FIN 48.31.7 12V – Das Koppelrelais für zuverlässige Schaltvorgänge
Entdecken Sie das FIN 48.31.7 12V Koppelrelais – eine kompakte und leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Schaltaufgaben in Ihren Elektronikprojekten. Dieses Relais vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit und ist damit die ideale Wahl für Hobbybastler, professionelle Elektriker und Industrieanwendungen.
Ob in der Gebäudeautomation, in Steuerungssystemen oder in der Modellbautechnik – das FIN 48.31.7 überzeugt durch seine robuste Bauweise und seine sensitiven 12V DC Spule. Es ermöglicht Ihnen, kleine Steuersignale zu nutzen, um größere Lasten sicher und effizient zu schalten. Stellen Sie sich vor, wie einfach es sein wird, komplexe Schaltungen zu realisieren und Ihre Projekte mit diesem vielseitigen Relais zu optimieren.
Technische Details, die überzeugen
Das FIN 48.31.7 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch durchdacht konstruiert. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Spulenspannung: 12V DC sensitiv – ideal für batteriebetriebene Anwendungen und Steuersysteme mit geringer Leistung.
- Kontaktart: 1 CO (SPDT) – ein Wechslerkontakt für flexible Schaltoptionen.
- Schaltstrom: 10 A – ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Lasten.
- Anschlussart: Schraubanschlüsse – für eine sichere und einfache Verdrahtung.
Diese Eigenschaften machen das FIN 48.31.7 zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Projekte. Die sensitiven 12V DC Spule ermöglicht eine energiesparende Ansteuerung, während der 10A Schaltstrom ausreichend Reserven für verschiedenste Anwendungen bietet. Die Schraubanschlüsse sorgen für eine dauerhafte und sichere Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Das FIN 48.31.7 Koppelrelais ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Jalousien.
- Industrielle Steuerungssysteme: Ansteuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren.
- Modellbau: Schalten von Beleuchtung, Motoren und anderen Funktionen in Modellfahrzeugen und -anlagen.
- Kfz-Elektronik: Steuerung von Scheinwerfern, Blinkern und anderen elektrischen Komponenten.
- Sicherheitstechnik: Ansteuerung von Alarmanlagen und Überwachungssystemen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Relais Ihre Smart-Home-Ideen verwirklichen, komplexe Maschinen steuern oder Ihre Modellbauprojekte zum Leben erwecken. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Vorteile, die überzeugen
Warum sollten Sie sich für das FIN 48.31.7 Koppelrelais entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Komponenten und eine robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Schaltvorgänge.
- Einfache Installation: Die Schraubanschlüsse ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Verdrahtung.
- Vielseitigkeit: Der Wechslerkontakt (1 CO) bietet flexible Schaltoptionen für unterschiedliche Anwendungen.
- Energieeffizienz: Die sensitive 12V DC Spule sorgt für einen geringen Stromverbrauch.
- Kompaktes Design: Das Relais benötigt nur wenig Platz und lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
Mit dem FIN 48.31.7 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Die einfache Installation, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die hohe Zuverlässigkeit machen dieses Relais zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikwerkstatt.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 12V DC sensitiv |
Kontaktart | 1 CO (SPDT) |
Schaltstrom | 10 A |
Schaltspannung AC (max.) | 250 V |
Schaltspannung DC (max.) | 30 V |
Anschlussart | Schraubanschlüsse |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Abmessungen | 29 x 12.7 x 15.7 mm |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des FIN 48.31.7. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Anfänger sind – mit diesen Informationen können Sie das Relais optimal in Ihre Projekte integrieren.
Verwirklichen Sie Ihre Projekte
Das FIN 48.31.7 12V Koppelrelais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Schlüssel zu Ihren kreativen Ideen. Nutzen Sie seine Vielseitigkeit, seine Zuverlässigkeit und seine einfache Handhabung, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freude an der Elektronik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 48.31.7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 48.31.7 Koppelrelais.
1. Was bedeutet „1 CO“ beim Relais?
1 CO steht für „1 Changeover“, was bedeutet, dass das Relais einen Wechslerkontakt besitzt. Dieser Kontakt hat einen gemeinsamen Anschluss (Common), einen normalerweise geschlossenen Anschluss (Normally Closed – NC) und einen normalerweise offenen Anschluss (Normally Open – NO). Dadurch können Sie mit einem Relais zwei unterschiedliche Stromkreise schalten, je nachdem ob das Relais aktiviert ist oder nicht.
2. Kann ich das Relais mit 5V ansteuern?
Das FIN 48.31.7 ist für eine Spulenspannung von 12V DC ausgelegt. Eine Ansteuerung mit 5V ist nicht ausreichend, um das Relais zuverlässig zu schalten. Verwenden Sie eine 12V DC Spannungsquelle, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
3. Was bedeutet „sensitiv“ bei der Spulenspannung?
„Sensitiv“ bedeutet, dass die Spule des Relais bereits bei einer geringen Stromaufnahme aktiviert wird. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn das Relais von einem Mikrocontroller oder einer anderen schwachen Signalquelle angesteuert wird, da es weniger Leistung benötigt, um zu schalten.
4. Wie schließe ich das Relais richtig an?
Das FIN 48.31.7 verfügt über Schraubanschlüsse, die eine einfache Verdrahtung ermöglichen. Verbinden Sie die 12V DC Spannungsquelle mit den Spulenanschlüssen (A1 und A2). Achten Sie auf die richtige Polarität. Der zu schaltende Stromkreis wird an den Wechslerkontakt (Common, NC und NO) angeschlossen.
5. Welche Schutzmaßnahmen sollte ich beim Betrieb des Relais beachten?
Um das Relais und die angeschlossenen Geräte zu schützen, empfiehlt es sich, eine Freilaufdiode parallel zur Spule des Relais zu schalten. Diese Diode verhindert Spannungsspitzen beim Abschalten der Spule, die zu Beschädigungen führen könnten. Achten Sie außerdem darauf, die maximale Schaltleistung des Relais (10A) nicht zu überschreiten.
6. Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Das FIN 48.31.7 ist nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Um es vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen, sollte es in einem geeigneten Gehäuse untergebracht werden, das den entsprechenden Schutzgrad (z.B. IP65) aufweist.
7. Kann ich das Relais auch für AC-Lasten verwenden?
Ja, das FIN 48.31.7 kann auch für AC-Lasten verwendet werden. Die maximale Schaltspannung beträgt 250V AC. Beachten Sie jedoch, dass die Schaltleistung für AC- und DC-Lasten unterschiedlich sein kann. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Relais.