FDK CR1/3N Lithium Batterie: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Geräte
Entdecken Sie die FDK CR1/3N Lithium Batterie, eine leistungsstarke und langlebige Energiequelle, die Ihre Geräte zuverlässig mit Strom versorgt. Diese kleine, aber feine Batterie im 1/3 N Format ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von medizinischen Geräten über Fotoapparate bis hin zu Messinstrumenten. Mit einer Kapazität von 160 mAh bietet die FDK CR1/3N eine beeindruckende Leistung und sorgt dafür, dass Ihre Geräte immer einsatzbereit sind.
Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von FDK, einem renommierten Hersteller, der für seine innovativen und zuverlässigen Batterielösungen bekannt ist. Die CR1/3N Lithium Batterie überzeugt durch ihre hohe Energiedichte, lange Lagerfähigkeit und breiten Temperaturbereich. Machen Sie Schluss mit leeren Batterien im unpassendsten Moment und investieren Sie in eine Energiequelle, auf die Sie sich verlassen können.
Warum die FDK CR1/3N Lithium Batterie die perfekte Wahl ist
Die FDK CR1/3N Lithium Batterie ist mehr als nur eine einfache Batterie – sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und höchste Performance. Ob für den professionellen Einsatz oder für den alltäglichen Gebrauch, diese Batterie bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hohe Energiedichte: Trotz ihrer kompakten Größe liefert die CR1/3N eine beeindruckende Leistung und sorgt für eine lange Betriebsdauer Ihrer Geräte.
- Lange Lagerfähigkeit: Dank der Lithium-Technologie kann die Batterie über einen langen Zeitraum gelagert werden, ohne an Leistung zu verlieren.
- Breiter Temperaturbereich: Die CR1/3N funktioniert zuverlässig auch unter extremen Bedingungen, sei es bei Hitze oder Kälte.
- Zuverlässigkeit: FDK steht für höchste Qualität und garantiert eine konstante Leistung über die gesamte Lebensdauer der Batterie.
- Vielseitigkeit: Die CR1/3N ist kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten und Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem wichtigen Fotoshooting und plötzlich macht Ihre Kamera schlapp. Oder Sie benötigen dringend Ihr medizinisches Gerät, aber die Batterie ist leer. Mit der FDK CR1/3N Lithium Batterie gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Geräte immer dann einsatzbereit sind, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Technische Details der FDK CR1/3N Lithium Batterie
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen der FDK CR1/3N Lithium Batterie zu geben, haben wir hier die wichtigsten Details für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterietyp | Lithium |
Baugröße | 1/3 N |
Nennspannung | 3 V |
Kapazität | 160 mAh |
Abmessungen | 11,5 mm (Durchmesser) x 10,8 mm (Höhe) |
Gewicht | Ca. 2,5 g |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Hersteller | FDK |
Diese technischen Daten zeigen deutlich, dass die FDK CR1/3N Lithium Batterie eine leistungsstarke und zuverlässige Energiequelle ist, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine hervorragende Performance bietet.
Anwendungsbereiche der FDK CR1/3N Lithium Batterie
Die FDK CR1/3N Lithium Batterie ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Batterie ihre Stärken ausspielen kann:
- Medizinische Geräte: Blutzuckermessgeräte, Pulsoximeter, Hörgeräte
- Fotoapparate: Digitalkameras, Blitzgeräte
- Messinstrumente: Messschieber, Multimeter, Thermometer
- Sicherheitsgeräte: Alarmanlagen, Bewegungsmelder
- Uhren: Armbanduhren, Wanduhren
- Taschenlampen: LED-Taschenlampen
- Computer: CMOS-Batterien
Die FDK CR1/3N Lithium Batterie ist die ideale Wahl für alle Geräte, die eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung benötigen. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Geräte immer einsatzbereit sind, egal wann und wo Sie sie benötigen.
Die Vorteile von Lithium-Batterien gegenüber anderen Batterietypen
Lithium-Batterien wie die FDK CR1/3N bieten gegenüber anderen Batterietypen wie Alkali- oder Zink-Kohle-Batterien eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Höhere Energiedichte: Lithium-Batterien speichern deutlich mehr Energie pro Gewichtseinheit als andere Batterietypen.
