Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
FM-A 680U 50 - Elko radial

FM-A 680U 50 – Elko radial, 680 uF, 50 V, 105°C, low ESR

0,92 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a1b867203058 Kategorie: Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FM-A 680U 50 – Der zuverlässige Elko für anspruchsvolle Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum Low ESR so wichtig ist
    • Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Aktion
    • Montage und Handhabung – Einfach und sicher
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • FAQs – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Fazit – Der FM-A 680U 50: Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte

FM-A 680U 50 – Der zuverlässige Elko für anspruchsvolle Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Jede Komponente muss ihren Zweck erfüllen, um die gewünschte Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der FM-A 680U 50 ist ein radialer Elektrolytkondensator, der genau das bietet: Stabilität, Präzision und Langlebigkeit für Ihre Projekte. Dieser Elko ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu stabilen Stromkreisläufen und störungsfreiem Betrieb.

Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der FM-A 680U 50 wird Sie mit seinen Eigenschaften überzeugen. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt dieses bemerkenswerten Kondensators und entdecken, warum er in Ihrer Bauteilsammlung nicht fehlen sollte.

Technische Details, die überzeugen

Der FM-A 680U 50 Elko besticht durch seine präzisen technischen Spezifikationen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:

  • Kapazität: 680 uF (Mikrofarad) – Die Kapazität ist das Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern. Mit 680 uF bietet dieser Elko eine solide Grundlage für zahlreiche Anwendungen.
  • Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt) – Die maximale Spannung, die der Kondensator sicher aushalten kann. 50 V bieten ausreichend Spielraum für viele gängige Schaltungen und Anwendungen.
  • Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Dieser breite Temperaturbereich garantiert, dass der Elko auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
  • Bauform: Radial – Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und übersichtliche Montage auf Leiterplatten.
  • ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR – Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringe interne Verluste, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Wärmeentwicklung führt. Das ist besonders wichtig für leistungskritische Anwendungen.

Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern sie repräsentieren die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des FM-A 680U 50. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Elko in Ihren Projekten eine hervorragende Figur macht.

Warum Low ESR so wichtig ist

Der ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Elektrolytkondensators. Er gibt den Innenwiderstand des Kondensators an. Ein niedriger ESR-Wert ist aus mehreren Gründen von Vorteil:

  • Geringere Wärmeentwicklung: Ein niedriger ESR führt zu geringeren Verlusten im Kondensator, was bedeutet, dass weniger Energie in Wärme umgewandelt wird. Das ist wichtig, um die Lebensdauer des Kondensators und anderer Bauteile zu verlängern.
  • Höhere Effizienz: Mit geringeren Verlusten wird mehr Energie effizient gespeichert und abgegeben. Das ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen Energieeffizienz eine Rolle spielt, z.B. in Schaltnetzteilen oder LED-Treibern.
  • Bessere Stabilität: Ein niedriger ESR trägt zu einer stabileren Leistung bei, insbesondere bei hohen Frequenzen. Das ist wichtig in Audio-Anwendungen oder in digitalen Schaltungen.

Der FM-A 680U 50 mit seinem Low ESR ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Effizienz, Stabilität und Langlebigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Aktion

Der FM-A 680U 50 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz:

  • Schaltnetzteile: Als Glättungskondensator in Schaltnetzteilen sorgt er für eine stabile und saubere Ausgangsspannung.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern stabilisiert er den Stromfluss und sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit der LEDs.
  • Audio-Verstärker: Im Audio-Bereich verbessert er die Klangqualität, indem er Rauschen reduziert und für eine saubere Signalübertragung sorgt.
  • Computer-Motherboards: Als Filterkondensator auf Motherboards stabilisiert er die Spannungsversorgung und trägt zur Zuverlässigkeit des Systems bei.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen sorgt er für eine zuverlässige Stromversorgung und stabilen Betrieb der Elektronik.
  • Hobby-Elektronikprojekte: Ob Sie einen Roboter bauen, eine eigene Schaltung entwickeln oder ein Musikinstrument modifizieren – der FM-A 680U 50 ist ein zuverlässiger Partner.

Die Vielseitigkeit des FM-A 680U 50 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Bauteilsammlung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, diesen Elko in Ihren Projekten einzusetzen.

