FIN 48.P3.8 24V – Das Koppelrelais für zuverlässige Verbindungen
In der Welt der Automatisierungstechnik und Elektronik ist Zuverlässigkeit das A und O. Das FIN 48.P3.8 24V Koppelrelais bietet Ihnen genau das – eine sichere und stabile Verbindung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen. Mit seiner Push-In-Technologie, einem Wechslerkontakt (CO) und einer Schaltleistung von 10 A bei 24 V AC ist dieses Relais die ideale Lösung, um Ihre Systeme effizient und störungsfrei zu betreiben. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die herausragenden Eigenschaften dieses Qualitätsprodukts!
Robuste Technik für anspruchsvolle Anwendungen
Das FIN 48.P3.8 Koppelrelais zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine hochwertigen Komponenten aus. Es wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Ob in industriellen Umgebungen, in der Gebäudeautomation oder in anderen Bereichen, in denen es auf eine präzise und stabile Schaltung ankommt – dieses Relais wird Ihren Anforderungen gerecht.
Ein besonderes Highlight ist die Push-In-Technologie. Diese ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung, was die Installation erheblich vereinfacht und beschleunigt. Sparen Sie Zeit und Kosten bei der Montage und profitieren Sie von einer sicheren und vibrationsfesten Verbindung.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des FIN 48.P3.8 Koppelrelais zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in folgender Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | FIN 48.P3.8 |
Spannung | 24 V AC |
Kontaktkonfiguration | 1 CO (Wechsler) |
Schaltstrom | 10 A |
Anschlusstechnik | Push-In |
Montage | DIN-Schiene |
Schutzart | IP20 |
Vorteile, die überzeugen
Neben den technischen Daten sind es vor allem die zahlreichen Vorteile, die das FIN 48.P3.8 Koppelrelais zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Zeitersparnis: Die Push-In-Technologie ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Verdrahtung.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Komponenten und eine robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
- Flexibilität: Der Wechslerkontakt (CO) bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
- Sicherheit: Die vibrationsfeste Verbindung sorgt für eine hohe Betriebssicherheit.
- Einfache Installation: Die Montage auf einer DIN-Schiene ist unkompliziert und platzsparend.
- Platzsparend: Kompakte Bauweise für Anwendungen mit wenig Platz.
Einsatzbereiche: Wo das FIN 48.P3.8 glänzt
Das FIN 48.P3.8 Koppelrelais ist ein echtes Multitalent und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren.
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung und Klimaanlagen.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Sensoren und Auslösung von Alarmen.
- Maschinenbau: Integration in komplexe Steuerungssysteme.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Die Vielseitigkeit des Relais macht es zu einer idealen Lösung für alle, die eine zuverlässige und flexible Schaltlösung suchen. Es ermöglicht die einfache und sichere Ansteuerung verschiedenster Lasten und Signalübertragungen.
Die Push-In-Technologie im Detail
Die Push-In-Technologie ist ein wesentliches Merkmal des FIN 48.P3.8 Koppelrelais. Sie ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung, was die Installation erheblich vereinfacht und beschleunigt. Das Prinzip ist denkbar einfach: Der Draht wird einfach in die Klemme gesteckt, wo er durch eine Federkraft sicher gehalten wird. Zum Lösen des Drahtes wird lediglich ein Schraubendreher benötigt, um die Feder zu öffnen.
Die Vorteile der Push-In-Technologie liegen auf der Hand:
- Schnellere Installation: Kein Schrauben, kein Werkzeug erforderlich.
- Sichere Verbindung: Die Federkraft sorgt für einen zuverlässigen Kontakt, auch bei Vibrationen.
- Einfache Wartung: Drähte können schnell und einfach gelöst und wieder angeschlossen werden.
- Reduzierte Kosten: Weniger Zeitaufwand bei der Installation bedeutet geringere Kosten.
Diese innovative Technologie macht das FIN 48.P3.8 Koppelrelais zu einer besonders benutzerfreundlichen und effizienten Lösung.
Warum Sie sich für das FIN 48.P3.8 entscheiden sollten
Das FIN 48.P3.8 24V Koppelrelais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Systeme. Mit seiner robusten Bauweise, der einfachen Installation und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist es die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an ihre Elektronik stellen.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Prozesse ablaufen, wenn Sie sich auf eine stabile und zuverlässige Verbindung verlassen können. Das FIN 48.P3.8 macht es möglich. Es gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Systeme auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktionieren.
Entscheiden Sie sich jetzt für das FIN 48.P3.8 Koppelrelais und profitieren Sie von all seinen Vorteilen. Machen Sie Ihre Systeme zukunftssicher und setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 48.P3.8 24V Koppelrelais:
- Welche Spannung wird für das Relais benötigt?
Das Relais benötigt eine Steuerspannung von 24V AC.
- Kann ich das Relais auch mit DC-Spannung betreiben?
Nein, dieses Modell ist speziell für den Betrieb mit 24V AC ausgelegt. Für DC-Anwendungen gibt es alternative Modelle.
- Wie befestige ich das Relais?
Das Relais ist für die Montage auf einer DIN-Schiene vorgesehen. Es wird einfach auf die Schiene aufgeschnappt.
- Welchen Querschnitt dürfen die Drähte für die Push-In-Klemmen haben?
Die Push-In-Klemmen sind für Drähte mit einem Querschnitt von 0,2 bis 2,5 mm² geeignet.
- Was bedeutet die Schutzart IP20?
IP20 bedeutet, dass das Relais gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist, jedoch keinen Schutz gegen Wasser bietet. Es ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen geeignet.
- Wie hoch ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer des Relais hängt stark von den Betriebsbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen sind mehrere Millionen Schaltzyklen möglich.
- Kann ich das Relais auch für induktive Lasten verwenden?
Ja, das Relais ist auch für induktive Lasten geeignet. Es ist jedoch ratsam, eine Schutzbeschaltung (z.B. eine Freilaufdiode) vorzusehen, um die Lebensdauer des Relais zu verlängern.