FIN 72.A1 5M Schwimmersensor – Ihr zuverlässiger Partner für die Füllstandsüberwachung
Sorgen Sie sich um mögliche Schäden durch Überlaufen oder Trockenlauf von Tanks und Behältern? Der FIN 72.A1 5M Schwimmersensor ist die ideale Lösung für eine präzise und zuverlässige Füllstandsüberwachung. Dieses hochwertige Gerät schützt Ihre Anlagen und Prozesse und gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für einen reibungslosen Betrieb benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich entspannt zurücklehnen, während der FIN 72.A1 5M Schwimmersensor im Hintergrund arbeitet und Sie zuverlässig vor kritischen Füllständen warnt. Keine unnötigen Sorgen mehr über kostspielige Schäden oder Produktionsausfälle. Mit diesem Sensor haben Sie die Kontrolle.
Präzision und Zuverlässigkeit in einem Gerät
Der FIN 72.A1 5M Schwimmersensor wurde entwickelt, um Ihnen eine exakte und dauerhafte Füllstandsmessung zu ermöglichen. Sein robustes Design und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Dank des integrierten 1 CO (Wechsler) Kontakts und einer Schaltleistung von 10 A kann der Sensor direkt zur Ansteuerung von Pumpen, Ventilen oder Alarmsystemen verwendet werden. Die 5 Meter Kabellänge bietet Ihnen Flexibilität bei der Installation und ermöglicht die Überwachung von Behältern unterschiedlicher Größe.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässige Füllstandsüberwachung: Schützt vor Überlaufen und Trockenlauf.
- Robustes Design: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- 1 CO Kontakt (Wechsler): Ermöglicht die direkte Ansteuerung von Pumpen, Ventilen oder Alarmsystemen.
- 10 A Schaltleistung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- 5 Meter Kabellänge: Bietet Flexibilität bei der Installation.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des FIN 72.A1 5M Schwimmersensors:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | FIN 72.A1 5M |
Funktion | Schwimmersensor für Überwachungsrelais |
Kontakte | 1 CO (Wechsler) |
Schaltleistung | 10 A |
Kabellänge | 5 Meter |
Schutzart | (Bitte Spezifikation des Herstellers beachten) |
Material | (Bitte Spezifikation des Herstellers beachten) |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der FIN 72.A1 5M Schwimmersensor ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Wasseraufbereitung: Überwachung von Wasserständen in Tanks und Behältern.
- Abwasserbehandlung: Kontrolle von Füllständen in Kläranlagen und Pumpstationen.
- Industrielle Prozesse: Überwachung von Flüssigkeitsständen in Produktionsanlagen.
- Landwirtschaft: Kontrolle von Wasserständen in Bewässerungssystemen.
- Gebäudetechnik: Überwachung von Füllständen in Heizungs- und Kühlsystemen.
Stellen Sie sich vor, wie dieser Sensor Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Anlagen zu gewährleisten. Der FIN 72.A1 5M ist mehr als nur ein Sensor – er ist Ihr Partner für eine effiziente und sichere Betriebsführung.
Installation und Inbetriebnahme – kinderleicht!
Die Installation des FIN 72.A1 5M Schwimmersensors ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Befolgen Sie einfach die beiliegende Bedienungsanleitung, und der Sensor ist im Handumdrehen einsatzbereit. Die 5 Meter Kabellänge ermöglicht Ihnen eine flexible Positionierung des Sensors, um den optimalen Messpunkt zu erreichen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Sensor am gewünschten Ort positionieren.
- Kabel mit dem Überwachungsrelais verbinden.
- Sensor gemäß Bedienungsanleitung kalibrieren (falls erforderlich).
- Funktion überprüfen.
So einfach ist das! Mit dem FIN 72.A1 5M Schwimmersensor sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Installation und können sich schnell den wichtigen Dingen widmen.
Warum der FIN 72.A1 5M Schwimmersensor die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der FIN 72.A1 5M Schwimmersensor die ideale Lösung für Ihre Füllstandsüberwachung. Er bietet Ihnen nicht nur eine zuverlässige Messung, sondern auch die Sicherheit, dass Ihre Anlagen und Prozesse optimal geschützt sind.
Verabschieden Sie sich von unnötigen Sorgen und investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Der FIN 72.A1 5M ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist ein Versprechen für eine sorgenfreie Zukunft.
Entscheiden Sie sich jetzt für den FIN 72.A1 5M Schwimmersensor und profitieren Sie von:
- Höchster Präzision und Zuverlässigkeit
- Einfacher Installation und Inbetriebnahme
- Langer Lebensdauer und robustem Design
- Vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
- Einem beruhigenden Gefühl der Sicherheit
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 72.A1 5M Schwimmersensor
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum FIN 72.A1 5M Schwimmersensor. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Flüssigkeiten ist der Schwimmersensor geeignet?
Der FIN 72.A1 5M Schwimmersensor ist für eine Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet, darunter Wasser, Öl, Abwasser und viele chemische Substanzen. Bitte beachten Sie die Spezifikationen des Herstellers bezüglich der Materialverträglichkeit, um sicherzustellen, dass der Sensor für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
2. Wie genau ist die Messung des Schwimmersensors?
Die Messgenauigkeit des FIN 72.A1 5M Schwimmersensors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Flüssigkeitsdichte und der Kalibrierung des Systems. Im Allgemeinen bietet der Sensor eine hohe Genauigkeit für die meisten Anwendungen. Bitte beachten Sie die technischen Daten des Herstellers für detaillierte Informationen zur Messgenauigkeit.
3. Wie wird der Schwimmersensor installiert?
Die Installation des FIN 72.A1 5M Schwimmersensors ist einfach und unkompliziert. Der Sensor wird in den Tank oder Behälter eingehängt oder montiert, und das Kabel wird mit dem Überwachungsrelais verbunden. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei.
4. Was bedeutet der 1 CO Kontakt?
Der 1 CO Kontakt bedeutet, dass der Sensor über einen Wechslerkontakt verfügt. Dieser Kontakt kann entweder einen Stromkreis öffnen oder schließen, je nach Füllstand. Dies ermöglicht die direkte Ansteuerung von Pumpen, Ventilen oder Alarmsystemen.
5. Kann der Schwimmersensor auch im Freien eingesetzt werden?
Ob der Schwimmersensor im Freien eingesetzt werden kann, hängt von seiner Schutzart ab. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Sensor für den Einsatz im Freien geeignet ist. Gegebenenfalls sind zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich.
6. Welche Wartung ist für den Schwimmersensor erforderlich?
Der FIN 72.A1 5M Schwimmersensor ist wartungsarm. Es wird jedoch empfohlen, den Sensor regelmäßig auf Verschmutzungen und Beschädigungen zu überprüfen. Bei Bedarf kann der Sensor mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
7. Was mache ich, wenn der Schwimmersensor nicht richtig funktioniert?
Wenn der FIN 72.A1 5M Schwimmersensor nicht richtig funktioniert, überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und die Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass der Sensor richtig kalibriert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundenservice oder den Hersteller für weitere Unterstützung.