Montage und Handhabung – Einfach und sicher

Die radiale Bauform des FM-A 680U 50 ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten. Achten Sie bei der Montage auf folgende Punkte:

  • Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, das heißt, sie haben einen positiven (+) und einen negativen (-) Anschluss. Achten Sie darauf, den Kondensator richtig herum einzusetzen, um Schäden zu vermeiden. Die Polarität ist in der Regel auf dem Gehäuse des Kondensators gekennzeichnet.
  • Lötprozess: Verwenden Sie ein Lötkolben mit einer feinen Spitze und löten Sie die Anschlüsse zügig, um den Kondensator nicht unnötig zu erhitzen. Überhitzung kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen.
  • Reinigung: Entfernen Sie nach dem Löten eventuelle Flussmittelreste mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie beim Löten eine Schutzbrille und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich.

Mit etwas Sorgfalt und Beachtung dieser Hinweise werden Sie lange Freude an Ihrem FM-A 680U 50 haben.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir wissen, wie wichtig Qualität in der Elektronik ist. Deshalb legen wir großen Wert darauf, Ihnen nur Produkte anzubieten, die unseren hohen Ansprüchen genügen. Der FM-A 680U 50 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und geprüft, um eine gleichbleibend hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Sie können sich darauf verlassen, dass der FM-A 680U 50 Ihre Erwartungen erfüllt und Ihre Projekte zum Erfolg führt.

FAQs – Ihre Fragen, unsere Antworten

Wir möchten, dass Sie bestens informiert sind. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FM-A 680U 50:

  1. Was bedeutet die Angabe „680uF“?

    680uF (Mikrofarad) ist die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.

  2. Was bedeutet die Angabe „50V“?

    50V (Volt) ist die maximale Spannung, die der Kondensator sicher aushalten kann. Sie sollten diese Spannung nicht überschreiten, um Schäden am Kondensator zu vermeiden.

  3. Was bedeutet „Low ESR“?

    Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“ (niedriger äquivalenter Serienwiderstand). Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere interne Verluste im Kondensator, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Wärmeentwicklung führt.

  4. Kann ich den FM-A 680U 50 auch in Audio-Anwendungen verwenden?

    Ja, der FM-A 680U 50 eignet sich hervorragend für Audio-Anwendungen. Sein Low ESR trägt zu einer sauberen Signalübertragung und einer verbesserten Klangqualität bei.

  5. Wie lange hält ein Elektrolytkondensator wie der FM-A 680U 50?

    Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Strombelastung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der FM-A 680U 50 mehrere Jahre halten.

  6. Was passiert, wenn ich einen Elko falsch herum einlöte?

    Wenn Sie einen Elektrolytkondensator falsch herum einlöten, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die Polarität des Kondensators.

  7. Kann ich den FM-A 680U 50 durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen?

    Ja, Sie können den FM-A 680U 50 durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen. Dies schadet der Funktion der Schaltung nicht. Wichtig ist aber, dass die Kapazität (680 uF) in etwa gleich bleibt.

Fazit – Der FM-A 680U 50: Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte

Der FM-A 680U 50 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen in Ihren Elektronikprojekten zur Seite steht. Mit seinen präzisen technischen Spezifikationen, seinem Low ESR, seiner Vielseitigkeit und seiner einfachen Handhabung ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den FM-A 680U 50. Wir sind überzeugt, dass Sie begeistert sein werden!

Bewertungen: 4.8 / 5. 305

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

Platzhalter

RND 150EXR AP – Elko, radial, 330 uF, 25 V, RM 3,5, 105°C, 3000h, 20%

0,21 €
FC-A 22U 50 - Elko

FC-A 22U 50 – Elko, radial, 22 uF, 50 V, RM 2,5, 105°C, 1000 h, 20%

0,18 €
FC-A 1

FC-A 1,8M 6,3 – Elko radial, 1,8 mF, 6,3 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

0,81 €
FC-A 22U 25 - Elko

FC-A 22U 25 – Elko, radial, 22 uF, 25 V, RM 2, 105°C, 1000 h, 20%

0,16 €
FC-A 1

FC-A 1,5M 16 – Elko radial, 1,5 mF, 16 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

0,59 €
A750 680U 6

A750 680U 6,3 – Elko, radial, 680uF, 6,3V, 105°C

0,63 €
FC-A 1

FC-A 1,2M 63 – Elko radial, 1,2 mF, 63 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

2,65 €
FC-A 330U 100A - Elko radial

FC-A 330U 100A – Elko radial, 330 uF, 100 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

1,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,92 €