Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B66229-G-X1 - Ferritkern

EPCO B66229-G-X1 – Ferritkern, 1 uH, Material: N27

0,68 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 112b86f9b173 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B66229-G-X1 Ferritkern: Das Herzstück für Ihre elektronischen Innovationen
    • Technische Exzellenz im Detail
    • Die Vorteile des EPCO B66229-G-X1 im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der EPCO B66229-G-X1 glänzt
    • Technische Daten im Detail
    • Ein Qualitätsprodukt für Ihre Zukunft
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EPCO B66229-G-X1
    • 1. Was bedeutet die Materialbezeichnung N27?
    • 2. Kann ich den EPCO B66229-G-X1 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
    • 3. Welche Drahtstärke sollte ich für die Wicklung verwenden?
    • 4. Wie beeinflusst die Anzahl der Wicklungen die Induktivität?
    • 5. Ist der EPCO B66229-G-X1 für Audioanwendungen geeignet?
    • 6. Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter?
    • 7. Gibt es alternative Ferritkerne mit ähnlichen Eigenschaften?

EPCO B66229-G-X1 Ferritkern: Das Herzstück für Ihre elektronischen Innovationen

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der EPCO B66229-G-X1 Ferritkern mehr als nur eine Komponente – er ist das pulsierende Herzstück Ihrer Innovationen. Mit einer Induktivität von 1 uH und gefertigt aus dem renommierten Material N27, bietet dieser Ferritkern die perfekte Balance zwischen Leistung und Stabilität. Erleben Sie, wie der EPCO B66229-G-X1 Ihre Schaltungen optimiert und Ihnen neue Möglichkeiten in Ihren Projekten eröffnet.

Technische Exzellenz im Detail

Der EPCO B66229-G-X1 ist nicht einfach nur ein Ferritkern; er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Das Material N27, bekannt für seine hervorragenden magnetischen Eigenschaften, sorgt für minimale Verluste und maximale Effizienz. Die Induktivität von 1 uH ermöglicht eine präzise Steuerung des Stromflusses in Ihren Schaltungen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Ferritkern bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Betrachten wir die technischen Details etwas genauer:

  • Material: N27 (für minimale Verluste und hohe Effizienz)
  • Induktivität: 1 uH (präzise Steuerung des Stromflusses)
  • Bauform: Ringkern (für eine optimale magnetische Flussführung)
  • Anwendungsbereiche: Schaltnetzteile, Filter, Drosseln, HF-Anwendungen

Diese Spezifikationen sind mehr als nur Zahlen. Sie repräsentieren die Sorgfalt und Präzision, die in die Entwicklung jedes einzelnen EPCO B66229-G-X1 Ferritkerns gesteckt werden. Sie sind die Garantie für eine Leistung, auf die Sie sich verlassen können.

Die Vorteile des EPCO B66229-G-X1 im Überblick

Was macht den EPCO B66229-G-X1 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:

  • Hohe Effizienz: Das N27-Material minimiert Verluste und maximiert die Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • Präzise Induktivität: Die 1 uH Induktivität ermöglicht eine genaue Steuerung des Stromflusses.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Schaltnetzteilen bis hin zu HF-Anwendungen.
  • Zuverlässigkeit: Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.

Diese Vorteile sind nicht nur Versprechen, sondern das Ergebnis strenger Tests und Qualitätskontrollen. Jeder EPCO B66229-G-X1 Ferritkern wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen unserer Kunden entspricht.

Anwendungsbereiche: Wo der EPCO B66229-G-X1 glänzt

Der EPCO B66229-G-X1 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: Als Drossel zur Glättung des Ausgangsstroms und zur Reduzierung von EMV-Störungen.
  • Filter: Zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen in Audio- und HF-Schaltungen.
  • Drosseln: Zur Begrenzung des Stromflusses und zur Energiespeicherung in verschiedenen elektronischen Schaltungen.
  • HF-Anwendungen: In Hochfrequenzschaltungen, z.B. in Empfängern und Sendern, zur Anpassung von Impedanzen und zur Filterung von Signalen.

Die Vielseitigkeit des EPCO B66229-G-X1 macht ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Projekten, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu anspruchsvollen industriellen Anwendungen.

