FR-A 2,7M 6,3 – Der ultimative Elko für höchste Ansprüche: Stabilität und Leistung für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Stromspeicherung mit dem FR-A 2,7M 6,3 Elko. Dieser radiale Elektrolytkondensator, mit einer Kapazität von 2,700uF und einer Spannungsfestigkeit von 6,3V, ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück für stabile und leistungsstarke elektronische Schaltungen. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen und Umgebungen, trotzt er Temperaturen bis zu 105°C und bietet dabei einen extrem niedrigen ESR (Equivalent Series Resistance). Das bedeutet für Sie: Minimale Verluste, maximale Effizienz und eine lange Lebensdauer Ihrer Geräte.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein zukunftsorientierter Entwickler sind – der FR-A 2,7M 6,3 Elko ist Ihr zuverlässiger Partner für Projekte, die auf Stabilität und Performance angewiesen sind. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision in Ihren Schaltungen machen können.
Warum der FR-A 2,7M 6,3 Elko die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist:
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der FR-A 2,7M 6,3 Elko wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren. Lassen Sie uns die herausragenden Eigenschaften dieses Kondensators genauer betrachten:
- Hohe Kapazität (2,700uF): Bietet ausreichend Energiespeicher für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Glättung von Spannungsspitzen bis zur Unterstützung von Stromversorgungen.
- Spannungsfestigkeit (6,3V): Ideal für Schaltungen, die eine zuverlässige Leistung bei niedriger Spannung erfordern.
- Hohe Temperaturbeständigkeit (105°C): Garantiert eine stabile Performance auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Low ESR (Equivalent Series Resistance): Minimiert die Verluste durch internen Widerstand, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Wärmeentwicklung führt.
- Radiale Bauform: Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten.
Der FR-A 2,7M 6,3 Elko ist somit ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Er ist die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Computer und Peripheriegeräte: Stabilisierung von Spannungsversorgungen in Mainboards, Grafikkarten und anderen Komponenten.
- Industrielle Elektronik: Einsatz in Steuerungen, Netzteilen und Messgeräten.
- Audio- und Videogeräte: Filterung von Rauschen und Verbesserung der Klangqualität.
- LED-Beleuchtung: Glättung von Stromspitzen und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Mobile Geräte: Energiespeicherung und Spannungsstabilisierung in Smartphones, Tablets und Laptops.
Technische Daten im Detail:
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des FR-A 2,7M 6,3 Elkos:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2,700uF |
Spannungsfestigkeit | 6,3V DC |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Niedrig (typischerweise < 0,1 Ohm) |
Bauform | Radial |
Lebensdauer | Bis zu 5.000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | +/- 20% |
Diese präzisen Daten verdeutlichen, dass der FR-A 2,7M 6,3 Elko ein Bauteil ist, auf das Sie sich verlassen können. Er bietet eine hohe Leistung über einen weiten Temperaturbereich und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus.
Der FR-A 2,7M 6,3 Elko: Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen für Ihre Projekte
Wir verstehen, dass Sie bei der Auswahl von elektronischen Bauteilen keine Kompromisse eingehen wollen. Der FR-A 2,7M 6,3 Elko ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise in der Entwicklung von hochwertigen Kondensatoren. Er wurde sorgfältig getestet und geprüft, um sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen entspricht und Ihre Erwartungen übertrifft.
Mit dem FR-A 2,7M 6,3 Elko investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Sie erhalten ein Bauteil, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen stabil und effizient funktionieren.
Worauf warten Sie noch? Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level mit dem FR-A 2,7M 6,3 Elko. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision machen können!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FR-A 2,7M 6,3 Elko
Wir haben einige häufig gestellte Fragen zum FR-A 2,7M 6,3 Elko für Sie zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet „Low ESR“?
ESR steht für „Equivalent Series Resistance“ (äquivalenter Serienwiderstand). Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Form von Wärme verliert. Dies führt zu einer höheren Effizienz und einer längeren Lebensdauer des Kondensators und der gesamten Schaltung.
- Kann ich den FR-A 2,7M 6,3 Elko in einer 12V-Schaltung verwenden?
Nein, die Spannungsfestigkeit des FR-A 2,7M 6,3 Elkos beträgt 6,3V. Die Verwendung in einer 12V-Schaltung würde den Kondensator beschädigen und zu einem Ausfall führen. Wählen Sie für 12V-Anwendungen einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit.
- Wie lange hält der FR-A 2,7M 6,3 Elko?
Die Lebensdauer des FR-A 2,7M 6,3 Elkos beträgt bis zu 5.000 Stunden bei einer Temperatur von 105°C. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch je nach Betriebsbedingungen (Temperatur, Spannung, Strom) variieren. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
- Was ist der Unterschied zwischen einem radialen und einem axialen Elko?
Der Hauptunterschied liegt in der Art der Anschlüsse. Radiale Elkos haben ihre Anschlüsse auf einer Seite des Gehäuses, während axiale Elkos ihre Anschlüsse an den gegenüberliegenden Enden haben. Radiale Elkos sind in der Regel kompakter und einfacher auf Leiterplatten zu montieren.
- Wo kann ich den FR-A 2,7M 6,3 Elko einsetzen?
Der FR-A 2,7M 6,3 Elko eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Computer, industrielle Elektronik, Audio- und Videogeräte, LED-Beleuchtung und mobile Geräte. Er ist besonders gut geeignet für Schaltungen, die eine hohe Kapazität, eine niedrige ESR und eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern.
- Was passiert, wenn ich einen Elko falsch herum einbaue?
Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, was bedeutet, dass sie einen positiven und einen negativen Anschluss haben. Wenn Sie einen Elko falsch herum einbauen, kann er überhitzen, platzen oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau.
- Wie entsorge ich einen Elko richtig?
Elektrolytkondensatoren enthalten Elektrolyte, die umweltschädlich sein können. Daher sollten Sie Elkos nicht einfach in den Hausmüll werfen. Bringen Sie sie stattdessen zu einer Sammelstelle für Elektroschrott oder zu einem Wertstoffhof. Dort werden sie fachgerecht entsorgt.