EPP-300-12: Das zuverlässige Schaltnetzteil für Ihre anspruchsvollen Projekte
Suchen Sie nach einer robusten und effizienten Stromversorgung für Ihre technischen Projekte? Das EPP-300-12 Open-Frame Schaltnetzteil ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität legen. Mit einer Ausgangsleistung von 200 W und einer stabilen Spannung von 12 V bei 25 A bietet dieses Netzteil die Power, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Ob für industrielle Anwendungen, Automatisierungstechnik, LED-Beleuchtung oder anspruchsvolle Elektronikprojekte – das EPP-300-12 liefert konstante und saubere Energie. Vertrauen Sie auf ein Netzteil, das entwickelt wurde, um auch unter schwierigen Bedingungen Höchstleistungen zu erbringen.
Leistungsstark und effizient: Die technischen Details im Überblick
Das EPP-300-12 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine technischen Daten, die es zu einem echten Allrounder machen:
- Ausgangsleistung: 200 W (konstant)
- Ausgangsspannung: 12 V DC (stabilisiert)
- Ausgangsstrom: 25 A
- Bauform: Open-Frame (offene Bauweise für optimale Kühlung)
- Eingangsspannungsbereich: 90 ~ 264 V AC (universell einsetzbar)
- Wirkungsgrad: Bis zu 90% (energieeffizient und kostensparend)
- Schutzfunktionen: Überspannungsschutz, Überlastschutz, Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz
- Zertifizierungen: Entspricht gängigen Sicherheitsstandards (CE, UL, etc.)
- Betriebstemperaturbereich: -20°C bis +70°C (vielseitig einsetzbar)
Diese Eigenschaften machen das EPP-300-12 zu einer hervorragenden Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung unerlässlich ist.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für das EPP-300-12 entscheiden sollten
Das EPP-300-12 ist mehr als nur ein Schaltnetzteil. Es ist ein Versprechen für Stabilität, Effizienz und Langlebigkeit. Hier sind einige Gründe, warum dieses Netzteil die perfekte Ergänzung für Ihr Projekt ist:
- Zuverlässigkeit: Konstante Leistung auch unter Last.
- Effizienz: Hoher Wirkungsgrad spart Energie und Kosten.
- Flexibilität: Universeller Eingangsspannungsbereich für weltweiten Einsatz.
- Sicherheit: Umfangreiche Schutzfunktionen schützen Ihre Geräte.
- Langlebigkeit: Hochwertige Komponenten für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Integration: Open-Frame Design für einfache Montage.
- Kosteneffizienz: Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, und eine stabile Stromversorgung ist entscheidend. Mit dem EPP-300-12 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte jederzeit optimal mit Energie versorgt werden. Oder vielleicht entwickeln Sie ein innovatives LED-Beleuchtungssystem. Die Effizienz des Netzteils trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern. Das EPP-300-12 ist die Basis für Ihren Erfolg.
Open-Frame Design: Maximale Kühlung für maximale Leistung
Das Open-Frame Design des EPP-300-12 ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht. Die offene Bauweise ermöglicht eine optimale Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Netzteils verlängert und die Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil hält. Die verbesserte Kühlung sorgt dafür, dass das Netzteil auch bei hoher Last nicht überhitzt und zuverlässig arbeitet. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit begrenzter Belüftung oder bei hohen Umgebungstemperaturen.
Die offene Bauweise ermöglicht zudem eine einfache Inspektion und Wartung. Sie können die Komponenten leicht erreichen und den Zustand des Netzteils überprüfen. Dies spart Zeit und Kosten bei der Instandhaltung und trägt zur langfristigen Betriebssicherheit bei.
