Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B66311-G-X1 - Ferritkern

EPCO B66311-G-X1 – Ferritkern, 124 nH, Material: N27

0,85 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: be8553349d17 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B66311-G-X1 Ferritkern: Das Herzstück für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Warum der EPCO B66311-G-X1 die richtige Wahl ist
    • Material N27: Ein Blick auf die Besonderheiten
    • Die Bedeutung von Ferritkernen in der modernen Elektronik
    • Bestellen Sie noch heute Ihren EPCO B66311-G-X1 Ferritkern
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B66311-G-X1
    • Was bedeutet die Angabe „124 nH“ bei der Induktivität?
    • Wofür wird das Material N27 hauptsächlich verwendet?
    • Kann ich diesen Ferritkern auch für Hochfrequenzanwendungen nutzen?
    • Wie bestimme ich den richtigen Ferritkern für meine Anwendung?
    • Ist der Ferritkern RoHS-konform?
    • Welche Toleranzen sind bei der Induktivität zu erwarten?
    • Wie lagere ich den Ferritkern richtig?

EPCO B66311-G-X1 Ferritkern: Das Herzstück für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den EPCO B66311-G-X1 Ferritkern, ein unverzichtbares Bauelement für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektrotechnik und Elektronik. Dieser hochwertige Ferritkern, gefertigt aus dem bewährten Material N27, bietet eine Induktivität von 124 nH und ist damit die ideale Lösung für eine Vielzahl von Projekten, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen.

Tauchen Sie ein in die Welt der effizienten Energiespeicherung und Signalverarbeitung. Der EPCO B66311-G-X1 Ferritkern ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Fundament für innovative Schaltungen und Systeme, die unsere moderne Welt antreiben. Ob in der Leistungselektronik, der Filtertechnik oder in hochfrequenten Anwendungen – dieser Ferritkern setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Performance und Stabilität.

Technische Details, die überzeugen

Der EPCO B66311-G-X1 besticht durch seine sorgfältige Verarbeitung und seine präzisen technischen Eigenschaften:

  • Induktivität: 124 nH
  • Material: N27 (für optimale magnetische Eigenschaften)
  • Bauform: (Hier die genaue Bauform einfügen, z.B. Ringkern, E-Kern, etc.)
  • Abmessungen: (Hier die genauen Abmessungen einfügen, z.B. Außendurchmesser, Innendurchmesser, Höhe)
  • Temperaturbereich: (Hier den zulässigen Temperaturbereich einfügen)

Diese technischen Spezifikationen gewährleisten, dass der Ferritkern auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistungsfähigkeit beibehält. Das Material N27 zeichnet sich durch seine hohe Permeabilität und geringe Verluste aus, was zu einer effizienten Energieübertragung und Signalverarbeitung führt. Die präzisen Abmessungen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Systeme.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der EPCO B66311-G-X1 Ferritkern ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz:

  • Schaltnetzteile: Optimierung der Energieeffizienz und Reduzierung von elektromagnetischen Interferenzen (EMI).
  • Filtertechnik: Dämpfung unerwünschter Frequenzen und Verbesserung der Signalqualität.
  • Hochfrequenztechnik: Anpassung von Impedanzen und Realisierung von Spulen und Transformatoren für drahtlose Kommunikationssysteme.
  • EMV-Entstörung: Unterdrückung von Störsignalen und Schutz elektronischer Geräte vor elektromagnetischer Strahlung.
  • Induktive Bauelemente: Herstellung von kundenspezifischen Induktivitäten für spezielle Anwendungen.

Ob Sie ein professioneller Entwickler sind oder ein ambitionierter Hobbybastler, der EPCO B66311-G-X1 Ferritkern bietet Ihnen die Flexibilität und Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie innovative Lösungen mit diesem zuverlässigen Bauelement.

Warum der EPCO B66311-G-X1 die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den EPCO B66311-G-X1 Ferritkern ist eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit. Hier sind einige Gründe, warum dieses Produkt eine ausgezeichnete Wahl ist:

  • Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
  • Optimale magnetische Eigenschaften: Das Material N27 gewährleistet eine effiziente Energieübertragung und Signalverarbeitung.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektrotechnik und Elektronik.
  • Einfache Integration: Präzise Abmessungen ermöglichen eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen und Systeme.
  • Kosteneffizient: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vertrauen Sie auf die Expertise von EPCO und profitieren Sie von einem Ferritkern, der Ihre Erwartungen übertreffen wird. Mit dem EPCO B66311-G-X1 setzen Sie auf ein Bauelement, das durch seine Performance und Zuverlässigkeit überzeugt.

Material N27: Ein Blick auf die Besonderheiten

Das Material N27, aus dem der EPCO B66311-G-X1 Ferritkern gefertigt ist, verdient besondere Aufmerksamkeit. Es handelt sich um ein hochwertiges Ferritmaterial, das speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen hohe Permeabilität und geringe Verluste gefordert sind. Die Permeabilität gibt an, wie gut ein Material magnetische Felder leiten kann, während die Verluste beschreiben, wie viel Energie in Wärme umgewandelt wird. N27 zeichnet sich durch eine hohe Permeabilität aus, was bedeutet, dass es magnetische Felder effizient verstärken kann. Gleichzeitig sind die Verluste gering, was zu einer effizienten Energieübertragung führt. Diese Eigenschaften machen N27 zum idealen Material für Anwendungen wie Schaltnetzteile, Filter und hochfrequente Schaltungen.

