Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B67345B1X87 - Ferritkern

EPCO B67345B1X87 – Ferritkern, 740 nH, Material: N87

44,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 220915597f88 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B67345B1X87 Ferritkern – Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronik
    • Technische Daten und Eigenschaften
    • Anwendungsbereiche
    • Die Vorteile des N87-Materials
    • Warum EPCO?
    • Technische Daten im Detail
    • Fazit
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

EPCO B67345B1X87 Ferritkern – Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Effizienz König sind, ist der EPCO B67345B1X87 Ferritkern ein Bauteil, das den Unterschied ausmachen kann. Dieser Ferritkern ist nicht einfach nur ein weiteres Stück Hardware; er ist ein Tor zu verbesserter Leistung, reduzierten Störungen und einer insgesamt zuverlässigeren Elektronik.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Sie haben stundenlang geforscht, entworfen und getestet, aber etwas fehlt. Ihre Schaltung ist anfällig für Rauschen, die Effizienz ist nicht optimal, und Sie suchen nach einer Lösung, die sowohl zuverlässig als auch leistungsstark ist. Hier kommt der EPCO B67345B1X87 ins Spiel. Mit seiner sorgfältigen Konstruktion und den hochwertigen Materialien bietet dieser Ferritkern die Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Vision zu verwirklichen.

Lassen Sie uns tiefer in die Details eintauchen und erkunden, was diesen Ferritkern so besonders macht.

Technische Daten und Eigenschaften

Der EPCO B67345B1X87 Ferritkern zeichnet sich durch seine spezifischen technischen Daten aus, die ihn für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet machen:

  • Induktivität (L): 740 nH (Nanohenry)
  • Material: N87

Die Induktivität von 740 nH ermöglicht eine präzise Steuerung des magnetischen Flusses, was entscheidend für Anwendungen ist, die eine genaue Induktivität erfordern. Das verwendete Material N87 ist bekannt für seine hohe Permeabilität und geringen Verluste bei hohen Frequenzen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Schaltnetzteile, Filter und andere Anwendungen macht, bei denen Effizienz und geringe Verluste von größter Bedeutung sind.

Das Material N87 bietet eine ausgezeichnete Stabilität über einen weiten Temperaturbereich, was die Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet. Seine geringen Verluste minimieren die Wärmeentwicklung und tragen so zur Langlebigkeit Ihrer Komponenten bei.

Anwendungsbereiche

Die Vielseitigkeit des EPCO B67345B1X87 Ferritkerns eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten:

  • Schaltnetzteile: Erhöhen Sie die Effizienz und reduzieren Sie das Rauschen in Ihren Schaltnetzteilen, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Stromversorgung führt.
  • EMI-Filter: Dämpfen Sie elektromagnetische Störungen (EMI) und sorgen Sie für eine saubere und störungsfreie Signalübertragung.
  • Induktivitäten und Transformatoren: Bauen Sie hochleistungsfähige Induktivitäten und Transformatoren für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Leistungselektronik: Optimieren Sie die Leistung Ihrer Leistungselektronik-Schaltungen und minimieren Sie Verluste.
  • HF-Anwendungen: Nutzen Sie die geringen Verluste bei hohen Frequenzen für den Einsatz in HF-Schaltungen.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der an einem komplexen Projekt arbeitet, oder ein Hobbybastler, der seine Elektronik verbessern möchte, der EPCO B67345B1X87 Ferritkern ist ein wertvolles Werkzeug, um Ihre Ziele zu erreichen.

Die Vorteile des N87-Materials

Das N87-Material, aus dem dieser Ferritkern gefertigt ist, ist ein entscheidender Faktor für seine außergewöhnliche Leistung. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Permeabilität: Ermöglicht eine effiziente Konzentration des magnetischen Flusses, was zu einer höheren Induktivität führt.
  • Geringe Verluste: Minimiert die Wärmeentwicklung und verbessert die Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • Hohe Sättigungsflussdichte: Erlaubt den Betrieb bei höheren Strömen ohne Sättigung, was die Leistung verbessert.
  • Gute Temperaturstabilität: Gewährleistet eine zuverlässige Leistung über einen weiten Temperaturbereich.

Diese Eigenschaften machen den EPCO B67345B1X87 mit N87-Material zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend sind.

Warum EPCO?

EPCO steht für Qualität und Innovation im Bereich der Ferritkerne. Mit jahrelanger Erfahrung und einem Engagement für Spitzenleistungen bietet EPCO Produkte, auf die Sie sich verlassen können. Der EPCO B67345B1X87 ist das Ergebnis sorgfältiger Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass er die höchsten Standards erfüllt.

