ein unverzichtbares Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns. Mit seinen soliden Leistungsdaten und seiner robusten Bauweise bietet er die Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie für den Erfolg Ihrer Projekte benötigen.
Technische Details und Spezifikationen
Der F+T LFB223040400 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Kapazität: 22 mF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 40 V (Volt)
- Bauform: Radial (bedrahtet)
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Hersteller: F+T
- Serie: LFB
Diese Spezifikationen machen den F+T LFB223040400 zu einem vielseitigen Bauelement, das in verschiedenen Schaltungen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Die hohe Temperaturbeständigkeit von bis zu 105°C sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche des F+T LFB223040400
Die Einsatzmöglichkeiten dieses Becher-Elkos sind vielfältig. Hier einige Beispiele:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannung, Stabilisierung der Ausgangsspannung
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen, Filterung von unerwünschten Frequenzen
- Elektronische Steuerungen: Zeitverzögerungsschaltungen, Filterung von Störsignalen
- LED-Treiber: Glättung des Stroms für eine gleichmäßige Helligkeit
- Hobbyelektronik: Bau eigener Schaltungen, Reparatur elektronischer Geräte
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der F+T LFB223040400 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Seine Vielseitigkeit und seine soliden Leistungsdaten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement in Ihrer Werkstatt.
Warum der F+T LFB223040400 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Zuverlässigkeit und Präzision an. Der F+T LFB223040400 bietet Ihnen beides. Er ist nicht nur ein einfacher Kondensator, sondern ein Baustein für Ihre kreativen Ideen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauelement Ihre Projekte zum Leben erwecken, innovative Lösungen entwickeln und Ihre Visionen verwirklichen.
Die Vorteile des F+T LFB223040400 im Überblick:
- Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
- Vielseitigkeit: Einsetzbar in einer Vielzahl von Anwendungen, von Netzteilen bis hin zu Audioverstärkern.
- Robustheit: Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Handhabung: Radiale Bauform für eine einfache Montage auf Leiterplatten.
- Bewährt: Ein bewährtes Bauelement, das sich in zahlreichen Projekten bewährt hat.
Technische Daten im Detail
Für eine detailliertere Übersicht der technischen Daten haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 22 mF |
Spannungsfestigkeit | 40 V |
Toleranz | ±20% |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Wird im Datenblatt spezifiziert |
Lebensdauer | Wird im Datenblatt spezifiziert (abhängig von Temperatur und Spannung) |
Bauform | Radial (bedrahtet) |
Durchmesser | Wird im Datenblatt spezifiziert |
Höhe | Wird im Datenblatt spezifiziert |
Anschlussabstand | Wird im Datenblatt spezifiziert |
Hinweis: Genaue Daten zu ESR und Lebensdauer entnehmen Sie bitte dem vollständigen Datenblatt des Herstellers F+T.
Entdecken Sie die Möglichkeiten!
Der F+T LFB223040400 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Schlüssel zu unzähligen Möglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, was Sie mit diesem vielseitigen Elko alles erreichen können. Ob Sie nun eine defekte Schaltung reparieren, ein innovatives Gadget entwickeln oder einfach nur Ihre Elektronikkenntnisse erweitern möchten, der F+T LFB223040400 ist der perfekte Begleiter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum F+T LFB223040400
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um den F+T LFB223040400 Becher-Elko:
- Was bedeutet die Angabe 22 mF?
- Die Angabe 22 mF (Mikrofarad) bezeichnet die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Was bedeutet die Angabe 40 V?
- Die Angabe 40 V (Volt) bezeichnet die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zur Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen.
- Was bedeutet die radiale Bauform?
- Die radiale Bauform bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Kondensators radial aus dem Gehäuse herausragen. Diese Bauform ist besonders für die Montage auf Leiterplatten geeignet.
- Kann ich den F+T LFB223040400 auch in anderen Spannungsbereichen verwenden?
- Der Kondensator ist für eine maximale Spannung von 40 V ausgelegt. Eine Verwendung in Schaltungen mit niedrigerer Spannung ist problemlos möglich. Die Spannung sollte jedoch niemals 40 V überschreiten.
- Wie erkenne ich, ob der Kondensator defekt ist?
- Ein defekter Kondensator kann sich durch verschiedene Symptome äußern, z.B. durch eine Verformung des Gehäuses, Auslaufen von Flüssigkeit oder eine Veränderung der elektrischen Eigenschaften. In vielen Fällen ist ein Defekt jedoch nur durch Messungen feststellbar.
- Was bedeutet der Temperaturbereich von -40°C bis +105°C?
- Dieser Bereich gibt die Umgebungstemperatur an, in der der Kondensator sicher betrieben werden kann. Außerhalb dieses Bereichs kann die Leistung des Kondensators beeinträchtigt werden oder er kann beschädigt werden.
- Wo finde ich das Datenblatt für den F+T LFB223040400?
- Das Datenblatt für den F+T LFB223040400 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers F+T oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Daten und Eigenschaften des Kondensators.
- Ist dieser Kondensator polarisiert?
- Ja, der F+T LFB223040400 ist ein Elektrolytkondensator und daher polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau, da eine falsche Polung zur Beschädigung des Kondensators und der umliegenden Schaltung führen kann. Die Polarität ist in der Regel durch einen Minus-Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.