FIN 48.52.9 24V – Ihr zuverlässiges Koppelrelais für höchste Ansprüche
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Lösung zur galvanischen Trennung und Verstärkung Ihrer Steuersignale? Das FIN 48.52.9 24V Koppelrelais ist die Antwort! Dieses hochwertige Relais mit 2 Wechslern, einer Schaltleistung von 8 A und einer Nennspannung von 24 V DC wurde entwickelt, um Ihre anspruchsvollsten Anwendungen in den Bereichen Automatisierung, Maschinenbau und Steuerungstechnik zu meistern. Es ist mehr als nur ein Bauteil – es ist die Basis für eine reibungslose und sichere Funktion Ihrer Anlagen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein komplexes Steuerungssystem, das präzise und zuverlässig arbeiten muss. Jede Fehlfunktion kann kostspielige Ausfallzeiten und Produktionsverluste verursachen. Das FIN 48.52.9 24V Koppelrelais bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Systeme optimal zu betreiben. Es schützt Ihre wertvollen Steuerungen vor Überspannungen und Kurzschlüssen und sorgt gleichzeitig für eine saubere und effiziente Signalübertragung.
Warum das FIN 48.52.9 24V Koppelrelais die richtige Wahl ist
In der Welt der Steuerungstechnik zählt jedes Detail. Deshalb haben wir das FIN 48.52.9 24V Koppelrelais so konzipiert, dass es Ihren höchsten Ansprüchen gerecht wird. Hier sind einige der herausragenden Merkmale, die dieses Relais zu einer unverzichtbaren Komponente Ihrer Systeme machen:
- Galvanische Trennung: Schützt Ihre Steuerungen vor Schäden durch Überspannungen und Kurzschlüsse.
- Verstärkung von Steuersignalen: Ermöglicht die Ansteuerung von Lasten mit höherem Strombedarf.
- 2 Wechslerkontakte: Bieten maximale Flexibilität bei der Verdrahtung und Anwendung.
- Hohe Schaltleistung (8 A): Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Nennspannung 24 V DC: Kompatibel mit gängigen Steuerungssystemen.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Dank der standardisierten Bauform lässt sich das Relais problemlos in bestehende Systeme integrieren.
Das FIN 48.52.9 24V Koppelrelais ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Anlagen. Es ist die perfekte Lösung für alle, die höchste Ansprüche an ihre Steuerungstechnik stellen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des FIN 48.52.9 24V Koppelrelais:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Relais-Typ | Koppelrelais |
Kontaktanzahl | 2 Wechsler (2CO) |
Nennspannung Spule | 24 V DC |
Schaltstrom max. | 8 A |
Schaltspannung max. | 250 V AC |
Kontaktmaterial | AgNi |
Anschlussart | Steckbar |
Betriebstemperatur | -40°C bis +70°C |
Schutzart | IP20 |
Normen | EN 61810-1 |
Diese detaillierten technischen Daten ermöglichen es Ihnen, das FIN 48.52.9 24V Koppelrelais optimal in Ihre bestehenden oder neuen Systeme zu integrieren und sicherzustellen, dass es Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Anwendungsbereiche – Wo das FIN 48.52.9 24V Koppelrelais zum Einsatz kommt
Das FIN 48.52.9 24V Koppelrelais ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Robotern, Förderbändern und anderen automatisierten Systemen.
- Maschinenbau: Ansteuerung von Motoren, Ventilen und anderen Maschinenkomponenten.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlagen.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Alarmanlagen und Überwachungssystemen.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
- Verkehrstechnik: Steuerung von Ampelanlagen und Bahnübergängen.
- Industrielle Steuerungssysteme: Allgemeiner Einsatz in SPS-Systemen und anderen Steuerungseinheiten.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, das FIN 48.52.9 24V Koppelrelais bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Es ist die ideale Lösung, um Ihre Systeme effizienter, sicherer und zuverlässiger zu machen.
Die Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung noch leichter zu machen, fassen wir die wichtigsten Vorteile des FIN 48.52.9 24V Koppelrelais noch einmal übersichtlich zusammen:
- Höchste Zuverlässigkeit: Reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten.
- Maximale Flexibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Integration: Problemloser Einbau in bestehende Systeme.
- Lange Lebensdauer: Spart langfristig Kosten.
- Optimaler Schutz: Schützt Ihre Steuerungen vor Schäden.
- Effiziente Signalübertragung: Sorgt für eine reibungslose Funktion Ihrer Anlagen.
Mit dem FIN 48.52.9 24V Koppelrelais investieren Sie in die Zukunft Ihrer Steuerungstechnik und profitieren von einer langfristigen Wertsteigerung Ihrer Anlagen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 48.52.9 24V Koppelrelais
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum FIN 48.52.9 24V Koppelrelais zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „2 Wechsler“?
Die Bezeichnung „2 Wechsler“ bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Kontakte verfügt, die jeweils zwischen zwei verschiedenen Stromkreisen umschalten können. Dies bietet maximale Flexibilität bei der Verdrahtung und ermöglicht es, das Relais für verschiedene Funktionen zu nutzen.
2. Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spannung als 24V DC betreiben?
Nein, das Relais ist speziell für eine Nennspannung von 24V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais oder zu Fehlfunktionen führen. Bitte achten Sie darauf, die Spezifikationen des Herstellers einzuhalten.
3. Ist das Relais für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Das Relais hat die Schutzart IP20 und ist daher nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Es ist vor dem Eindringen von festen Gegenständen mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt, aber nicht vor Wasser. Für den Einsatz im Außenbereich benötigen Sie ein Relais mit einer höheren Schutzart (z.B. IP65 oder IP67).
4. Welche Anschlussart hat das Relais?
Das Relais ist steckbar. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Installation und Wartung. Es ist wichtig, dass Sie die passenden Stecksockel verwenden, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
5. Welche Normen erfüllt das FIN 48.52.9 24V Koppelrelais?
Das Relais erfüllt die Norm EN 61810-1. Diese Norm legt die Anforderungen an elektromechanische Relais fest und stellt sicher, dass das Relais sicher und zuverlässig funktioniert.
6. Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer des Relais hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, der Last und der Umgebungstemperatur. Unter normalen Betriebsbedingungen kann das Relais jedoch mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen.
7. Wo finde ich weitere technische Informationen zum Relais?
Weitere technische Informationen zum FIN 48.52.9 24V Koppelrelais finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers. Dieses enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Relais.
8. Kann ich das Relais auch für induktive Lasten verwenden?
Ja, das Relais kann auch für induktive Lasten verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, um die Kontakte des Relais vor Schäden durch Schaltüberspannungen zu schützen. Hierfür können beispielsweise Freilaufdioden oder Varistoren eingesetzt werden.