Wenn Sie sich für EPCO entscheiden, entscheiden Sie sich für:

  • Qualität: Hochwertige Materialien und Fertigungsprozesse für eine lange Lebensdauer.
  • Leistung: Optimale Leistung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen.
  • Zuverlässigkeit: Stabile und zuverlässige Leistung auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Innovation: Kontinuierliche Weiterentwicklung, um den Anforderungen der modernen Elektronik gerecht zu werden.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des EPCO B67345B1X87 Ferritkerns:

Eigenschaft Wert
Induktivität (L) 740 nH
Material N87
Temperaturbereich -40°C bis +125°C
Sättigungsflussdichte 390 mT (bei 25°C)
Curie-Temperatur > 300°C

Diese Daten geben Ihnen einen klaren Einblick in die Leistungseigenschaften des Ferritkerns und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Komponente für Ihre Anwendung.

Fazit

Der EPCO B67345B1X87 Ferritkern ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Elektronik. Mit seiner präzisen Induktivität, dem hochwertigen N87-Material und seiner Vielseitigkeit ist er die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Erleben Sie die Vorteile von verbesserter Leistung, reduzierten Störungen und einer insgesamt zuverlässigeren Elektronik mit diesem außergewöhnlichen Ferritkern.

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Elektronik – mit dem EPCO B67345B1X87 Ferritkern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum EPCO B67345B1X87 Ferritkern:

  1. Was bedeutet die Angabe „740 nH“?

    Die Angabe „740 nH“ bezieht sich auf die Induktivität des Ferritkerns, gemessen in Nanohenry. Die Induktivität ist ein Maß für die Fähigkeit des Kerns, magnetische Energie zu speichern.

  2. Für welche Frequenzbereiche ist das N87-Material am besten geeignet?

    Das N87-Material ist besonders gut für Frequenzbereiche von etwa 100 kHz bis 1 MHz geeignet. In diesen Bereichen bietet es geringe Verluste und eine hohe Permeabilität.

  3. Kann ich den EPCO B67345B1X87 in Hochtemperaturanwendungen verwenden?

    Ja, der EPCO B67345B1X87 ist für einen weiten Temperaturbereich von -40°C bis +125°C geeignet, was ihn auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet macht.

  4. Wie beeinflusst die Sättigungsflussdichte die Leistung des Ferritkerns?

    Die Sättigungsflussdichte gibt an, bis zu welchem Grad der Kern magnetisiert werden kann, bevor er in die Sättigung geht. Eine höhere Sättigungsflussdichte ermöglicht den Betrieb bei höheren Strömen ohne Leistungsverluste.

  5. Ist der EPCO B67345B1X87 RoHS-konform?

    Bitte entnehmen Sie die genauen Konformitätsinformationen dem Produktdatenblatt oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.

  6. Kann ich diesen Ferritkern für drahtlose Energieübertragung verwenden?

    Obwohl der EPCO B67345B1X87 in bestimmten Fällen für drahtlose Energieübertragung verwendet werden kann, hängt die Eignung stark von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Frequenz, Leistungspegel und Effizienzanforderungen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die Produktspezifikationen zu prüfen und bei Bedarf einen Experten zu konsultieren.

  7. Welche Art von Beschichtung hat dieser Ferritkern?

    Der EPCO B67345B1X87 Ferritkern hat in der Regel keine spezielle Beschichtung. Bitte beachten Sie das Produktdatenblatt für detaillierte Informationen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 732

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

FT 50-61 - Ferritring 5961000301

FT 50-61 – Ferritring 5961000301

0,99 €
FT 37-43 - Ferritring 5943000201

FT 37-43 – Ferritring 5943000201

0,94 €
AMI FT-140-43 - Ferrit-Ringkerne

AMI FT-140-43 – Ferrit-Ringkerne, Material 43, für Ø2,29mm

4,85 €
FT 114-43 - Ferritring 5943001001

FT 114-43 – Ferritring 5943001001

3,30 €
AMI FB-43-2401 - Ferritperle

AMI FB-43-2401 – Ferritperle, 25..300 MHz, Material 43, für Ø4,82mm

0,29 €
AMI FT-82-43 - Ferritkern

AMI FT-82-43 – Ferritkern, 1,29 uH, Material: 43

2,25 €
RIK 20 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 20 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

1,80 €
FT 23-43 - Ferritring 5943000101

FT 23-43 – Ferritring 5943000101

0,78 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,95 €