Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
FM-A 560U 35 - Elko radial

FM-A 560U 35 – Elko radial, 560 uF, 35 V, 105°C, low ESR

0,56 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f20163a5ead8 Kategorie: Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FM-A 560U 35 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum ein Low-ESR-Elko? Die Vorteile im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der FM-A 560U 35 überzeugt
    • Ein Qualitätsmerkmal: Die 105°C-Spezifikation
    • Installation und Handhabung: Tipps für eine lange Lebensdauer
    • Der FM-A 560U 35: Ihre Investition in Zuverlässigkeit und Performance
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FM-A 560U 35
    • Was bedeutet die Angabe „560 uF“?
    • Kann ich den FM-A 560U 35 auch in 5V-Schaltungen verwenden?
    • Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
    • Was bedeutet „Low ESR“ genau?
    • Wie lange hält der FM-A 560U 35?
    • Kann ich den FM-A 560U 35 durch einen Kondensator mit einer höheren Kapazität ersetzen?
    • Was ist beim Löten des FM-A 560U 35 zu beachten?

FM-A 560U 35 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte

Entdecken Sie den FM-A 560U 35, einen radialen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und IT entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 560 uF, einer Spannungsfestigkeit von 35 V und einer maximalen Betriebstemperatur von 105°C bietet dieser Elko eine außergewöhnliche Performance und Zuverlässigkeit. Seine Low-ESR-Eigenschaften (niedriger äquivalenter Serienwiderstand) machen ihn zur idealen Wahl für Schaltnetzteile, Frequenzumrichter, Audio-Verstärker und viele weitere Anwendungen, bei denen es auf geringe Verluste und hohe Effizienz ankommt.

Der FM-A 560U 35 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu stabilen und leistungsfähigen elektronischen Schaltungen. Er hilft Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Projekte auszuschöpfen und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Elkos und erleben Sie den Unterschied.

Technische Details, die überzeugen

Dieser Elektrolytkondensator ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Kapazität: 560 uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 35 V (Volt)
  • Bauform: Radial bedrahtet
  • Maximale Betriebstemperatur: 105°C
  • ESR (Äquivalenter Serienwiderstand): Low ESR (niedrig)
  • Toleranz: ± 20% (typisch)
  • Lebensdauer: Bis zu 5.000 Stunden bei 105°C (Herstellerangaben beachten)

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der FM-A 560U 35 auch in anspruchsvollen Umgebungen eine stabile Leistung erbringt und eine lange Lebensdauer aufweist.

Warum ein Low-ESR-Elko? Die Vorteile im Detail

Der äquivalente Serienwiderstand (ESR) ist ein wichtiger Parameter, der die Leistung und Effizienz eines Elektrolytkondensators beeinflusst. Ein niedriger ESR bedeutet weniger Verlustleistung in Form von Wärme und eine höhere Fähigkeit, schnell auf Laständerungen zu reagieren. Dies führt zu:

  • Höherer Effizienz: Weniger Energie geht durch den Kondensator verloren, was zu einem höheren Gesamtwirkungsgrad der Schaltung führt.
  • Geringerer Wärmeentwicklung: Die geringere Verlustleistung reduziert die Wärmeentwicklung im Kondensator und in der Umgebung, was die Lebensdauer anderer Bauteile verlängert.
  • Verbesserter Ripple-Strom-Fähigkeit: Ein Low-ESR-Elko kann höhere Ripple-Ströme verkraften, was besonders in Schaltnetzteilen wichtig ist.
  • Stabilerer Betrieb: Durch die geringeren Verluste und die schnellere Reaktionsfähigkeit wird der Betrieb der Schaltung stabiler und zuverlässiger.

Der FM-A 560U 35 mit seinem Low-ESR-Design ist daher die ideale Wahl, wenn Sie auf höchste Effizienz, Stabilität und Zuverlässigkeit Wert legen. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für alle Anwendungen, bei denen es auf eine optimale Leistung ankommt.

Anwendungsbereiche: Wo der FM-A 560U 35 überzeugt

Dieser vielseitige Elektrolytkondensator findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen dient er zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Speicherung von Energie.
  • Frequenzumrichter: In Frequenzumrichtern sorgt er für eine stabile Zwischenkreisspannung und filtert unerwünschte Frequenzanteile.
  • Audio-Verstärker: In Audio-Verstärkern verbessert er die Klangqualität und reduziert Verzerrungen.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt er für eine konstante Stromversorgung der LEDs und verlängert deren Lebensdauer.
  • Computer-Motherboards: Auf Computer-Motherboards dient er zur Stabilisierung der Spannungsversorgung und zur Filterung von Rauschen.
  • Industrielle Steuerungssysteme: In industriellen Steuerungssystemen gewährleistet er einen zuverlässigen Betrieb und schützt empfindliche Elektronik.
  • Unterhaltungselektronik: Vom Fernseher bis zum Blu-ray-Player – der FM-A 560U 35 sorgt für eine stabile Stromversorgung und eine optimale Leistung.

Egal, ob Sie ein Hobby-Elektroniker sind, ein professioneller Entwickler oder ein Unternehmen, das hochwertige elektronische Geräte herstellt – der FM-A 560U 35 ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Er bietet die Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zu verwirklichen.

Ein Qualitätsmerkmal: Die 105°C-Spezifikation

Die maximale Betriebstemperatur von 105°C ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal des FM-A 560U 35. Sie bedeutet, dass der Kondensator auch bei hohen Temperaturen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer aufweist. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es zu einer hohen Wärmeentwicklung kommt, wie z.B. in Schaltnetzteilen oder in industriellen Umgebungen. Ein Kondensator mit einer niedrigeren maximalen Betriebstemperatur kann unter solchen Bedingungen schneller ausfallen und die Zuverlässigkeit der gesamten Schaltung beeinträchtigen.