Technische Daten im Detail: Die Tabelle für Experten
Für alle Technikbegeisterten und Experten haben wir hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des EPP-300-12:
Parameter | Wert |
---|---|
Modell | EPP-300-12 |
Ausgangsspannung | 12 V DC |
Ausgangsstrom | 25 A |
Ausgangsleistung | 200 W |
Eingangsspannungsbereich | 90 ~ 264 V AC |
Frequenzbereich | 47 ~ 63 Hz |
Wirkungsgrad (typisch) | 90% |
Schutzfunktionen | Überspannung, Überlast, Kurzschluss, Übertemperatur |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis +70°C |
Sicherheitsstandards | CE, UL |
Abmessungen | [Hier Abmessungen einfügen] |
Gewicht | [Hier Gewicht einfügen] |
Diese Tabelle bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung und Integration des EPP-300-12 in Ihr Projekt benötigen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Wo das EPP-300-12 glänzt
Das EPP-300-12 ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Robotern und Produktionsanlagen.
- LED-Beleuchtung: Stromversorgung von LED-Streifen, Modulen und Displays.
- Elektronikprojekte: Entwicklung von Prototypen, Steuerung von Mikrocontrollern und Sensoren.
- Medizintechnik: Stromversorgung von medizinischen Geräten und Instrumenten (bitte Zulassungsbestimmungen beachten).
- Kommunikationstechnik: Stromversorgung von Netzwerkausrüstung, Routern und Switches.
- Haushaltsgeräte: Integration in intelligente Haushaltsgeräte und Systeme.
Die Vielseitigkeit des EPP-300-12 macht es zu einer idealen Wahl für Entwickler, Ingenieure und Bastler, die eine zuverlässige und flexible Stromversorgung benötigen.
FAQ: Ihre Fragen zum EPP-300-12 beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPP-300-12 Schaltnetzteil:
1. Ist das EPP-300-12 für den Außeneinsatz geeignet?
Das EPP-300-12 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz ist ein entsprechendes Gehäuse erforderlich, um es vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen.
2. Kann ich die Ausgangsspannung des EPP-300-12 anpassen?
Das EPP-300-12 liefert eine feste Ausgangsspannung von 12 V DC. Eine Anpassung der Spannung ist in der Regel nicht möglich oder vorgesehen.
3. Welche Art von Anschlussklemmen hat das EPP-300-12?
Das EPP-300-12 verfügt über Schraubklemmen für den Anschluss der Eingangs- und Ausgangsleitungen. Bitte beachten Sie die korrekte Polarität und die entsprechenden Sicherheitsvorschriften.
4. Was passiert bei einem Kurzschluss am Ausgang des Netzteils?
Das EPP-300-12 ist mit einem Kurzschlussschutz ausgestattet. Bei einem Kurzschluss schaltet das Netzteil automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Nach Beseitigung des Kurzschlusses nimmt das Netzteil den Betrieb wieder auf.
5. Wie hoch ist der Standby-Verbrauch des EPP-300-12?
Der Standby-Verbrauch des EPP-300-12 ist sehr gering, da es sich um ein hocheffizientes Netzteil handelt. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt.
6. Kann ich mehrere EPP-300-12 Netzteile parallel schalten, um die Leistung zu erhöhen?
Ob eine Parallelschaltung möglich ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Bitte konsultieren Sie die technischen Daten oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um dies zu klären. Unter Umständen sind spezielle Maßnahmen oder zusätzliche Komponenten erforderlich.
7. Welche Zertifizierungen besitzt das EPP-300-12?
Das EPP-300-12 ist nach gängigen Sicherheitsstandards zertifiziert, darunter CE und UL. Die vollständige Liste der Zertifizierungen finden Sie im technischen Datenblatt.
8. Wo finde ich das technische Datenblatt für das EPP-300-12?
Das technische Datenblatt für das EPP-300-12 können Sie auf unserer Webseite im Bereich „Downloads“ oder direkt auf der Produktseite herunterladen.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit dem EPP-300-12 investieren Sie in eine zuverlässige und leistungsstarke Stromversorgung, die Ihre Projekte zum Erfolg führt.