FI FGH 12-18 – Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie den FI FGH 12-18 Blei-Vlies-Akku, eine leistungsstarke und zuverlässige Energiequelle, die Ihre Projekte mit der nötigen Power versorgt. Ob für anspruchsvolle elektronische Anwendungen, Notstromsysteme oder Freizeitaktivitäten – dieser Akku bietet Ihnen die Sicherheit und Ausdauer, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Vergessen Sie Kompromisse und setzen Sie auf einen Akku, der hält, was er verspricht.
Technische Daten im Überblick
Der FI FGH 12-18 Akku zeichnet sich durch seine robusten technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für vielfältige Anwendungen machen. Hier eine detaillierte Übersicht:
- Spannung: 12 V
- Kapazität: 18,0 Ah
- Technologie: Blei-Vlies (AGM)
- Abmessungen: [Genaue Abmessungen in mm (L x B x H) hier einfügen]
- Gewicht: [Genaues Gewicht in kg hier einfügen]
- Anschlüsse: [Angabe der Anschlüsse, z.B. Schraubanschluss M5]
- Lebensdauer (Standby): Bis zu [Anzahl] Jahre
- Lebensdauer (zyklisch): Bis zu [Anzahl] Zyklen bei [Entladetiefe]% DOD (Depth of Discharge)
- Betriebstemperaturbereich: -15°C bis +50°C (Entladung), -15°C bis +40°C (Ladung), -15°C bis +50°C (Lagerung)
Die Vorteile der Blei-Vlies-Technologie
Der FI FGH 12-18 Akku basiert auf der bewährten Blei-Vlies-Technologie (AGM – Absorbed Glass Mat). Diese Technologie bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Akkus:
- Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser erforderlich.
- Auslaufsicher: Elektrolyt ist im Glasvlies gebunden.
- Hohe Zyklenfestigkeit: Geeignet für häufiges Laden und Entladen.
- Geringe Selbstentladung: Ideal für Anwendungen mit längeren Standzeiten.
- Lageunabhängiger Betrieb: Kann in verschiedenen Positionen eingebaut werden.
- Hohe Leistungsfähigkeit: Zuverlässige Energieversorgung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die überzeugt
Der FI FGH 12-18 Akku ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie sich inspirieren, wie dieser Akku Ihre Projekte beflügeln kann:
- Notstromversorgung (USV): Schützen Sie Ihre Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Alarmanlagen und Sicherheitssysteme: Zuverlässige Energieversorgung für Ihre Sicherheit.
- Elektromobile und Rollstühle: Genießen Sie mehr Mobilität und Unabhängigkeit.
- Solaranlagen: Speichern Sie die Energie der Sonne und nutzen Sie sie, wann immer Sie sie benötigen.
- Freizeitfahrzeuge (Wohnmobile, Boote): Unabhängige Stromversorgung für Ihre Abenteuer.
- Elektrowerkzeuge: Leistungsstarke Energiequelle für Ihre Projekte.
- Modellbau: Präzise und zuverlässige Energie für Ihre Modelle.
Warum Sie sich für den FI FGH 12-18 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den FI FGH 12-18 Blei-Vlies-Akku ist eine Investition in Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Hier sind die wichtigsten Gründe, die für diesen Akku sprechen:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von einer langen Nutzungsdauer und minimieren Sie Austauschkosten.
- Zuverlässige Leistung: Verlassen Sie sich auf eine konstante und stabile Energieversorgung.
- Sicherheit: Auslaufsicher und wartungsfrei für einen sicheren Betrieb.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Umweltfreundlich: Recyclebar und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitieren Sie von einem fairen Preis für ein hochwertiges Produkt.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des FI FGH 12-18 Akkus ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise für eine optimale Leistung und Sicherheit:
- Stellen Sie sicher, dass die Spannung des Akkus mit der Spannung Ihres Geräts übereinstimmt.
- Verwenden Sie geeignete Kabel und Anschlüsse.
- Achten Sie auf die richtige Polarität (+ und -).
- Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf.
- Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers.
Tipp: Für eine längere Lebensdauer des Akkus empfiehlt es sich, diesen regelmäßig aufzuladen, auch wenn er nicht genutzt wird. Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät für Blei-Vlies-Akkus.
Pflege und Wartung
Der FI FGH 12-18 Akku ist wartungsfrei. Um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren, empfehlen wir jedoch folgende Maßnahmen:
- Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort.
- Vermeiden Sie Tiefentladungen.
- Laden Sie den Akku regelmäßig auf, auch wenn er nicht genutzt wird.
- Reinigen Sie die Anschlüsse bei Bedarf mit einer Drahtbürste.
Entdecken Sie die Möglichkeiten mit FI FGH 12-18
Der FI FGH 12-18 Blei-Vlies-Akku ist mehr als nur eine Energiequelle – er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer Projekte unterstützt. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Vielseitigkeit inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Ob für den professionellen Einsatz oder für Ihre privaten Projekte – mit dem FI FGH 12-18 haben Sie die Power, die Sie brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FI FGH 12-18
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FI FGH 12-18 Blei-Vlies-Akku. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welches Ladegerät ist für den FI FGH 12-18 geeignet?
Für den FI FGH 12-18 Blei-Vlies-Akku ist ein Ladegerät geeignet, das speziell für Blei-Vlies-Akkus (AGM) entwickelt wurde und eine Ladeschlussspannung von ca. 14,4 V hat. Achten Sie darauf, dass das Ladegerät über eine automatische Abschaltfunktion verfügt, um eine Überladung zu vermeiden.
- Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Entladungstiefe und dem Ladestrom ab. Mit einem Ladegerät mit einem Ladestrom von z.B. 2 Ampere dauert es bei einem vollständig entladenen Akku ca. 9 Stunden, bis er wieder vollständig aufgeladen ist.
- Kann ich den Akku auch im Freien verwenden?
Ja, der FI FGH 12-18 Akku kann auch im Freien verwendet werden, solange er vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt ist. Der Betriebstemperaturbereich sollte beachtet werden.
- Wie lange hält der Akku bei einer Notstromversorgung?
Die Dauer der Notstromversorgung hängt von der Leistungsaufnahme der angeschlossenen Geräte ab. Je geringer die Leistungsaufnahme, desto länger hält der Akku. Eine genaue Berechnung ist anhand der Leistungsaufnahme der Geräte und der Kapazität des Akkus möglich.
- Ist der Akku recyclebar?
Ja, der FI FGH 12-18 Blei-Vlies-Akku ist recyclebar. Bitte entsorgen Sie den Akku fachgerecht bei einer Sammelstelle für Altbatterien.
- Kann ich den Akku in Reihe oder parallel schalten, um die Spannung oder Kapazität zu erhöhen?
Ja, der FI FGH 12-18 Akku kann in Reihe geschaltet werden, um die Spannung zu erhöhen (z.B. zwei 12V Akkus in Reihe für 24V). Eine Parallelschaltung ist ebenfalls möglich, um die Kapazität zu erhöhen, es sollten jedoch nur Akkus gleichen Alters und gleichen Ladezustands parallel geschaltet werden. Eine professionelle Beratung ist empfehlenswert.
- Was bedeutet „zyklische Lebensdauer“ und was bedeutet „DOD“?
Die zyklische Lebensdauer gibt an, wie viele Lade- und Entladezyklen der Akku durchführen kann, bevor seine Kapazität deutlich abnimmt. DOD steht für „Depth of Discharge“ (Entladetiefe) und gibt an, wie weit der Akku bei jedem Zyklus entladen wird. Eine geringere Entladetiefe führt in der Regel zu einer längeren Lebensdauer des Akkus.