FAS HCCC-100M: Die Festinduktivität für Ihre innovativen Projekte
Entdecken Sie die FAS HCCC-100M Festinduktivität, ein essentielles Bauelement für anspruchsvolle Elektronikanwendungen. Mit ihrer axialen Bauform, dem robusten HCCC-Design und dem Ferritkern bietet diese Induktivität eine herausragende Performance und Zuverlässigkeit. Die Induktivität von 10 uH macht sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalverarbeitung.
Kompaktes Design, große Leistung: Die Vorteile der axialen Bauform
Die axiale Bauform der FAS HCCC-100M ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen. Ob auf Leiterplatten oder in diskreten Baugruppen – die Induktivität lässt sich problemlos verarbeiten und platzsparend unterbringen. Das robuste HCCC-Design (Helically Coiled Core Construction) sorgt für eine hohe mechanische Stabilität und minimiert das Risiko von Beschädigungen während der Verarbeitung und im Betrieb.
Ferritkern: Das Herzstück für Effizienz und Stabilität
Der Ferritkern der FAS HCCC-100M spielt eine entscheidende Rolle für ihre herausragenden Eigenschaften. Ferritkerne zeichnen sich durch ihre hohe Permeabilität und geringen Verluste aus. Dies ermöglicht eine effiziente Energiespeicherung und -übertragung, was sich positiv auf die Performance Ihrer Schaltungen auswirkt. Darüber hinaus sorgt der Ferritkern für eine hohe Stabilität der Induktivität über einen breiten Frequenzbereich.
10 uH Induktivität: Präzision für Ihre Anwendungen
Die präzise Induktivität von 10 uH macht die FAS HCCC-100M zu einem vielseitigen Bauelement. Sie eignet sich ideal für Anwendungen, in denen eine genaue und stabile Induktivität erforderlich ist. Denken Sie an:
- Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz Ihrer Stromversorgung mit der präzisen Induktivität der FAS HCCC-100M.
- Filter: Gestalten Sie effektive Filter für die Signalverarbeitung, um unerwünschte Frequenzen zu eliminieren.
- HF-Anwendungen: Nutzen Sie die hohe Stabilität und geringen Verluste der Induktivität für Ihre Hochfrequenzschaltungen.
- DC-DC-Wandler: Realisieren Sie effiziente und zuverlässige DC-DC-Wandler mit der FAS HCCC-100M.
- Oszillatoren: Verwenden Sie die Induktivität in Oszillatorschaltungen, um stabile und präzise Frequenzen zu erzeugen.
Die FAS HCCC-100M ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Schlüssel zu innovativen und leistungsstarken elektronischen Designs. Ihre Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit machen sie zur idealen Wahl für Projekte, die höchste Ansprüche erfüllen müssen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Induktivität | 10 uH |
Bauform | Axial |
Kernmaterial | Ferrit |
Gehäuse | HCCC (Helically Coiled Core Construction) |
Toleranz | Bitte dem Datenblatt entnehmen |
Nennstrom | Bitte dem Datenblatt entnehmen |
DC-Widerstand (DCR) | Bitte dem Datenblatt entnehmen |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | Bitte dem Datenblatt entnehmen |
Betriebstemperaturbereich | Bitte dem Datenblatt entnehmen |
Hinweis: Die genauen Werte für Toleranz, Nennstrom, DC-Widerstand, Selbstresonanzfrequenz und Betriebstemperaturbereich entnehmen Sie bitte dem detaillierten Datenblatt des Herstellers. Dieses finden Sie in unserem Downloadbereich oder direkt auf der Webseite des Herstellers.
Anwendungsbeispiele: Wo die FAS HCCC-100M überzeugt
Die FAS HCCC-100M ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier einige inspirierende Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: In robusten und zuverlässigen Steuerungssystemen sorgt die Induktivität für eine stabile Stromversorgung und präzise Signalverarbeitung.
- Erneuerbare Energien: In Solarinvertern und Windkraftanlagen trägt die FAS HCCC-100M zur Effizienzsteigerung und Stabilität der Energieumwandlung bei.
- Medizintechnik: In sensiblen medizinischen Geräten gewährleistet die hohe Präzision und Zuverlässigkeit der Induktivität eine einwandfreie Funktion.
- Automobilindustrie: In elektronischen Steuergeräten (ECUs) und Bordnetzen sorgt die FAS HCCC-100M für eine zuverlässige Stromversorgung und Signalübertragung.
- Unterhaltungselektronik: In hochwertigen Audioverstärkern und Hi-Fi-Systemen trägt die Induktivität zur Klangqualität und Verzerrungsarmut bei.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die FAS HCCC-100M bietet. Sie ist der Schlüssel zu innovativen und leistungsstarken elektronischen Lösungen.
Warum Sie die FAS HCCC-100M in unserem Shop kaufen sollten
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Elektronikkomponenten. Wenn Sie sich für die FAS HCCC-100M in unserem Shop entscheiden, profitieren Sie von:
- Originalware: Wir beziehen unsere Produkte direkt vom Hersteller oder von autorisierten Distributoren. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Originalprodukt von höchster Qualität erhalten.
- Schneller Versand: Dank unseres effizienten Logistiksystems erhalten Sie Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
- Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Seite und unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte.
- Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen die FAS HCCC-100M zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis an.
- Sichere Bestellung: Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Bestellen Sie noch heute die FAS HCCC-100M und legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Elektronikprojekte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FAS HCCC-100M
1. Was bedeutet HCCC bei der FAS HCCC-100M?
HCCC steht für Helically Coiled Core Construction. Diese Bauweise beschreibt die spiralförmige Wicklung des Drahtes um den Ferritkern, was zu einer erhöhten mechanischen Stabilität und einer besseren Performance der Induktivität führt.
2. Kann ich die FAS HCCC-100M auch für höhere Frequenzen verwenden?
Die FAS HCCC-100M ist grundsätzlich auch für höhere Frequenzen geeignet, jedoch sollte die Selbstresonanzfrequenz (SRF) beachtet werden. Oberhalb der SRF verhält sich die Induktivität kapazitiv. Die SRF finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
3. Welche Toleranz hat die FAS HCCC-100M?
Die Toleranz der Induktivität variiert je nach Hersteller und Produktionscharge. Die genaue Toleranz entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des jeweiligen Produkts.
4. Wie hoch ist der maximale Strom, den ich durch die FAS HCCC-100M fließen lassen kann?
Der maximale Strom, den Sie durch die Induktivität fließen lassen können, wird durch den Nennstrom (Rated Current) angegeben. Dieser Wert ist im Datenblatt des Herstellers zu finden. Überschreiten Sie diesen Wert nicht, um Schäden an der Komponente zu vermeiden.
5. Ist die FAS HCCC-100M RoHS-konform?
In der Regel sind moderne elektronische Bauelemente RoHS-konform. Um sicherzugehen, überprüfen Sie bitte die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers.
6. Wo finde ich das Datenblatt für die FAS HCCC-100M?
Das Datenblatt finden Sie in unserem Downloadbereich auf der Produktseite oder direkt auf der Webseite des Herstellers. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Informationen und Spezifikationen des Produkts.
7. Kann ich die FAS HCCC-100M auch für Prototypen verwenden?
Ja, die FAS HCCC-100M eignet sich hervorragend für Prototypen. Ihre einfache Handhabung und die gute Verfügbarkeit machen sie zu einer idealen Wahl für die Entwicklung neuer Schaltungen und Anwendungen.