FM-A 220U 35B – Der zuverlässige Elko für anspruchsvolle Elektronikprojekte
Entdecken Sie den FM-A 220U 35B, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Elektronikprojekten entwickelt wurde. Mit seiner Kapazität von 220 uF, einer Spannungsfestigkeit von 35 V, einer maximalen Betriebstemperatur von 105°C und einem niedrigen ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) bietet dieser Elko eine außergewöhnliche Performance und Zuverlässigkeit. Ob in der professionellen Elektronikentwicklung, im Hobbybereich oder bei Reparaturen – der FM-A 220U 35B ist die ideale Wahl, wenn es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der FM-A 220U 35B überzeugt durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn von herkömmlichen Elektrolytkondensatoren abheben. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen und Vorteile im Detail:
- Kapazität: 220 uF – Bietet eine solide Grundlage für zahlreiche Anwendungen in der Schaltungstechnik.
- Spannungsfestigkeit: 35 V – Ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Spannungen, ohne das Risiko eines Ausfalls.
- Maximale Betriebstemperatur: 105°C – Garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Niedriger ESR-Wert (Low ESR): Reduziert Verluste und Wärmeentwicklung, was zu einer längeren Lebensdauer und einer verbesserten Performance führt.
- Radiale Bauform: Ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
Warum ein Elko mit Low ESR so wichtig ist
Der ESR-Wert eines Elektrolytkondensators ist ein entscheidender Faktor für seine Leistungsfähigkeit und Lebensdauer. Ein hoher ESR-Wert führt zu höheren Verlusten in Form von Wärme, was nicht nur die Effizienz der Schaltung beeinträchtigt, sondern auch die Lebensdauer des Kondensators verkürzt. Der FM-A 220U 35B mit seinem niedrigen ESR-Wert minimiert diese Verluste und sorgt für eine stabilere und zuverlässigere Performance Ihrer Elektronikprojekte. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen hohe Ströme fließen oder in denen der Kondensator hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
Anwendungsbereiche des FM-A 220U 35B
Dank seiner hervorragenden Eigenschaften ist der FM-A 220U 35B vielseitig einsetzbar. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- Schaltnetzteile: Ideal zur Glättung von Spannungen und zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- LED-Treiber: Gewährleistet eine konstante Stromversorgung und verhindert ein Flackern der LEDs.
- Audioverstärker: Verbessert die Klangqualität durch Reduzierung von Rauschen und Verzerrungen.
- Computer-Motherboards: Sorgt für eine stabile Stromversorgung der verschiedenen Komponenten und trägt zur Systemstabilität bei.
- Industrielle Steuerungen: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Umgebungsbedingungen.
Ein Blick ins Detail: Technische Spezifikationen
Um Ihnen einen noch detaillierteren Überblick über die technischen Eigenschaften des FM-A 220U 35B zu geben, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 220 uF |
Spannungsfestigkeit | 35 V |
Maximale Betriebstemperatur | 105°C |
ESR-Wert (bei 100kHz) | Typischerweise < 0.5 Ohm (Herstellerangaben beachten) |
Bauform | Radial |
Lebensdauer | Bis zu 5000 Stunden bei 105°C (Herstellerangaben beachten) |
Der FM-A 220U 35B: Mehr als nur ein Kondensator
Der FM-A 220U 35B ist nicht einfach nur ein Kondensator. Er ist ein Baustein, der Ihre Elektronikprojekte zuverlässiger, effizienter und langlebiger macht. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und Fertigung, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektrolytkondensator sind, der Ihren Ansprüchen gerecht wird, dann ist der FM-A 220U 35B die perfekte Wahl.
Optimieren Sie Ihre Projekte mit dem FM-A 220U 35B
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der FM-A 220U 35B bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Projekte zu optimieren und das Beste aus Ihren Schaltungen herauszuholen. Seine hervorragenden Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für jeden Elektronikentwickler und Hobbybastler.
Bestellen Sie jetzt Ihren FM-A 220U 35B!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit des FM-A 220U 35B. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FM-A 220U 35B
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FM-A 220U 35B Elektrolytkondensator.
1. Was bedeutet „Low ESR“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“ oder „niedriger äquivalenter Serienwiderstand“. Es bezeichnet den Widerstand, den der Kondensator dem Wechselstrom entgegensetzt. Ein niedrigerer ESR-Wert bedeutet geringere Verluste und Wärmeentwicklung, was die Effizienz und Lebensdauer des Kondensators erhöht.
2. Kann ich den FM-A 220U 35B auch in Schaltungen mit 24V verwenden?
Ja, der FM-A 220U 35B hat eine Spannungsfestigkeit von 35V. Er kann problemlos in Schaltungen mit 24V eingesetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spannung niemals die maximale Spannung von 35V überschreitet.
3. Welche Lebensdauer hat der FM-A 220U 35B?
Die Lebensdauer des FM-A 220U 35B hängt stark von den Betriebsbedingungen ab. Bei einer Betriebstemperatur von 105°C kann die Lebensdauer bis zu 5000 Stunden betragen. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers im Datenblatt.
4. Was passiert, wenn ich den Kondensator verpolt anschließe?
Das Verpolen eines Elektrolytkondensators kann zu einer Beschädigung oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau.
5. Kann ich den FM-A 220U 35B durch einen Kondensator mit höherer Kapazität ersetzen?
In vielen Fällen ist es möglich, einen Kondensator mit einer höheren Kapazität zu verwenden, aber es hängt von der spezifischen Anwendung ab. Eine höhere Kapazität kann zu einer längeren Lade- und Entladezeit führen, was in einigen Schaltungen unerwünscht sein kann. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Experten oder das Datenblatt des Bauteils.
6. Ist der FM-A 220U 35B RoHS-konform?
Um sicherzustellen, dass der FM-A 220U 35B RoHS-konform ist, überprüfen Sie bitte die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers. RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den FM-A 220U 35B?
Das Datenblatt für den FM-A 220U 35B finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung, um das korrekte Datenblatt zu finden.