Die 105°C-Spezifikation des FM-A 560U 35 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Projekt auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer hat. Sie ist ein Zeichen für die hohe Qualität und die sorgfältige Konstruktion dieses Elektrolytkondensators.

Installation und Handhabung: Tipps für eine lange Lebensdauer

Um die Lebensdauer und die optimale Leistung des FM-A 560U 35 zu gewährleisten, sollten Sie bei der Installation und Handhabung einige wichtige Punkte beachten:

  • Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven (+) und einen negativen (-) Anschluss. Achten Sie darauf, den Kondensator richtig herum einzubauen, da eine falsche Polarität zu Schäden oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen kann.
  • Nicht überhitzen: Vermeiden Sie es, den Kondensator beim Löten zu überhitzen. Verwenden Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung und löten Sie nur kurz, um die Bauteile nicht zu beschädigen.
  • Vor Feuchtigkeit schützen: Elektrolytkondensatoren sind empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Lagern Sie die Kondensatoren trocken und vermeiden Sie den Einsatz in feuchten Umgebungen.
  • Spannungsgrenzen einhalten: Betreiben Sie den Kondensator nicht über seiner maximalen Spannungsfestigkeit von 35 V. Eine Überspannung kann den Kondensator beschädigen oder zerstören.
  • Temperaturgrenzen einhalten: Betreiben Sie den Kondensator nicht über seiner maximalen Betriebstemperatur von 105°C. Eine zu hohe Temperatur kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen.
  • Sorgfältige Auswahl: Wählen Sie den Kondensator passend zu den Anforderungen der Anwendung aus. Achten Sie auf die Kapazität, Spannungsfestigkeit, ESR und die maximale Betriebstemperatur.

Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie sicherstellen, dass der FM-A 560U 35 in Ihren Projekten zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer hat.

Der FM-A 560U 35: Ihre Investition in Zuverlässigkeit und Performance

Der FM-A 560U 35 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Performance Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit seiner hohen Kapazität, seiner Spannungsfestigkeit, seinem Low-ESR-Design und seiner hohen maximalen Betriebstemperatur bietet er die Leistung und die Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Vertrauen Sie auf die Qualität und die Leistungsfähigkeit dieses Elkos und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FM-A 560U 35

Was bedeutet die Angabe „560 uF“?

Die Angabe „560 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Je höher die Kapazität, desto mehr elektrische Ladung kann der Kondensator speichern.

Kann ich den FM-A 560U 35 auch in 5V-Schaltungen verwenden?

Ja, Sie können den FM-A 560U 35 problemlos in 5V-Schaltungen verwenden. Die Spannungsfestigkeit von 35V gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator aushalten kann. Solange die Spannung in Ihrer Schaltung unter diesem Wert liegt, ist der Kondensator geeignet.

Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

Wenn Sie einen Elektrolytkondensator falsch herum einbauen (d.h. die Polarität vertauschen), kann dies zu einer Beschädigung oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität beim Einbau.

Was bedeutet „Low ESR“ genau?

„Low ESR“ bedeutet, dass der äquivalente Serienwiderstand (ESR) des Kondensators niedrig ist. Ein niedriger ESR führt zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz in der Schaltung. Dies ist besonders wichtig in Schaltnetzteilen und anderen Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Leistung ankommt.

Wie lange hält der FM-A 560U 35?

Die Lebensdauer des FM-A 560U 35 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Spannung und dem Ripple-Strom. Unter optimalen Bedingungen kann der Kondensator mehrere tausend Stunden halten. Die genauen Angaben zur Lebensdauer entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.

Kann ich den FM-A 560U 35 durch einen Kondensator mit einer höheren Kapazität ersetzen?

In vielen Fällen ist es möglich, einen Kondensator durch einen Kondensator mit einer höheren Kapazität zu ersetzen, aber es ist wichtig, die Auswirkungen auf die Schaltung zu berücksichtigen. Eine höhere Kapazität kann die Einschaltströme erhöhen und die Stabilität der Schaltung beeinträchtigen. Es ist ratsam, sich vorab zu informieren oder einen Experten zu konsultieren.

Was ist beim Löten des FM-A 560U 35 zu beachten?

Beim Löten des FM-A 560U 35 sollten Sie darauf achten, den Kondensator nicht zu überhitzen. Verwenden Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung und löten Sie nur kurz, um die Bauteile nicht zu beschädigen. Achten Sie außerdem auf die richtige Polarität und vermeiden Sie es, den Kondensator mechanisch zu belasten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 800

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

FC-A 330U 100A - Elko radial

FC-A 330U 100A – Elko radial, 330 uF, 100 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

1,75 €
A750 220U 16 - Elko

A750 220U 16 – Elko, radial, 220uF, 16V, 105°C

0,38 €
FC-A 27U 35-2 - Elko

FC-A 27U 35-2 – Elko, radial, 27 uF, 35 V, RM 2,5, 105°C, 1000 h, 20%

0,19 €
RND 150ENR AL - Elko

RND 150ENR AL – Elko, radial, 33 uF, 35 V, RM 3,5, 105°C, 1000h, 20%

0,12 €
A750 680U 6

A750 680U 6,3 – Elko, radial, 680uF, 6,3V, 105°C

0,63 €
FC-A 1

FC-A 1,0M 6,3 – Elko radial, 1,0 mF, 6,3 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

0,25 €
FC-A 1

FC-A 1,2M 50 – Elko radial, 1,2 mF, 50 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

1,99 €
A750 100U 25 - Elko

A750 100U 25 – Elko, radial, 100uF, 25V, 105°C

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,56 €