Darüber hinaus ist N27 temperaturstabil und weist eine gute Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen auf. Dies gewährleistet, dass der EPCO B66311-G-X1 Ferritkern auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistungsfähigkeit beibehält. Die sorgfältige Auswahl des Materials und die präzise Verarbeitung sind entscheidend für die Qualität und Zuverlässigkeit des Ferritkerns.

Die Bedeutung von Ferritkernen in der modernen Elektronik

Ferritkerne sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiespeicherung, Signalverarbeitung und EMV-Entstörung. Ihre Fähigkeit, magnetische Felder zu konzentrieren und zu verstärken, ermöglicht es, effiziente und kompakte Schaltungen zu realisieren. Ob in Smartphones, Computern, Fernsehern oder in industriellen Anlagen – Ferritkerne sind überall im Einsatz und tragen dazu bei, dass elektronische Geräte zuverlässig und effizient funktionieren.

Die Vielfalt an Bauformen und Materialien ermöglicht es, Ferritkerne für unterschiedlichste Anwendungen zu optimieren. Von Ringkernen über E-Kerne bis hin zu Trommelkernen – jede Bauform hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile. Die Auswahl des richtigen Ferritkerns ist entscheidend für die Performance und Zuverlässigkeit der Schaltung. Der EPCO B66311-G-X1 Ferritkern ist ein Beispiel für ein hochwertiges Produkt, das durch seine sorgfältige Verarbeitung und seine präzisen technischen Eigenschaften überzeugt.

Bestellen Sie noch heute Ihren EPCO B66311-G-X1 Ferritkern

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren EPCO B66311-G-X1 Ferritkern. Profitieren Sie von der hohen Qualität, der Vielseitigkeit und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Produkts. Mit dem EPCO B66311-G-X1 setzen Sie auf ein Bauelement, das Ihre Erwartungen übertreffen wird und Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen.

Unser Online-Shop bietet Ihnen eine einfache und sichere Bestellabwicklung. Profitieren Sie von schnellen Lieferzeiten und einem kompetenten Kundenservice. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Ferritkerns für Ihre Anwendung. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – mit dem EPCO B66311-G-X1 Ferritkern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B66311-G-X1

Was bedeutet die Angabe „124 nH“ bei der Induktivität?

Die Angabe „124 nH“ bezeichnet die Induktivität des Ferritkerns in Nanohenry. Die Induktivität ist ein Maß für die Fähigkeit des Ferritkerns, ein magnetisches Feld zu erzeugen, wenn ein Strom durch ihn fließt. Je höher die Induktivität, desto stärker ist das magnetische Feld und desto größer ist die Fähigkeit des Ferritkerns, Energie zu speichern.

Wofür wird das Material N27 hauptsächlich verwendet?

Das Material N27 wird hauptsächlich für Anwendungen verwendet, bei denen hohe Permeabilität und geringe Verluste gefordert sind. Dazu gehören Schaltnetzteile, Filter, hochfrequente Schaltungen und EMV-Entstörungsmaßnahmen.

Kann ich diesen Ferritkern auch für Hochfrequenzanwendungen nutzen?

Ja, der EPCO B66311-G-X1 Ferritkern ist aufgrund seines Materials N27 gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Allerdings sollte man immer die spezifischen Anforderungen der Anwendung berücksichtigen und gegebenenfalls weitere Faktoren wie die Resonanzfrequenz des Kerns beachten.

Wie bestimme ich den richtigen Ferritkern für meine Anwendung?

Die Auswahl des richtigen Ferritkerns hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Induktivität, der Frequenz des Signals, dem Strom, der durch den Kern fließt, und den Umgebungsbedingungen. Es ist ratsam, sich vor der Auswahl des Ferritkerns gründlich zu informieren und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren.

Ist der Ferritkern RoHS-konform?

Ja, in der Regel sind moderne Ferritkerne wie der EPCO B66311-G-X1 RoHS-konform. Bitte überprüfen Sie jedoch die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass dies auch für dieses spezifische Produkt gilt.

Welche Toleranzen sind bei der Induktivität zu erwarten?

Die Toleranzen bei der Induktivität können je nach Hersteller und Produkt variieren. In der Regel liegen sie im Bereich von +/- 10% bis +/- 20%. Genauere Angaben finden Sie im Datenblatt des Produkts.

Wie lagere ich den Ferritkern richtig?

Ferritkerne sollten trocken und staubfrei gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die magnetischen Eigenschaften des Materials nicht zu beeinträchtigen. Eine Lagerung in der Originalverpackung wird empfohlen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 444

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

RIK 10 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 10 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

0,99 €
WUE 7427012 - Ferritkern für Ø 11

WUE 7427012 – Ferritkern für Ø 11,8 mm, Material: 4 W 620

1,55 €
WUE 7427727 - Ferritkern für Ø 6

WUE 7427727 – Ferritkern für Ø 6,1 mm, Material: b

4,80 €
FT 23-77 - Ferritring 5977000101

FT 23-77 – Ferritring 5977000101

0,78 €
FT 140-77 - Ferritring 59770027

FT 140-77 – Ferritring 59770027

6,99 €
FT 37-61 - Ferritring 5961000201

FT 37-61 – Ferritring 5961000201

0,94 €
AMI FB-43-2401 - Ferritperle

AMI FB-43-2401 – Ferritperle, 25..300 MHz, Material 43, für Ø4,82mm

0,29 €
FT 37-77 - Ferritring 5977000201

FT 37-77 – Ferritring 5977000201

0,94 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,85 €