FM-A 68U 16 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator, der Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit vereint? Dann ist der FM-A 68U 16 genau das Richtige für Sie! Dieser radiale Elko mit einer Kapazität von 68 uF und einer Spannungsfestigkeit von 16 V ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen es auf geringen ESR (Equivalent Series Resistance) und hohe Temperaturbeständigkeit ankommt. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein bietet.
Technische Details, die überzeugen
Der FM-A 68U 16 Elko ist nicht einfach nur ein Kondensator – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 68 uF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 16 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR für minimale Verluste
- Lebensdauer: Lange Lebensdauer für zuverlässigen Betrieb
Diese Spezifikationen machen den FM-A 68U 16 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalverarbeitung.
Warum ein Low ESR Elko? Die Vorteile im Detail
Der ESR (Equivalent Series Resistance) ist ein entscheidender Faktor für die Leistung eines Elektrolytkondensators. Ein hoher ESR führt zu höheren Verlusten in Form von Wärme, was die Effizienz beeinträchtigen und die Lebensdauer des Kondensators verkürzen kann. Der FM-A 68U 16 zeichnet sich durch einen besonders niedrigen ESR aus, was folgende Vorteile mit sich bringt:
- Geringere Wärmeentwicklung: Durch den niedrigen ESR wird weniger Energie in Wärme umgewandelt, was die Betriebssicherheit erhöht und die Lebensdauer verlängert.
- Höhere Effizienz: Weniger Verluste bedeuten eine höhere Effizienz Ihrer Schaltung, was sich positiv auf den Energieverbrauch auswirkt.
- Bessere Performance bei hohen Frequenzen: Der niedrige ESR sorgt für eine verbesserte Leistung bei höheren Frequenzen, was besonders in Schaltnetzteilen und anderen anspruchsvollen Anwendungen wichtig ist.
- Stabilere Spannung: Ein niedriger ESR trägt zu einer stabileren Ausgangsspannung bei, was für eine zuverlässige Funktion Ihrer Elektronik sorgt.
Mit dem FM-A 68U 16 setzen Sie auf einen Elko, der auch unter Belastung eine hervorragende Leistung erbringt.
Die perfekte Wahl für Ihre Projekte
Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der FM-A 68U 16 ist der perfekte Partner für Ihre Projekte. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seine hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in Ihrer Elektronikwerkstatt.
Hier sind einige Beispiele, wo Sie den FM-A 68U 16 erfolgreich einsetzen können:
- Schaltnetzteile: Ideal für die Glättung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Ripple.
- LED-Treiber: Sorgt für eine stabile und effiziente Stromversorgung von LEDs.
- Audiogeräte: Verbessert die Klangqualität durch Reduzierung von Rauschen und Verzerrungen.
- Computer-Motherboards: Stabilisiert die Spannungsversorgung und erhöht die Lebensdauer der Komponenten.
- Industrielle Steuerungssysteme: Bietet eine zuverlässige und langlebige Lösung für anspruchsvolle Umgebungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der FM-A 68U 16 bietet!
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass Qualität entscheidend ist, wenn es um elektronische Bauteile geht. Deshalb wird der FM-A 68U 16 unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um sicherzustellen, dass er den höchsten Standards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Elko auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Qualitätsmerkmale im Überblick:
- Hochwertige Materialien: Nur die besten Materialien werden für die Herstellung verwendet.
- Präzise Fertigung: Moderne Fertigungstechnologien gewährleisten eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
- Strenge Qualitätskontrollen: Jeder Elko wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht.
- Lange Lebensdauer: Der FM-A 68U 16 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, um Ihnen eine langfristige Lösung zu bieten.
Technische Daten im Detail: Eine Tabelle für Experten
Für alle, die es ganz genau wissen möchten, hier eine detaillierte Tabelle mit allen relevanten technischen Daten des FM-A 68U 16:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Kapazität | 68 | uF |
Spannungsfestigkeit | 16 | V |
Temperaturbereich | -40 bis +105 | °C |
ESR (typisch) | (Datenblatt beachten) | Ohm |
Lebensdauer | (Datenblatt beachten) | Stunden |
Bauform | Radial | – |
Toleranz | ±20 | % |
Bitte beachten Sie das vollständige Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen und spezifische Werte.
Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit
Der FM-A 68U 16 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Investieren Sie in Ihre Projekte und setzen Sie auf einen Baustein, der Ihre Erwartungen übertrifft.
Bestellen Sie noch heute Ihren FM-A 68U 16 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FM-A 68U 16
1. Was bedeutet „Low ESR“ bei einem Elko?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, was auf Deutsch „niedriger äquivalenter Serienwiderstand“ bedeutet. Ein niedriger ESR bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Wärme umwandelt und somit effizienter arbeitet.
2. Kann ich den FM-A 68U 16 auch in Schaltungen mit höheren Spannungen als 16V verwenden?
Nein, die Spannungsfestigkeit des FM-A 68U 16 beträgt 16V. Die Verwendung in Schaltungen mit höheren Spannungen kann zu Schäden am Kondensator und möglicherweise zu gefährlichen Situationen führen. Wählen Sie immer einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.
3. Was passiert, wenn die maximale Betriebstemperatur von 105°C überschritten wird?
Eine Überschreitung der maximalen Betriebstemperatur kann die Lebensdauer des Kondensators erheblich verkürzen und seine Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar ausfallen.
4. Ist der FM-A 68U 16 polarisiert?
Ja, der FM-A 68U 16 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität (Plus- und Minuspol), da eine falsche Polung zu Schäden am Kondensator führen kann.
5. Wo finde ich das vollständige Datenblatt des FM-A 68U 16?
Das vollständige Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf spezialisierten Webseiten für elektronische Bauteile. Suchen Sie nach der genauen Bezeichnung „FM-A 68U 16“ zusammen mit dem Begriff „Datenblatt“.
6. Kann ich den FM-A 68U 16 durch einen Kondensator mit einer höheren Kapazität ersetzen?
Ob ein Austausch durch einen Kondensator mit höherer Kapazität möglich ist, hängt von der spezifischen Anwendung ab. In manchen Fällen kann dies vorteilhaft sein, in anderen Fällen kann es zu Problemen führen. Es ist ratsam, sich vorab zu informieren oder einen Experten zu konsultieren.
7. Für welche Anwendungen ist der FM-A 68U 16 besonders geeignet?
Der FM-A 68U 16 ist aufgrund seines niedrigen ESR und seiner hohen Temperaturbeständigkeit besonders gut für Schaltnetzteile, LED-Treiber, Audiogeräte und andere Anwendungen geeignet, bei denen es auf eine stabile und effiziente Stromversorgung ankommt.