FR-A 1M 50 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator, der Ihre Elektronikprojekte mit zuverlässiger Leistung unterstützt? Der FR-A 1M 50 ist ein radial bedrahteter Elko, der mit seinen exzellenten Eigenschaften überzeugt. Mit einer Kapazität von 1000 uF, einer Spannungsfestigkeit von 50 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Aber er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück stabiler und langlebiger Elektronik.
Technische Details, die überzeugen
Der FR-A 1M 50 besticht nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion. Seine geringe ESR (Equivalent Series Resistance) sorgt für minimale Verluste und eine optimale Performance in Ihren Schaltungen. Die kompakten Abmessungen von 16 x 25 mm und der Rastermaß (RM) von 7,5 mm ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Designs. Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1000 uF |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Betriebstemperatur | Bis zu 105°C |
Bauform | Radial bedrahtet |
Abmessungen | 16 x 25 mm |
Rastermaß (RM) | 7,5 mm |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Niedrig (Low ESR) |
Diese Kombination aus Leistung und Kompaktheit macht den FR-A 1M 50 zu einem unverzichtbaren Bauteil für Elektronikenthusiasten und Profis gleichermaßen.
Anwendungsbereiche – Vielfalt, die begeistert
Der FR-A 1M 50 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob in der Stromversorgung, in Audiogeräten, in LED-Treibern oder in Steuerungselektronik – dieser Elko sorgt für eine zuverlässige und stabile Funktion. Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Verstärker. Der FR-A 1M 50 sorgt für einen sauberen Klang, ohne unerwünschte Nebengeräusche. Oder denken Sie an ein Netzteil, das Ihre Geräte zuverlässig mit Strom versorgt – dank des FR-A 1M 50.
Hier einige konkrete Beispiele:
- Stromversorgungen: Glättung der Ausgangsspannung, Stabilisierung der Spannungsversorgung.
- Audiogeräte: Kopplung von Verstärkerstufen, Filterung von Störgeräuschen.
- LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms, Erhöhung der Lebensdauer der LEDs.
- Steuerungselektronik: Pufferung von Spannungsschwankungen, Sicherstellung eines stabilen Betriebs.
- Reparatur von elektronischen Geräten: Austausch defekter Elkos zur Wiederherstellung der Gerätefunktion.
Die Vielseitigkeit des FR-A 1M 50 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Elko bietet.
Low ESR – Weniger Verluste, mehr Leistung
Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal des FR-A 1M 50 ist sein niedriger ESR-Wert (Equivalent Series Resistance). Dieser Wert beschreibt den Innenwiderstand des Kondensators und beeinflusst maßgeblich seine Leistung. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste in Form von Wärmeentwicklung und somit eine höhere Effizienz. Das bedeutet:
- Längere Lebensdauer: Weniger Wärmeentwicklung schont den Elko und verlängert seine Lebensdauer.
- Höhere Belastbarkeit: Der Elko kann höheren Strömen standhalten, ohne zu überhitzen.
- Bessere Performance: Geringere Verluste führen zu einer stabileren und effizienteren Schaltung.
Der FR-A 1M 50 mit seinem Low ESR ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Leistung und Zuverlässigkeit ankommt.
105°C – Bereit für extreme Bedingungen
Die hohe Betriebstemperatur von bis zu 105°C macht den FR-A 1M 50 zu einem zuverlässigen Partner, auch unter schwierigen Bedingungen. Ob in Geräten, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, oder in Anwendungen, bei denen eine lange Lebensdauer gefordert ist – dieser Elko hält stand. Vertrauen Sie auf seine robuste Konstruktion und seine Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Elektronikprojekte auch langfristig stabil und zuverlässig laufen.
Warum der FR-A 1M 50 die richtige Wahl ist
Der FR-A 1M 50 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit seiner hohen Kapazität, seiner Spannungsfestigkeit, seinem niedrigen ESR-Wert und seiner hohen Betriebstemperatur ist er die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine optimale Performance legen. Investieren Sie in den FR-A 1M 50 und profitieren Sie von einer Elektronik, die Sie nicht im Stich lässt. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
Er ist der zuverlässige Partner für:
- Professionelle Elektronikentwickler
- Hobby-Elektroniker
- Reparaturdienste
- Studenten und Auszubildende im Bereich Elektrotechnik
Egal, ob Sie ein komplexes Projekt realisieren oder einfach nur ein defektes Bauteil austauschen möchten – der FR-A 1M 50 ist die richtige Wahl.
FR-A 1M 50 kaufen – Jetzt starten und durchstarten!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den FR-A 1M 50! Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses Elkos begeistert sein werden. Starten Sie jetzt Ihre Projekte und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Bauteil ausmacht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FR-A 1M 50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FR-A 1M 50. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „Low ESR“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, was einen geringen Innenwiderstand des Kondensators bedeutet. Ein niedriger ESR-Wert führt zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz.
2. Kann ich den FR-A 1M 50 auch in Geräten mit niedrigerer Spannung als 50 V verwenden?
Ja, der FR-A 1M 50 kann problemlos in Geräten mit niedrigerer Spannung verwendet werden. Die Spannungsangabe von 50 V ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushält.
3. Was passiert, wenn die Betriebstemperatur 105°C übersteigt?
Eine Überschreitung der maximalen Betriebstemperatur kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder im schlimmsten Fall zu einem Defekt führen. Achten Sie daher darauf, die Betriebstemperatur nicht zu überschreiten.
4. Wie finde ich heraus, ob der FR-A 1M 50 für mein Projekt geeignet ist?
Überprüfen Sie die technischen Daten Ihres Projekts und vergleichen Sie diese mit den Spezifikationen des FR-A 1M 50. Achten Sie insbesondere auf Kapazität, Spannungsfestigkeit und Betriebstemperatur.
5. Gibt es eine Mindestbestellmenge für den FR-A 1M 50?
Nein, es gibt keine Mindestbestellmenge. Sie können den FR-A 1M 50 auch einzeln bestellen.
6. Wie lange ist die Lebensdauer des FR-A 1M 50?
Die Lebensdauer des FR-A 1M 50 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Rippelstrom. Unter normalen Betriebsbedingungen ist eine lange Lebensdauer zu erwarten.
7. Kann ich den FR-A 1M 50 auch für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der FR-A 1M 50 eignet sich sehr gut für Audioanwendungen, da er aufgrund seines niedrigen ESR-Wertes für einen klaren und unverfälschten Klang sorgt.
8. Wie lagere ich den FR-A 1M 50 richtig?
Lagern Sie den FR-A 1M 50 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. So stellen Sie sicher, dass er seine Eigenschaften behält.