FI FG 12-7,2-6,3 – Verlässliche Energie für Ihre Anwendungen
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und langlebigen Stromquelle für Ihre Geräte? Der FI FG 12-7,2-6,3 Blei-Vlies-Akku bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Mit seiner robusten Konstruktion, der hohen Leistung und der vielseitigen Einsetzbarkeit ist er die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von Alarmanlagen bis hin zu Notstromversorgungen. Entdecken Sie jetzt die Vorteile dieses leistungsstarken Akkus und profitieren Sie von seiner unerschütterlichen Energie!
Kraftvolle Leistung, auf die Sie sich verlassen können
Der FI FG 12-7,2-6,3 Akku liefert mit seinen 12V und 7,2 Ah eine konstante und zuverlässige Stromversorgung. Dank der Blei-Vlies-Technologie (AGM) ist er besonders auslaufsicher und wartungsarm. Das bedeutet für Sie: weniger Aufwand, mehr Zuverlässigkeit. Egal, ob Sie ihn in einer Notstromanlage, einer USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) oder einem Elektrofahrzeug einsetzen – dieser Akku wird Sie nicht im Stich lassen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einer wichtigen Präsentation und plötzlich fällt der Strom aus. Mit dem FI FG 12-7,2-6,3 Akku als Teil Ihrer USV-Anlage können Sie beruhigt sein. Er springt sofort ein und ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeit ohne Unterbrechung fortzusetzen. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Zeichen von Professionalität und Sorgfalt.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Ihren Bedarf
Die Einsatzmöglichkeiten des FI FG 12-7,2-6,3 Akkus sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von seiner Leistung profitieren können:
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Notbeleuchtung, Zutrittskontrollsysteme
- Elektromobilität: Elektroroller, Elektrofahrräder, Kinderfahrzeuge
- Freizeit und Hobby: Campingausrüstung, Modellbau, Angelgeräte
- Industrie: USV-Anlagen, Notstromversorgungen, medizinische Geräte
- Solaranlagen: Pufferspeicher für Solarstrom
Die Vielseitigkeit dieses Akkus macht ihn zu einer idealen Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Ob im privaten oder gewerblichen Bereich – der FI FG 12-7,2-6,3 Akku ist ein zuverlässiger Partner.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 12 V |
Kapazität | 7,2 Ah |
Technologie | Blei-Vlies (AGM) |
Anschluss | 6,3 mm Faston (T1/F1) |
Gewicht | Ca. 2,4 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 151 x 65 x 94 mm (inkl. Anschlüsse) |
Lebensdauer (Standby) | 3-5 Jahre |
Selbstentladung | Ca. 3% pro Monat |
Zertifizierungen | CE, RoHS |
Diese technischen Daten zeigen deutlich, dass der FI FG 12-7,2-6,3 Akku ein Qualitätsprodukt ist, das höchsten Ansprüchen genügt. Die lange Lebensdauer und die geringe Selbstentladung sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Akku haben werden.
Die Vorteile der Blei-Vlies-Technologie (AGM)
Der FI FG 12-7,2-6,3 Akku basiert auf der bewährten Blei-Vlies-Technologie (AGM). Diese Technologie bietet eine Reihe von entscheidenden Vorteilen gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Akkus:
- Auslaufsicherheit: Durch die Fixierung der Säure im Vlies ist der Akku auslaufsicher und kann in verschiedenen Positionen betrieben werden.
- Wartungsfreiheit: AGM-Akkus sind wartungsfrei, da kein Nachfüllen von Wasser erforderlich ist.
- Hohe Zyklenfestigkeit: Der Akku kann häufiger be- und entladen werden, ohne an Leistung zu verlieren.
- Geringe Selbstentladung: AGM-Akkus entladen sich langsamer als herkömmliche Blei-Säure-Akkus.
- Hohe Stromabgabe: Der Akku kann hohe Ströme liefern, was besonders bei anspruchsvollen Anwendungen wichtig ist.
Die Blei-Vlies-Technologie macht den FI FG 12-7,2-6,3 Akku zu einer zuverlässigen und langlebigen Energiequelle, die auch unter schwierigen Bedingungen eine optimale Leistung bietet.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Blei-Vlies-Akkus
Obwohl der FI FG 12-7,2-6,3 Akku auslaufsicher und wartungsarm ist, sollten Sie einige wichtige Sicherheitshinweise beachten, um eine lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten:
- Laden: Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte, die für Blei-Vlies-Akkus ausgelegt sind.
- Entladen: Vermeiden Sie Tiefentladungen, da diese die Lebensdauer des Akkus verkürzen können.
- Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort.
- Belüftung: Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung, wenn der Akku in geschlossenen Räumen betrieben wird.
- Schutz: Schützen Sie den Akku vor Kurzschlüssen und Beschädigungen.
- Entsorgung: Entsorgen Sie den Akku fachgerecht bei einer Sammelstelle für Altbatterien.
Wenn Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr FI FG 12-7,2-6,3 Akku lange Zeit zuverlässig funktioniert und Ihnen Freude bereitet.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Der FI FG 12-7,2-6,3 Blei-Vlies-Akku ist mehr als nur eine Batterie – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihre Unabhängigkeit und Ihre Zukunft. Mit seiner hohen Leistung, der vielseitigen Einsetzbarkeit und der langen Lebensdauer bietet er Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einem Campingausflug und können dank des FI FG 12-7,2-6,3 Akkus Ihre Kühlbox, Ihre Beleuchtung und Ihre elektronischen Geräte problemlos betreiben. Oder Sie sind zu Hause und wissen, dass Ihre Alarmanlage auch bei einem Stromausfall zuverlässig funktioniert. Mit diesem Akku haben Sie die Gewissheit, dass Sie in jeder Situation bestens gerüstet sind.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren FI FG 12-7,2-6,3 Blei-Vlies-Akku. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen eine zuverlässige Stromversorgung bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FI FG 12-7,2-6,3 Akku
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FI FG 12-7,2-6,3 Blei-Vlies-Akku:
- Wie lange hält der Akku?
Die Lebensdauer des Akkus beträgt im Standby-Betrieb etwa 3-5 Jahre. Bei zyklischer Nutzung hängt die Lebensdauer von der Häufigkeit der Be- und Entladung sowie der Entladetiefe ab.
- Kann ich den Akku liegend betreiben?
Ja, der Akku ist auslaufsicher und kann in jeder Position betrieben werden.
- Welches Ladegerät ist für den Akku geeignet?
Verwenden Sie ein Ladegerät, das speziell für Blei-Vlies-Akkus (AGM) geeignet ist und eine Ladeschlussspannung von 14,4-15,0 V hat.
- Was bedeutet „7,2 Ah“?
„7,2 Ah“ bedeutet, dass der Akku theoretisch 7,2 Ampere Strom für eine Stunde liefern kann. Es ist ein Maß für die Kapazität des Akkus.
- Wie entsorge ich den Akku richtig?
Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle für Altbatterien. Er darf nicht im Hausmüll entsorgt werden.
- Ist der Akku wartungsfrei?
Ja, der FI FG 12-7,2-6,3 Akku ist wartungsfrei. Es ist kein Nachfüllen von Wasser erforderlich.
- Kann ich den Akku auch für Solaranlagen verwenden?
Ja, der Akku kann als Pufferspeicher für Solaranlagen verwendet werden.