Technische Daten im Detail

Für die Technik-Enthusiasten unter Ihnen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des EPCO B66229-G-X1:

Parameter Wert Einheit
Material N27 –
Induktivität (L) 1 uH
Toleranz der Induktivität ±20 %
Innen-Durchmesser (Di) ca. 7.5 mm
Außen-Durchmesser (Da) ca. 12.7 mm
Höhe (H) ca. 4.75 mm
Betriebstemperaturbereich -40 bis +85 °C

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte Richtwerte sind und je nach Anwendung variieren können. Wir empfehlen, vor der Verwendung in kritischen Anwendungen immer eine gründliche Überprüfung der Spezifikationen durchzuführen.

Ein Qualitätsprodukt für Ihre Zukunft

Der EPCO B66229-G-X1 ist mehr als nur eine Komponente; er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistung Ihrer Projekte. Mit seiner hohen Effizienz, präzisen Induktivität und vielseitigen Anwendbarkeit ist er die ideale Wahl für alle, die in der Welt der Elektronik etwas bewegen wollen. Vertrauen Sie auf die Qualität von EPCO und erleben Sie, wie Ihre Innovationen zum Leben erwachen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EPCO B66229-G-X1

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum EPCO B66229-G-X1 Ferritkern:

1. Was bedeutet die Materialbezeichnung N27?

N27 ist eine Materialbezeichnung für einen speziellen Ferritwerkstoff, der sich durch geringe Verluste und eine hohe Permeabilität auszeichnet. Dies macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Effizienz und eine gute magnetische Flussführung erforderlich sind.

2. Kann ich den EPCO B66229-G-X1 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?

Der Betriebstemperaturbereich des EPCO B66229-G-X1 liegt zwischen -40 und +85 °C. Der Einsatz außerhalb dieses Bereichs kann die Leistung und Lebensdauer des Ferritkerns beeinträchtigen.

3. Welche Drahtstärke sollte ich für die Wicklung verwenden?

Die geeignete Drahtstärke hängt von der spezifischen Anwendung und dem gewünschten Stromfluss ab. Es ist wichtig, eine Drahtstärke zu wählen, die den Strom sicher tragen kann, ohne sich übermäßig zu erwärmen. Wir empfehlen, die Spezifikationen des Drahtes und die Anforderungen Ihrer Schaltung zu berücksichtigen.

4. Wie beeinflusst die Anzahl der Wicklungen die Induktivität?

Die Induktivität eines Ferritkerns ist proportional zum Quadrat der Anzahl der Wicklungen. Je mehr Wicklungen Sie hinzufügen, desto höher wird die Induktivität. Beachten Sie jedoch, dass eine zu hohe Anzahl von Wicklungen auch zu höheren Verlusten führen kann.

5. Ist der EPCO B66229-G-X1 für Audioanwendungen geeignet?

Ja, der EPCO B66229-G-X1 kann in Audioanwendungen eingesetzt werden, insbesondere in Filtern und Drosseln. Die geringen Verluste des N27-Materials tragen zu einer hohen Klangqualität bei.

6. Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter?

Detailliertere technische Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf der Website des Herstellers EPCO oder auf den Websites von autorisierten Händlern.

7. Gibt es alternative Ferritkerne mit ähnlichen Eigenschaften?

Ja, es gibt alternative Ferritkerne mit ähnlichen Eigenschaften von verschiedenen Herstellern. Wir empfehlen, die technischen Datenblätter sorgfältig zu vergleichen, um den für Ihre Anwendung am besten geeigneten Kern zu finden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 308

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

AMI FT-82-43 - Ferritkern

AMI FT-82-43 – Ferritkern, 1,29 uH, Material: 43

2,25 €
FT 114-61 - Ferritring 5961001001

FT 114-61 – Ferritring 5961001001

3,50 €
FT 37-61 - Ferritring 5961000201

FT 37-61 – Ferritring 5961000201

0,94 €
FT 114-77 - Ferritring 5977001001

FT 114-77 – Ferritring 5977001001

3,45 €
AMI FB-77-6301 - Ferritkern für Ø 4

AMI FB-77-6301 – Ferritkern für Ø 4,9 mm, 884 nH, Material: 77

0,99 €
FT 114-43 - Ferritring 5943001001

FT 114-43 – Ferritring 5943001001

3,30 €
RIK 12 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 12 – Ringkern aus Ferroxcube, N27

0,99 €
B66359W1013T1 - Spulenkörper

B66359W1013T1 – Spulenkörper, liegend, 1 Kammer, 13 Stifte

1,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,68 €