- Längere Lebensdauer: Lithium-Batterien haben eine längere Lebensdauer und müssen seltener ausgetauscht werden.
- Geringe Selbstentladung: Lithium-Batterien entladen sich sehr langsam, auch wenn sie nicht verwendet werden.
- Breiter Temperaturbereich: Lithium-Batterien funktionieren auch unter extremen Temperaturen zuverlässig.
- Umweltfreundlicher: Lithium-Batterien enthalten keine schädlichen Schwermetalle wie Quecksilber oder Cadmium.
Diese Vorteile machen Lithium-Batterien zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hohe Leistung gefragt sind.
So lagern Sie Ihre FDK CR1/3N Lithium Batterien richtig
Um die Lebensdauer Ihrer FDK CR1/3N Lithium Batterien zu maximieren, sollten Sie sie richtig lagern. Hier sind einige Tipps:
- Lagern Sie die Batterien an einem kühlen und trockenen Ort.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
- Lagern Sie die Batterien nicht in der Nähe von Metallgegenständen, da dies zu Kurzschlüssen führen kann.
- Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Entfernen Sie die Batterien aus den Geräten, wenn diese längere Zeit nicht benutzt werden.
Durch die richtige Lagerung können Sie die Lebensdauer Ihrer FDK CR1/3N Lithium Batterien deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie immer dann einsatzbereit sind, wenn Sie sie benötigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FDK CR1/3N Lithium Batterie
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FDK CR1/3N Lithium Batterie:
Ist die FDK CR1/3N Batterie wiederaufladbar?
Nein, die FDK CR1/3N Lithium Batterie ist nicht wiederaufladbar. Es handelt sich um eine Primärzelle, die nach Gebrauch fachgerecht entsorgt werden muss.
Wie entsorge ich die FDK CR1/3N Batterie richtig?
Lithium-Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie die leeren Batterien zu einer Sammelstelle für Batterien oder zu Ihrem örtlichen Recyclinghof. Viele Geschäfte, die Batterien verkaufen, nehmen auch leere Batterien zur Entsorgung entgegen.
Welche Geräte sind mit der FDK CR1/3N Batterie kompatibel?
Die FDK CR1/3N Batterie ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, die eine 3V Lithium Batterie im 1/3 N Format benötigen. Dazu gehören unter anderem medizinische Geräte, Fotoapparate, Messinstrumente und Sicherheitsgeräte. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts, um sicherzustellen, dass die CR1/3N Batterie geeignet ist.
Wie lange hält die FDK CR1/3N Batterie?
Die Lebensdauer der FDK CR1/3N Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Stromverbrauch des Geräts, der Nutzungshäufigkeit und den Umgebungsbedingungen. Unter normalen Bedingungen kann die Batterie mehrere Jahre halten.
Kann ich eine andere Batterie anstelle der FDK CR1/3N verwenden?
Es ist wichtig, die richtige Batterie für Ihr Gerät zu verwenden. Wenn Ihr Gerät die CR1/3N Batterie benötigt, sollten Sie diese auch verwenden. Die Verwendung einer falschen Batterie kann zu Schäden am Gerät oder zu einer verminderten Leistung führen.
Was bedeutet die Angabe „160 mAh“ bei der Batteriekapazität?
„mAh“ steht für Milliamperestunde und ist eine Maßeinheit für die elektrische Ladung, die eine Batterie speichern kann. Eine Batterie mit 160 mAh kann theoretisch 160 Milliampere Strom für eine Stunde liefern. Je höher der mAh-Wert, desto länger kann die Batterie ein Gerät mit Strom versorgen.
Wie erkenne ich, ob die FDK CR1/3N Batterie leer ist?
Die meisten Geräte zeigen eine Warnung an, wenn die Batterie schwach wird. Achten Sie auf Anzeichen wie eine verminderte Leistung, eine kürzere Betriebsdauer oder eine Fehlermeldung auf dem Display. Wenn Sie diese Anzeichen bemerken, sollten Sie die Batterie austauschen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Batterie und einer Alkali-Batterie?
Lithium-Batterien haben eine höhere Energiedichte, eine längere Lebensdauer, eine geringere Selbstentladung und einen breiteren Temperaturbereich als Alkali-Batterien. Sie sind auch umweltfreundlicher, da sie keine schädlichen Schwermetalle enthalten.