FI FG 12-12-6,3 – Der zuverlässige Blei-Vlies-Akku für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und langlebigen Stromquelle für Ihre sensiblen Geräte und Anwendungen? Der FI FG 12-12-6,3 Blei-Vlies-Akku mit 12 V und 12,0 Ah ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf höchste Qualität, Sicherheit und Leistung legen. Ob für Notstromversorgung, Alarmanlagen, USV-Systeme, Elektrofahrzeuge oder anspruchsvolle Hobbyprojekte – dieser Akku bietet die Energie, die Sie benötigen, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken und Ihre Geräte zuverlässig zu betreiben.
Vergessen Sie Kompromisse und setzen Sie auf einen Akku, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Der FI FG 12-12-6,3 ist mehr als nur eine Batterie – er ist ein Versprechen für sorgenfreie Energie und langfristige Zuverlässigkeit.
Technologie, die überzeugt: Was den FI FG 12-12-6,3 auszeichnet
Der FI FG 12-12-6,3 basiert auf der bewährten Blei-Vlies-Technologie (AGM), die zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Akkus bietet. Das Elektrolyt ist in einem speziellen Vlies gebunden, was den Akku auslaufsicher und wartungsfrei macht. Sie müssen sich keine Gedanken über das Nachfüllen von Wasser oder die Gefahr von Säureaustritt machen. Der Akku ist sofort einsatzbereit und bietet Ihnen jahrelange zuverlässige Leistung.
Die AGM-Technologie sorgt zudem für eine hohe Zyklenfestigkeit und eine geringe Selbstentladung. Das bedeutet, dass der Akku auch bei häufigem Laden und Entladen seine Kapazität behält und auch nach längerer Lagerung noch einsatzbereit ist. Das macht den FI FG 12-12-6,3 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer entscheidend sind.
Die Vorteile der Blei-Vlies-Technologie im Überblick:
- Auslaufsicher und wartungsfrei
- Hohe Zyklenfestigkeit
- Geringe Selbstentladung
- Lange Lebensdauer
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Leistungsstark und zuverlässig: Die technischen Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des FI FG 12-12-6,3 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennspannung | 12 V |
Nennkapazität | 12,0 Ah |
Anschlüsse | 6,3 mm Faston (F2) |
Abmessungen (L x B x H) | 151 mm x 98 mm x 95 mm |
Gewicht | ca. 3,7 kg |
Technologie | Blei-Vlies (AGM) |
Lebensdauer (Standby) | 3-5 Jahre |
Ladespannung (zyklisch) | 14,4 – 15,0 V |
Ladespannung (Erhaltung) | 13,5 – 13,8 V |
Die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht ermöglichen einen flexiblen Einsatz in verschiedenen Geräten und Anwendungen. Die 6,3 mm Faston-Anschlüsse (F2) gewährleisten eine einfache und sichere Verbindung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Wo der FI FG 12-12-6,3 seine Stärken ausspielt
Der FI FG 12-12-6,3 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen:
- Notstromversorgung: Sichern Sie Ihre wichtigen Geräte bei Stromausfällen, z.B. Alarmanlagen, Notbeleuchtung, medizinische Geräte.
- USV-Systeme: Schützen Sie Ihre Computer, Server und andere sensible Geräte vor Datenverlust durch Stromausfälle.
- Elektrofahrzeuge: Betreiben Sie kleine Elektrofahrzeuge wie E-Scooter, Kinderautos oder Rollstühle.
- Freizeit und Hobby: Nutzen Sie den Akku für Campingausrüstung, Solaranlagen, Modellbau oder andere spannende Projekte.
- Sicherheitstechnik: Verlassen Sie sich auf den Akku in Alarmanlagen, Zutrittskontrollsystemen und Überwachungstechnik.
Egal, welches Projekt Sie realisieren möchten, der FI FG 12-12-6,3 bietet Ihnen die nötige Energie und Zuverlässigkeit, um Ihre Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Akku bietet!
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Obwohl der FI FG 12-12-6,3 als auslaufsicher gilt, sollten Sie dennoch einige grundlegende Sicherheitshinweise beachten, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten:
- Laden: Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte, die für Blei-Vlies-Akkus ausgelegt sind.
- Polung: Achten Sie beim Anschließen auf die richtige Polung (+ und -).
- Kurzschluss: Vermeiden Sie Kurzschlüsse, da diese den Akku beschädigen können.
- Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort und laden Sie ihn regelmäßig auf, um eine Selbstentladung zu verhindern.
- Entsorgung: Entsorgen Sie den Akku fachgerecht bei einer Sammelstelle für Batterien und Akkus.
Mit der Beachtung dieser einfachen Hinweise tragen Sie dazu bei, die Lebensdauer Ihres FI FG 12-12-6,3 zu verlängern und die Sicherheit im Umgang mit dem Akku zu gewährleisten.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – Bestellen Sie jetzt Ihren FI FG 12-12-6,3!
Der FI FG 12-12-6,3 Blei-Vlies-Akku ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und langlebige Stromquelle für ihre anspruchsvollen Anwendungen suchen. Mit seiner bewährten Technologie, seiner hohen Leistungsfähigkeit und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bietet er Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren FI FG 12-12-6,3. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen eine zuverlässige Stromversorgung bietet. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses Akkus begeistert sein werden!
FAQ – Häufige Fragen zum FI FG 12-12-6,3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FI FG 12-12-6,3. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. ist der Akku bereits geladen, wenn ich ihn erhalte?
Ja, der FI FG 12-12-6,3 wird in der Regel vorgeladen geliefert. Es ist jedoch ratsam, ihn vor dem ersten Gebrauch vollständig aufzuladen, um die maximale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
2. Kann ich den Akku in jeder Lage einbauen?
Ja, der FI FG 12-12-6,3 ist auslaufsicher und kann in jeder Lage eingebaut werden, außer kopfüber.
3. Wie lange hält der Akku bei einer Alarmanlage?
Die Lebensdauer des Akkus in einer Alarmanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Leistungsaufnahme der Anlage, der Häufigkeit von Alarmen und der Umgebungstemperatur. In der Regel kann der Akku jedoch mehrere Jahre halten.
4. Welches Ladegerät ist für den FI FG 12-12-6,3 geeignet?
Verwenden Sie ein Ladegerät, das speziell für Blei-Vlies-Akkus (AGM) mit einer Ladespannung von 14,4 – 15,0 V (zyklisch) bzw. 13,5 – 13,8 V (Erhaltung) ausgelegt ist.
5. Kann ich den Akku auch für Solaranwendungen verwenden?
Ja, der FI FG 12-12-6,3 eignet sich gut für Solaranwendungen, da er zyklenfest ist und eine geringe Selbstentladung aufweist. Achten Sie jedoch darauf, einen geeigneten Laderegler zu verwenden, um den Akku optimal zu laden und zu schützen.
6. Wie entsorge ich den Akku richtig?
Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus. Diese werden dort fachgerecht recycelt.
7. Was bedeutet „zyklenfest“?
„Zyklenfest“ bedeutet, dass der Akku häufiges Laden und Entladen ohne wesentlichen Kapazitätsverlust verkraftet. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen der Akku regelmäßig entladen und wieder aufgeladen wird, wie z.B. bei Elektrofahrzeugen oder Solaranlagen.