## FIN 7P.23 – Ihr zuverlässiger Schutz vor Überspannung für 4-Leitersysteme
In der heutigen, von Technologie geprägten Welt ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Geräte werden immer empfindlicher und Überspannungen können verheerende Schäden anrichten. Mit dem FIN 7P.23 Überspannungsschutz vom Typ 2 für 4-Leitersysteme in PEN-TN-C Konfiguration bieten wir Ihnen eine Lösung, die Ihre wertvolle Elektronik schützt und Ihnen ein sicheres Gefühl gibt. Stellen Sie sich vor, Sie können unbesorgt sein, dass Ihre teuren Geräte durch unvorhergesehene Spannungsschwankungen beschädigt werden. Der FIN 7P.23 macht es möglich.
Warum Überspannungsschutz so wichtig ist
Überspannungen sind kurzzeitige, aber energiereiche Spannungsspitzen, die in Stromnetzen auftreten können. Blitzeinschläge, Schalthandlungen im Netz oder auch das Einschalten großer Verbraucher können Ursachen sein. Diese Ereignisse können Ihre elektronischen Geräte, von Computern und Fernsehern bis hin zu komplexen Industrieanlagen, ernsthaft beschädigen oder sogar zerstören. Ein Überspannungsschutz leitet diese gefährlichen Spannungsspitzen ab und schützt somit Ihre Investitionen.
Der FIN 7P.23 ist speziell für 4-Leitersysteme in PEN-TN-C Netzen konzipiert. Diese Netzform ist in vielen älteren Installationen verbreitet und erfordert einen spezifischen Schutzmechanismus. Er bietet einen zuverlässigen Schutz vor transienten Überspannungen und sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Geräte.
Die Vorteile des FIN 7P.23 auf einen Blick
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Überspannungen.
- Speziell für 4-Leitersysteme: Optimiert für PEN-TN-C Netze.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf der Hutschiene.
- Robuste Bauweise: Langlebig und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.
- Sicherheitszertifiziert: Geprüft und zertifiziert nach aktuellen Normen.
- Investitionsschutz: Verlängert die Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte.
- Seelenfrieden: Sorgen Sie für ein sicheres Gefühl, indem Sie Ihre wertvollen Geräte schützen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des FIN 7P.23 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | SPD Typ 2 |
Netzform | 4-Leiter PEN-TN-C |
Maximale Dauerspannung Uc | 275 V AC |
Nennableitstoßstrom In (8/20 µs) | 20 kA |
Maximaler Ableitstoßstrom Imax (8/20 µs) | 40 kA |
Schutzpegel Up | < 1,5 kV |
Ansprechzeit | < 25 ns |
Montage | Hutschiene 35 mm |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Schutzart | IP20 |
Diese technischen Daten zeigen, dass der FIN 7P.23 ein leistungsstarker und zuverlässiger Überspannungsschutz ist, der auch anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird. Er bietet einen niedrigen Schutzpegel, um Ihre Geräte optimal zu schützen, und eine schnelle Ansprechzeit, um Überspannungen effektiv abzuleiten.
Installation und Wartung
Die Installation des FIN 7P.23 ist denkbar einfach und kann von einem Elektrofachmann schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Der Überspannungsschutz wird auf einerStandard-Hutschiene (35 mm) montiert und mit den entsprechenden Leitern des Stromnetzes verbunden. Bitte beachten Sie, dass die Installation nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden darf, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Der FIN 7P.23 ist wartungsfrei. Es empfiehlt sich jedoch, den Zustand des Gerätes regelmäßig zu überprüfen. Eine integrierte Statusanzeige signalisiert, ob der Überspannungsschutz noch funktionsfähig ist. Im Falle eines Defekts sollte das Gerät umgehend ausgetauscht werden, um den Schutz Ihrer Geräte weiterhin zu gewährleisten.
Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade ein neues Home-Office eingerichtet, mit einem teuren Computer, einem hochauflösenden Monitor und einem professionellen Soundsystem. Ein Blitzeinschlag in der Nähe könnte all diese Geräte in einem Augenblick zerstören. Der FIN 7P.23 ist wie eine Versicherung für Ihre elektronischen Geräte. Er schützt Ihre Investition und gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie sich auf Ihre Technik verlassen können.
Warum Sie sich für den FIN 7P.23 entscheiden sollten
In einer Welt, in der wir uns immer stärker auf elektronische Geräte verlassen, ist ein zuverlässiger Überspannungsschutz unerlässlich. Der FIN 7P.23 bietet Ihnen nicht nur Schutz vor Schäden durch Überspannungen, sondern auch ein Gefühl der Sicherheit. Sie können sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte.
Der FIN 7P.23 ist mehr als nur ein Überspannungsschutz – er ist ein Investment in Ihre Zukunft. Er schützt Ihre wertvollen Geräte, spart Ihnen teure Reparaturen und Ausfallzeiten und gibt Ihnen das gute Gefühl, dass Sie alles richtig gemacht haben.
Wählen Sie den FIN 7P.23 und schützen Sie Ihre Investitionen. Bestellen Sie noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 7P.23
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 7P.23. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Für welche Netzform ist der FIN 7P.23 geeignet?
Der FIN 7P.23 ist speziell für 4-Leiter-Systeme in PEN-TN-C Konfiguration ausgelegt.
- Wie installiere ich den FIN 7P.23 richtig?
Die Installation sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektrofachmann durchgeführt werden. Der Überspannungsschutz wird auf einer Hutschiene montiert und gemäß den einschlägigen Vorschriften angeschlossen.
- Wie oft muss der FIN 7P.23 gewartet werden?
Der FIN 7P.23 ist wartungsfrei. Eine regelmäßige Sichtprüfung der Statusanzeige wird jedoch empfohlen.
- Was bedeutet die Statusanzeige am Gerät?
Die Statusanzeige signalisiert, ob der Überspannungsschutz noch funktionsfähig ist. Leuchtet die Anzeige nicht mehr, muss das Gerät ausgetauscht werden.
- Was passiert, wenn der maximale Ableitstoßstrom überschritten wird?
Der FIN 7P.23 ist so konstruiert, dass er auch bei Überschreitung des maximalen Ableitstoßstroms sicher abschaltet. Es empfiehlt sich jedoch, nach einem solchen Ereignis das Gerät auszutauschen.
- Kann der FIN 7P.23 auch in Wohngebäuden eingesetzt werden?
Ja, der FIN 7P.23 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Wohngebäuden, um die dortige Elektronik zu schützen.
- Welche Normen erfüllt der FIN 7P.23?
Der FIN 7P.23 ist nach den relevanten europäischen und internationalen Normen für Überspannungsschutzgeräte geprüft und zertifiziert.